|
|
|
|
|
|
Die Kunst des Wassertransports
| Kunst-Wittgenstein: ein ungewöhnlicher Name wirft viele Fragen auf
|
Weber, Holger |
2021 |
|
|
Kooperationsprojekt GROWA+ NRW 2021
|
|
2021 |
|
|
"Sehnsüchtig blicken wir nach dem Himmel"
| Wasserangelegenheiten in Schlangen
|
Fischer, Annette |
2020 |
|
|
Wasserstoff Roadmap Nordrhein-Westfalen
|
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Der Kortelbach - einst Wasserader für die Stadt Unna
| ein Bach, viele Funktionen
|
Patzkowsky, Wolfgang |
2020 |
|
|
Ein See entseht und geht wieder
| Diepental: Die einzige verbliebene private Talsperre in ganz Europa wird renaturiert
|
Wollschlaeger, Anja |
2020 |
|
|
Wasserforschung in der Metropole Ruhr
| gut vernetzt für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
|
Freimuth, Claudia; Eisinger, Michael; Cargill, Anja; Nuy, Julia; Schmidt, Torsten C. |
2020 |
|
|
Fliessende Grenzen
| Abwasserpolitik zwischen Demokratie und Diktatur : Emschergenossenschaft und Lippeverband 1930-1960
| 1. Auflage |
Balz, Eva; Kirchberg, Christopher |
2020 |
|
|
Gestautes Wasser prägt eine Region
|
Isenburg, Thomas |
2020 |
|
|
Häufig ein Drama: Einbrüche von Wasser im Bergbau
| Grubenwasser: Eine Herausforderung
|
Stoltefuß, Karl-Heinz |
2020 |
|
|
Der Stadtgraben
| "einzigartige Zierde" oder "tatsächliches Stinkgewässer"?
|
Scholten, Wilfried |
2020 |
|
|
Fluss in Sicht. Methodisch-konzeptionelle Herausforderungen und Möglichkeiten einer Organisationsgeschichte der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes
|
Balz, Eva; Kirchberg, Christopher |
2020 |
|
|
Der Waldnieler Wasserturm
| 50 Jahre "Waater Müller"
|
Müller, Klaus; Bendig, Rita |
2020 |
|
|
Die Strunde
| historischer Wasserbau im Zeichen der EU-Wasserrahmenrichtlinie
|
Kreft, Thomas |
2020 |
|
|
Sektoruntersuchung Fremdwasserbezug
| Abschlussbericht gemäß § 32e GWB
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2020 |
|
|
Neue Wege bei der Digitalisierung der Wasserwirtschaft
| im Kampf gegen die Dürre
|
Wessel, Christian |
2020 |
|
|
Dörfliche oder städtische Lebensbedingungen?
| der Ausbau der Infrastruktur
|
Werpup, Josef |
2020 |
|
|
Mikrogeschichte der Talsperre
| lokale Genossenschaften und kleine Großbauten im westdeutschen Staudammboom vor 1900
|
Zumbrägel, Christian |
2020 |
|
|
Wasserstandpunkt
|
Emschergenossenschaft; Lippeverband |
2019 |
|
|
100 Jahre Rösberger Wasserturm
| 1919-2019
|
Hermann, Willi |
2019 |
|
|
Informationszahlen ...
|
Stadtwerke Bielefeld |
2019 |
|
|
Die Nutzung der Ruhr im Raum Wickede
| zur Wasseranreicherung wurde das Soester Stauwehr gebaut : Abschrift aus der Wickeder Lokalpresse vom 11.02.1967
|
Schüttler, Wilfried |
2019 |
|
|
Die Kommunalisierung der öffentlichen Brunnen und Pumpen
| ein Prozess und seine Auswirkungen auf die städtische Wasserversorgung bis zur Eröffnung eines zentralen Wasserwerks
|
Kleinertz, Everhard |
2019 |
|
|
Kaiserswerther Wassertürme
|
Vogel, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Sanierung der Wehranlage Westhofen 2
|
Kirchner, Carsten |
2019 |
|