|
|
|
|
|
|
Von Fischottern, Waschbären und Wölfen. Veränderungen in der Großtierwelt Westfalens in den letzten 200 Jahren
|
Tenbergen, Bernd |
2015 |
|
|
Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen
| Vorkommen, Erhaltungszustand, Gefährdungen, Maßnahmen
|
Kiel, Ernst-Friedrich |
2015 |
|
|
Aspekte des Neobiota-Inventars: Neophyten und Neomyceten
| Beiträge zur Organismenwelt des Kreises Unna
|
Loos, Götz Heinrich |
2014 |
|
|
Hotspot bedrohter Tierarten
| Projekt "Wege zur Vielfalt" soll wertvolle Sandböden schützen
|
Magiera, Ute |
2014 |
|
|
Von wildlebenden Pflanzen und Tieren in Bad Westernkotten
|
Vierhaus, Henning |
2014 |
|
|
Exotische Tiere im Rhein-Herne-Kanal
|
Eggenstein, Georg |
2014 |
|
|
Lebensraumverbund in NRW
| 37. Bonner Jägertag zieht Bilanz zur Wiedervernetzung von Lebensräumen
|
Eylert, Jürgen |
2014 |
|
|
Neubürger und Zuwanderer, begrüßt und verteufelt
|
Oelmann, Bruno |
2014 |
|
|
Beiträge zur Faunistik und Vegetationskunde in Nordrhein-Westfalen
| Professor Dr. Reiner Feldmann zum 80. Geburtstag - eine Festschrift
|
Feldmann, Reiner; Tenbergen, Bernd; Westfälisches Landesmuseum für Naturkunde |
2013 |
|
|
GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. Juni 2012 auf der Halde Hoheward in Herten
|
Bochumer Botanischer Verein |
2013 |
|
|
Die Tierwelt im Naturschutzgebiet am Einfluss der Möhne in den See
|
Gebauer, Christoph |
2013 |
|
|
"Man will das Beste, für sich und den Hund"
| Tiersegnungen als religiöse Handlungen
|
Graf, Andrea |
2013 |
|
|
Beiträge zur Faunistik und Vegetationskunde in Nordrhein-Westfalen
| Professor Dr. Reiner Feldmann zum 80. Geburtstag - eine Festschrift
|
Tenbergen, Bernd; Feldmann, Reiner |
2013 |
|
|
Industrie Natur
| Arbeitsmaterielien für Unterricht und Umweltbildung auf Industriebrachen im Ruhrgebiet ; mit CD
|
Buch, Corinne; Keil, Peter; Biologische Station Westliches Ruhrgebiet |
2013 |
|
|
GEO-Tag der Artenvielfalt am 23. und 24. Juli 2011 im NSG "Tippelsberg/Berger Mühle" in Bochum-Bergen
|
Bochumer Botanischer Verein |
2012 |
|
|
Wildes NRW
| eine Einladung in die Natur ; die Tierwelt Nordrhein-Westfalens in den Jahreszeiten
| 1. Aufl |
Pieper, Helmut; Duty, Holger |
2012 |
|
|
Naturkundliche Sammlung von Artur Franz dient nun an der Uni Siegen der Lehre
|
Lisges, Eva |
2012 |
|
|
Das Plankton - unsichtbares Leben im Rhein
|
Friedrich, Günther; Pohlmann, Marlies |
2012 |
|
|
Gezielte Überflutung im FFH-Gebiet Walsumer Rheinaue
| im FFH-Gebiet Rheinaue Walsum wurden im Vorfeld der Erstellung eines Maßnahmenkonzeptes versuchsweise Flächen im Deichbinnenland eingestaut, um eine Auendynamik wieder herzustellen
|
Meßer, Johannes |
2011 |
|
|
Ausgewählte Aspekte der Flora und Fauna des Mühlenberges und des Gräunenberges bei Ottbergen
|
Mautes, Katharina |
2011 |
|
|
Flora, Vegetation und Avifauna im Bövinghauser Bachtal an der Grenze zwischen Bochum und Dortmund (Westfalen)
|
Weiser, Barbara; Jagel, Armin |
2011 |
|
|
In memoriam Prof. Dr. Dr. Hans Engländer
| * 31.08.1914, † 13.04.2011
|
Sudmann, Stefan R. |
2011 |
|
|
Fauna und Flora des einstweilig sichergestellten geschützten Landschaftsbestandteils "Pleckenbrinksee" in Dortmund-Wickede
