|
|
|
|
|
|
Mittelalterliche Arenberger Münzen
|
Laere, Raf van |
2021 |
|
|
Klöster, Kurien und Kaufmannshäuser
| 25 Jahre Stadtarchäologie Paderborn
|
Kroker, Martin; Spiong, Sven |
2021 |
|
|
Eine Flakstellung am Lirichblick in Essen-Bedingrade
|
Breuer, Christian; Hopp, Detlef |
2021 |
|
|
Von den Ursprüngen Oedts
|
Knorr, Alfred; Lennackers, Heinrich |
2021 |
|
|
Erinnerung an Werner Mellen (25.12.1930-06.04.2013) aus Hüls/Krefeld
| Gründungsmitglied des Arbeitskreises Niederrheinische Irdenware
|
Amendt, Karl; Mellen, Werner |
2021 |
|
|
Die Wüstung Marsfelde im Windpark Benhausen Süd, Stadt Paderborn
| Auswertung der aktuellen Grabungsergebnisse
|
Gündchen, Robert; Süße, Robert |
2020 |
|
|
Noch einmal zum "Paderborner Odin"
|
Banghard, Karl |
2020 |
|
|
Eine Notgrabung vor dem Grillo-Theater
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Kaffeegeschirr vom Drachenfels aus der Zeit des Ersten Weltkrieges
|
Keller, Christoph |
2020 |
|
|
MFRP 45: Nebenwährungen im Gebiet des Kölner Pfennigs in heimischen Funden
|
Fischer zu Cramburg, Ralf; Schneider, Konrad |
2020 |
|
|
Denkmalpfad in der Essener Innenstadt
| Informationen zu historischen Standorten
| Stand: 2020 |
Historischer Verein für Stadt und Stift Essen |
2020 |
|
|
Neue archäologische Erkenntnisse zur Soester Stadtbefestigung
|
Heinze, Frederik |
2020 |
|
|
Anthropogene Geländeveränderungen und geplante Landschaftselemente im mittelalterlichen und nachmittelalterlichen Westfalen
|
Bergmann, Rudolf |
2020 |
|
|
Der Tuppenhof im Kaarster Ortsteil Vorst
|
Stevens, Klaus |
2020 |
|
|
Der Mineralwasserkonsum auf dem Adelshof Heisterman von Ziehlberg in Höxter im 18. Jahrhundert, dokumentiert nach Grabungsfunden aus einer Kloake
|
Brinkmann, Bernd |
2020 |
|
|
Archäologische Zeugnisse zum früh- bis hochmittelalterlichen Natur- und Backsteinbau im Kreis Heinsberg
|
Westphal, Markus |
2020 |
|
|
Spuren der Vergangenheit in Hüls
|
Heußen, Karl |
2020 |
|
|
Macht am Rhein
| Dome, Burgen, Pfalzen, Kirchen, Klöster und aufblühende Städte - über viele Jahrhunderte war das Land zu beiden Seiten des Rheins die entscheidende Bühne der Macht, Plattform für Kaiser, Könige und Fürsten : die Wurzeln der "größten Kraft des Reichs" reichen zurück in Spätantike und Frühmittelalter - ein weites Feld für archäologische Forschungen
|
Heide, Birgit; Schneidmüller, Bernd |
2020 |
|
|
Der Kölner Dom
|
Rakoczy, Csaba Peter; Rudolph, Rainer |
2020 |
|
|
Wetten bei Kevelaer
| territorialgeschichtliche Untersuchung zur Entstehung und Entwicklung einer Ortschaft und ihrer Kirche am linken unteren Niederrhein bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts
| 1. Auflage |
Hartjes, Dennis; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2020 |
|
|
"grüne mitte essen"
|
Hopp, Detlef; Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Tonpfeifenfunde vom Rheinufer in Düsseldorf-Kaiserswerth
|
Liebetrau, Sabrina |
2020 |
|
|
Archäologische Untersuchung eines Kriegsschauplatzes im Hürtgenwald
|
Wegener, Wolfgang |
2020 |
|
|
Den Werdener Äbten auf die Töpfe geschaut
| Untersuchungen zu der reduzierend gebrannten Gebrauchskeramik der Abtei
|
Brand, Cordula |
2020 |
|
|
Ein sowjetisches Agentenfunkgerät aus Elsdorf-Heppendorf
|
Grünewald, Martin; Brown, Alan; Vollmer, Philipp |
2020 |
|