|
|
|
|
|
|
Schulpolitische Ziele der NRW-Landtagsfraktion
| Städte- und Gemeinderat hat die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen im nordrhein-westfälischen Landtag zu den Vorstellungen ihrer Parteien für die Schule der Zukunft befragt
|
|
2022 |
|
|
Ein Gespräch: mit Serap Güler
| Staatssekretärin für Integration beim Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in Nordrhein-Westfalen
|
Güler, Serap |
2021 |
|
|
Regierungserklärung von Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL am 3. November 2021 im Landtag von Nordrhein-Westfalen
| es gilt das gesprochene Wort
|
Wüst, Hendrik; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2021 |
|
|
Städte für Menschen
| Erwartungen und Forderungen des Städtetages Nordrhein-Westfalen an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Koordinierungsmechanismen des Policy-Lernens innerhalb von Regierungsformationen am Beispiel nordrhein-westfälischer Schulpolitik
|
Plümer, Sandra |
2021 |
|
|
"Lieber einmal zu viel nachforschen"
| der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen über die Bedeutung der Digitalisierung bei der Staatsmodernisierung, übergreifendes Krisenmanagement und die Bekämpfung von Kindesmissbrauch
|
Reul, Herbert; Baus, Ralf Thomas |
2021 |
|
|
Familienpolitik in den Kreisen
|
Stamp, Joachim |
2021 |
|
|
Transnational skills partnerships between Ghana and North Rhine-Westphalia
| an exploratory study
|
Rother, Stefan; Setrana, Mary Boatemaa; Stiftung Mercator |
2021 |
|
|
Kindertagesbetreuung in NRW: Landesregierung investiert in die Zukunft
|
Stamp, Joachim |
2020 |
|
|
Das Konstante ist der Wandel: Chancenregion Ruhr
|
Holthoff-Pförtner, Stephan |
2020 |
|
|
Der Reichskritikus spricht
| der Hagener Abgeordnete Eugen Richter als kolonialpolitischer Skeptiker
|
Hirschberg, Pascal |
2020 |
|
|
Ministerin: "Wir sind nicht an der Spitze der Entwicklung, aber das wollen wir wieder sein"
| wann gibt es schon einmal die Möglichkeit, die zuständige Ministerin direkt nach Plänen, Zielen, Lösungsideen des Landes zu fragen? : bei der Mitgliederversammlung des vbnw Mitte November 2019 in der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf nahm auch Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes (MKW) teil
|
Pfeiffer-Poensgen, Isabel; Stadler, Uwe; Borbach-Jaene, Johannes |
2020 |
|
|
Die Westarbeit der Abteilung Verkehr des ZK der SED und die Vertriebsorganisation der Mfs im Ruhrgebiet
|
Mensing, Wilhelm |
2020 |
|
|
90 km kleiner Grenzverkehr Roermond / Cologne
|
Mangold, Susanne Elisabeth |
2020 |
|
|
DDR-Spionage im Ruhrgebiet am Beispiel Bochum, Dortmund und Essen
|
Müller-Enbergs, Helmut |
2020 |
|
|
Ein Gespräch: mit Serap Güler
| Staatssekretärin für Integration beim Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in Nordrhein-Westfalen
|
Güler, Serap |
2020 |
|
|
Exzellent in Sachen Start-up
|
|
2019 |
|
|
Medienpolitik in Nordrhein-Westfalen in der Ära Rau
| ein Forschungsimpuls
|
Brautmeier, Jürgen |
2019 |
|
|
Graduelle Politik, manifeste Interessen und die Rhetorik des Grundsätzlichen
| Schulwesen und Schulpolitik in der Ära Rau 1978-1998
|
Heinemann, Ulrich |
2019 |
|
|
Die politisch-administrative Ordnung in Westfalen im 19. Jahrhundert. "Maschine des Beamtentums" oder Ergebnis inkrementalistischen Entscheidens?
|
Sieger, Constanze |
2018 |
|
|
Die reisende Fürstin im napoleonischen Staatskult
| das Beispiel Katharina von Westphalen (1783-1835)
|
Knauer, Martin |
2018 |
|
|
Kommunales Open Government in NRW
|
Bimesdörfer, Kathrin; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2018 |
|
|
Christliches Abendland am Rhein
| ein politisches Denkmodell der frühen Bonner Republik
|
Mölich, Georg |
2018 |
|
|
Schulpolitik in der nächsten Legislaturperiode
| erste Bewertung des Koalitionsvertrages von CDU und FDP aus Sicht des Städtetags
|
Hebborn, Klaus |
2017 |
|
|
Verbraucherpolitik am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen
| Gestaltungsmöglichkeiten der Länder in der Verbraucherpolitik : Stärkung der Verbraucherinnen und Verbraucher durch Transparenz
|
Remmel, Johannes; Berg, Horst; Krekler, Marc |
2017 |
|