| erster Bericht
|
Kretzschmar, Erich; Büscher, Dietrich |
2011 |
|
|
Still-Leben Ruhrschnellweg - eine floristisch-faunistische Kartierung der A40 in Bochum
|
Buch, Corinne; Jagel, Armin |
2011 |
|
|
Führer durch den Aachener Tierpark
| mit großem Tierlexikon
|
Stieve, Hennig |
2010 |
|
|
Der Naturraum Kreis Mettmann
| wo Natternzungen und Teufelskrallen harmlos sind
|
Adolphy, Klaus; Kreis Mettmann |
2010 |
|
|
"Jenny. 16 Jahre Liebe"
|
Jehle, Gunnar |
2010 |
|
|
Pflanzen und Tiere der Siegaue
|
Möhlenbruch, Norbert |
2010 |
|
|
Flora und Fauna in einer neu geschaffenen Heide
| Untersuchungen zu Spinnen, Reptilien und Vegetation in der Schirlheide im östlichen Münsterland
|
Schwartze, Michael |
2010 |
|
|
"Störungen" auf dem Truppenübungsplatz Haltern-Borkenberge und deren Bedeutung für ausgewählte Tier- und Pflanzenarten
| Heidelerche (Lullula arborea), Kreuzkröte (Bufo calamita), Rostbinde (Hipparchia semele), Gelber Schnellläufer (Harpalus flavescens), Erfahrene Bärin (Arctosa perita), Hirschsprung (Corrigiola litoralis), Knorpelmiere (Illecebrum verticillatum) und Zierliche Glanzleuchteralge (Nitella gracilis)
|
Olthoff, Matthias; Leopold, Patrick; Hannig, Karsten; Schmidt, Carsten; Wittjen, Kerstin |
2009 |
|
|
Naturerlebnis Essen
| [Tiere und Pflanzen im Herzen des Ruhrgebiets]
| 1. Aufl |
Denz, Olaf |
2009 |
|
|
Werl macht sich auf die Suche
| Aktion zum "Tag der Artenvielfalt"
|
Bretthauer, Matthias |
2009 |
|
|
Anmerkungen zur Pflanzen- und Tierwelt
| Was da kreucht und fleucht
|
Wiltafsky, Herbert |
2009 |
|
|
Neozoen auf dem Land und im Wasser
| neue Lebensformen verlängern die Tierartenliste des unteren Niederrheins
|
Busch, Wilhelm; Kreymann, Heinrich |
2009 |
|
|
Die Tierwelt des Arnsberger Waldes
|
Gutsche, Helmut |
2009 |
|
|
Von gebratenem Storch und anderen Köstlichkeiten
|
Krull, Hans-Peter |
2009 |
|
|
Beruf: Holzrückepferd
| "Rex" rückt Stämmen im Sauerländer Wald zu Leibe
|
Kloock-Linn, Silke |
2008 |
|
|
Zoo.logisch!
| Diere en Kölle
|
Langer, Klaus; Scholz, Jürgen |
2008 |
|
|
Keusches Wiesel, listiger Fuchs ...
| die westfälische Tierwelt in Legende, Mythos und Mär
|
Krafft, Hans Werner |
2008 |
|
|
Neu eingewanderte Tier- und Planzenarten im Kreis Mettmann
| Klimaerwärmung auch bei uns zu spüren
|
Adolphy, Klaus |
2008 |
|
|
Neubürger in der Tierwelt des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" bei Hopsten und Recke (Kreis Steinfurt)
|
Rehage, Heinz Otto |
2008 |
|
|
"Einwanderung" neuer Pflanzen und Tierarten in alter Zeit
|
Reichmann, Christoph |
2008 |
|
|
Wiederbesiedlung und potentielle Strahlwirkung am Beispiel des Makrozoobenthos
|
Lorenz, Armin |
2008 |
|
|
Pflanzen und Tiere erobern Steinhagen
|
Lienenbecker, Heinz |
2008 |
|
|
Flora und Fauna ausgewählter Teichanlagen im nordwestlichen Sauerland
| Anmerkungen zur Bewertug von Teichen und Bachstauen
|
Schlüpmann, Martin |
2008 |
|
|
Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen
| Vorkommen, Erhaltungszustand, Gefährdungen, Maßnahmen
| Stand: Dezember 2007 |
Kiel, Ernst-Friedrich |
2008 |
|
|
Kaninchen, Kiebitze, Kreuzkröten - zur Tierwelt der Wisseler Dünen
|
Müller, Wolfgang Richard |
2007 |
|
|
