|
|
|
|
|
|
Entwässerung der westlichen Herzkämper Mulde durch Erbstollen
|
Schöpel, Matthias |
2022 |
|
|
Integrales Monitoring für den Grubenwasseranstieg in Nordrhein-Westfalen
|
Dronia, Wolfgang; Hensel, Philipp; Kugel, Jürgen; Wissen, Martin |
2022 |
|
|
Grubenwasserhaltung des Steinkohlenbergbaus für die Ewigkeit - Fortschreibung der Erkenntnisse zu den Betriebsplänen und den wasserrechtlichen Erlaubnissen
|
Hensel, Philipp; Kugel, Jürgen; Tuschmann, Jörg; Wissen, Martin |
2022 |
|
|
Das bergbaubedingte Relief im Ruhrgebiet
|
Kasielke, Till; Zepp, Harald |
2022 |
|
|
Nachhaltiges Wassermanagement im Kreis Euskirchen - Anpassung an die Folgen des Klimawandels
|
Gall-Röhrig, Saskia |
2022 |
|
|
Regionalisierte Quantifizierung der landwirtschaftlichen Flächenbilanzüberschüsse in Nordrhein-Westfalen
| Stand März 2021 |
Gömann, Horst; Kreins, Peter; Brandes, Elke; Pfingsten, Toni; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Modellierung des Wasserhaushalts in Nordrhein-Westfalen mit mGROWA
| Stand März 2021 |
Herrmann, Frank; Wendland, Frank; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Wasserhaushalt von Industriebrachen am Beispiel des Schachtgeländes Friedrich Thyssen 4/8 in Duisburg
|
Meßer, Johannes |
2021 |
|
|
Denitrifikation Boden und im Grundwasser Nordrhein-Westfalens
| Stand März 2021 |
Kunkel, Ralf; Bergmann, Sabine; Eisele, Michael; Wendland, Frank; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Minderungsbedarf der Stickstoffeinträge zur Erreichung der Ziele für das Grundwasser und für den Meeresschutz
| Stand März 2021 |
Wendland, Frank; Bergmann, Sabine; Cremer, Nils; Gömann, Horst; Eisele, Michael; Kreins, Peter; Kunkel, Ralf; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Modellierung der Verweilzeiten des Sickerwassers in der ungesättigten Zone und der Fließzeiten des Grundwassers in Nordrhein-Westfalen
| Stand März 2021 |
Wendland, Frank; Bergmann, Sabine; Eisele, Michael; Herrmann, Frank; Kunkel, Ralf; Linder, Bernd; Schöbel, Thomas; Schuster, Hannsjörg; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Ausweisung potenziell dränierter Flächen unter landwirtschaftlicher Nutzung in Nordrhein-Westfalen
| Stand März 2021 |
Tetzlaff, Björn; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Phosphoreintrag in die Oberflächengewässer
| Stand März 2021 |
Tetzlaff, Björn; Elbers, Jelka; Elhaus, Dirk; Gömann, Horst; Ta, Phuong; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Das Grubenwasserkonzept der RAG Aktiengesellschaft in Nordrhein-Westfalen
| eine nachhaltige Lösung der Ewigkeitsaufgabe Grubenwasserhaltung
|
Grigo, Werner; Heubach, Tobias |
2021 |
|
|
Das System der Wasserstaaten in Freudenberg
| ein kurzer historischer Rückblick
|
Bingener, Andreas |
2021 |
|
|
Stickstoffeintrag ins Grundwasser und die Oberflächengewässer Nordrhein-Westfalens (2014-2016)
| Stand März 2021 |
Wendland, Frank; Bergmann, Sabine; Eisele, Michael; Elbers, Jelka; Gömann, Horst; Kreins, Peter; Kunkel, Ralf; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Szenarien und Analyse der Maßnahmen zur Verringerung der Stickstoffeinträge in das Grundwasser und in Gewässer in Nordrhein-Westfalen
| Stand März 2021 |
Gömann, Horst; Kreins, Peter; Pfingsten, Toni; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Die Geschichte des Bergwerks Haus Aden
| ein Standort der Grubenwasserhaltung der RAG im Ruhrgebiet
|
Beike, Christof |
2021 |
|
|
Die "blaue" Natur
| Veränderungen von Wasserhaushalt und Gewässern
|
Zepp, Harald |
2020 |
|
|
Böden und Klimawandel
| neue Aspekte bei der Abschätzung der Erosionsgefährdung durch Wasser als Folge des Klimawandels
|
Elhaus, Dirk; Auerswald, Karl; Winterrath, Tanja |
2020 |
|
|
Konzept zur Verminderung und Behandlung des Regenwasserabflusses
| Ausgangssituation und Grundlagen
|
|
2019 |
|
|
Die Sennelandschaft als Trinkwasserreservoir für die Region Ostwestfalen-Lippe
|
Weiß, Jonas; Steinlein, Tom; Schmäing, Till |
2019 |
|
|
Über den Umgang mit Regen- und Abwasser im Zeichen des Klimawandels
|
Briese, Dieter |
2019 |
|
|
Bedeutung geotechnischer Randbedingungen bei Planung und Gestaltung von Restseen im Rheinischen Revier am Beispiel des Tagebaus Inden
|
Eyll-Vetter, Michael |
2017 |
|
|
GIS als Werkzeug für eine dynamische wassersensitive Klimaanpassung in urbanen Landschaften, dargestellt am Beispiel von Oberflächenabfluss und Sickerwasserbildung in Bochum
|
Baumeister, André; Ruhr-Universität Bochum |
2017 |
|