GEO-Tag der Artenvielfalt am 9. Juni 2007 an Weser und Weseraue zwischen Höxter, Gondelheim und Boffzen
|
Köble, Walter; Grawe, Frank |
2007 |
|
|
Momentaufnahmen
| Tiere und Pflanzen in Westfalen ; [Begleitbuch zu den drei Fotoausstellungen: Tiere in Westfalen, Orchideen und andere Raritäten Westfalens, Europareservat Rieselfelder Münster]
| 1. Aufl |
Behrens, Detlev |
2007 |
|
|
Kleine Wassertiere der Ruhr
| ein einfacher Bestimmungsschlüssel
| 4. Auflage |
Macat, Andreas; Haus Ruhrnatur |
2007 |
|
|
Speisereste, Sondermüll und Sägespuren - archäozoologische Untersuchungen an Funden aus der Hansestadt Soest
|
Doll, Monika |
2007 |
|
|
Winterausfall und hochsommerlicher April
| Reaktionen der Tierwelt im Kreis Kleve
|
Windeln, Hermann-Josef; Barkow, Andreas |
2007 |
|
|
Von Quelljungfern und Erbsenmuscheln
| zur Biologie und Ökologie von Quellen in (Nordrhein-)Westfalen
|
Laukötter, Gerhard |
2007 |
|
|
Fell & Pfote
| das Tiermagazin für OWL ; die Tierwelt in Ostwestfalen
|
|
2007 |
|
|
Zur Tierwelt des NSG "Grundlose-Taubenborn" bei Höxter
|
Beinlich, Burkhard; Lohr, Mathias |
2007 |
|
|
Neozoen in Gladbeck
| tierische Neubürger in unserer heimischen Natur
|
Korn, Michael |
2006 |
|
|
Von der Barbe bis zum Zaunkönig
| Tiere in der Stadt
|
Schramm, Engelbert; Düsseldorf. Umweltamt |
2006 |
|
|
Von der Barbe bis zum Zaunkönig
| Tiere in der Stadt
|
Schramm, Engelbert; Düsseldorf. Umweltamt |
2006 |
|
|
Der Einfluss einwandernder Amphipodenarten auf die Parasitozönose des Europäischen Aals (Anguilla anguilla)
|
Thielen, Frankie |
2006 |
|
|
Zur Natur rund um Kerpen-Manheim
|
Schnell, Waltraud |
2006 |
|
|
Die Fauna einer bedrohten Kulturlandschaft in Hagen
|
Schlüpmann, Martin |
2006 |
|
|
Nemo & Co
| Zoo Zajac - Eine Duisburger Erfolgsgeschichte
|
Pickhardt, Mareike |
2006 |
|
|
Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark Eifel
| ein Begleiter durch Wald, Wasser und Wildnis
| 1. Aufl |
Schumacher, Heiko; Förderverein Nationalpark Eifel |
2006 |
|
|
Tiere des Südens wandern ins Sauerland ein - erste Nutznießer des Klimawandels
|
Feldmann, Reiner |
2006 |
|
|
Der Einfluss einwandernder Amphipodenarten auf die Parasitozönose des Europäischen Aals (Anguilla anguilla)
|
Thielen, Frankie |
2006 |
|
|
Mit einem Esel fing alles an
| Tiere im Altenberger Dom
|
Harbert, Rosemarie; Oertel, Marie Luise |
2006 |
|
|
Eine Arche Noah umspült von Grün
| von der Maus bis zum Elefanten findet dank der Tierpension Tipp jeder einen Platz
|
Duyf, Christian |
2005 |
|
|
Tag der Artenvielfalt im Heiligengeisterholz am 12.06.2004
|
Grawe, Frank |
2005 |
|
|
Tiere und Pflanzen in der Rekultivierung
| 40 Jahre Freilandforschung im rheinischen Braunkohlenrevier
|
Albrecht, Claus; Naturkundemuseum (Düsseldorf) |
2005 |
|
|
Neues aus Flora und Fauna
|
Belz, Albrecht |
2005 |
|
|
Neuere Untersuchungen zu Zooplankton und Zoobenthos
|
Reding, Giselheid |
2005 |
|
|
Ökologischer Streifzug durch die Gemarkung Ovenhausen
| über Pflanzen- und Tiergemeinschaften eines ostwestfälischen Dorfes
|
Gerken, Bernd |
2005 |
|
|
Vegetation und Fauna in Westfalen
|
Gries, Brunhild; Westfälisches Museum für Naturkunde |
2005 |
|
|
Flora, Fauna und Naturschutz im mittleren Hönnetal
|
Mieders, Georg |
2005 |
|
|
Neozoen in Gladbeck
| tierische Neubürger in unserer heimischen Natur
|
Korn, Michael |
2005 |
|
|
Untersuchungen zur Auswirkung des Kanusports auf die Fauna von Fließgewässern in Nordrhein-Westfalen
|
Artmeyer, Christoph |
2004 |
|
|
Schwalbenzählungen 1974 - 1982 und 2002 sowie Fledermaus- und Vogelzählung an Bauernhöfen in Issum-Sevelen 2002
|
Windeln, Hermann-Josef |
2003 |
|
|
Zwölfjährige Bestandsaufnahmen überwinternder Tierarten in einem Bergwerkstollen des Naturschutzgebietes Bommecketal in Plettenberg (Sauerland)
|
Bußmann, Michael |
2003 |
|
|
Die Fließwasserfauna der Bommecke in Plettenberg (Sauerland)
|
Pottgiesser, Tanja; Ehlert, Thomas |
2003 |
|
|
Vegetation und Fauna in Westfalen
|
Hendricks, Alfred; Gries, Brunhild |
2003 |
|
|
Tierische WGs im Allwetterzoo Münster
| Wohn-Experimente - Bauprojekte und ein rundes Jubiläum
|
Adler, Jörg |
2003 |
|
|
Pflanzen und Tiere im Herforder Bergland
| die Aufzeichnungen des Schwarzenmoorer Dorflehrers Emil Krüger (1890-1967)
|
Möller, Eckhard |
2003 |
|
|
Schönheiten der Natur des Kreises Olpe
|
Immekus, Mechthild; Immekus, Heinz |
2003 |
|
|
Lebensgemeinschaften in einem Hauberg
|
Fasel, Peter |
2003 |
|
|
Beitrag zur Flora und Fauna des Erfttales bei Grevenbroich
| = Contribution to the flora and fauna of the Erft Valley near the city of Grevenbroich
| Manuskripteingang: 2. Februar 2002 |
Schlüpmann, Martin |
2003 |
|
|
Beiträge zur Organismenwelt des Kreises Unna
| Pflanzen und Tiere im Kreisgebiet - Beobachtungen
|
Loos, Götz H. |
2002 |
|
|
Archäozoologische Untersuchung zu den Ausgrabungen Köln-Heumarkt
|
Kokabi, Jutta |
2002 |
|
|
Westfalen im Wandel
| von der Mammutsteppe zur Agrarlandschaft ; Veränderungen der Tier- und Pflanzenwelt unter dem Einfluss des Menschen
| 1. Aufl |
Tenbergen, Bernd; Hendricks, Alfred |
2002 |
|
|
Neun Artenschutzgewässer im Latumer Bruch
| eine Bestandserfassung ausgewählter Pflanzen und Tierarten
|
Schraetz, Ernst |
2002 |
|
|
Immigranten, Asylanten und blinde Passagiere
| Neubürger in der Tier- und Pflanzenwelt des Kreises Heinsberg
|
Straube, Michael |
2001 |
|
|
Neozoen an und in der Ruhr
|
Nusch, Ernst A. |
2001 |
|
|
Giftspinne für Dieter Bohlen
| Gerhard Harsch bildet tierische Filmstars aus
|
Schäfer, Martina |
2001 |
|
|
Theothmalli - Heiligenkirchen - Detmold
| Landesnatur und fränkische Siedlungskolonisation
|
Schüttler, Adolf; Bußmann, Michael; Feldmann, Reiner |
2001 |
|
|
Wild- und Haustierverluste an Kanälen in Nordrhein-Westfalen von 1988 bis 1997
|
Hartwig, D |
2000 |
|
|
Die ehemalige Weseler Eisenbahnbrücke - Zufluchtsort für Pflanzen und Tiere
|
Illmer, Jürgen |
2000 |
|
|
Tierbeobachtungen am "Oermter Berg"
|
Windeln, Hermann-Josef |
2000 |
|
|
Zur Tierwelt niederrheinischer Kiesgruben am Beispiel des Diersfordter Waldsees
|
Bräsecke, Rolf; Kretschmer, Klaus |
2000 |
|
|
Ein Tümpel für den russischen Bären
| Steinbruch bietet Lebensraum für bedrohte Natur
|
Adam, Ralph |
1999 |
|
|
Die Wahnbachtalsperre als Lebensraum und Trinkwasserspeicher
| Teil 2. Pflanzen und Kleintiere
|
Clasen, Jürgen; Mischke, Ute |
1999 |
|
|
Die Tierwelt des Lüerwaldes
|
Feldmann, Reiner |
1999 |
|