|
|
|
|
|
|
Informationen für Jugendliche
|
Kuper, André |
2022 |
|
|
So arbeitet der Land-Tag von Nordrhein-Westfalen
|
Kuper, André |
2022 |
|
|
Der Landtag Nordrhein-Westfalen
| Informationen für Kinder
| 3. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2022 |
|
|
Die Rezeption der Umbrüche im Ruhrgebiet im NRW-Landtag
|
Goch, Stefan |
2022 |
|
|
Das Vorgehen Privater gegen warnende Parlamentsbeschlüsse als Streitigkeit verfassungsrechtlicher Art
| zu einer neueren Fallgruppe im Rahmen des § 40 Abs. 1 Satz 1 VwGO : zugleich Anmerkung zu VerfGH NRW, Beschl. v. 22.9.2022, 49/19.VB-2 und VG Berlin, Urt. v. 7.10.2021, VG 2 K 79/20
|
Hüther, Paul; Lepej, André |
2022 |
|
|
Informationen für Kinder
| das ist unser Landtag
| 3. Auflage |
Kuper, André |
2022 |
|
|
Kunst im Parlament
|
|
2022 |
|
|
Der Landtag Nordrhein-Westfalen
| Informationen für Jügendliche
|
Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2022 |
|
|
Demokratie
|
Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2022 |
|
|
So funktioniert Demokratie
|
Kuper, André |
2022 |
|
|
Raum der Stille
|
Kuper, André |
2022 |
|
|
Nienkiärkske Wind - Erinnerungen ans Münsterländer Platt
|
Eilting, Franz-Josef |
2021 |
|
|
Unser Nachbar - der Landtag NRW
|
Möhle, Klaus-Dieter; Hermann-Smeets-Archiv |
2021 |
|
|
Auf internationalem Parkett im Landtag Nordrhein-Westfalen
|
Wawrzyniak, Jakub |
2021 |
|
|
Die Landespressekonferenz
| eine journalistische Enklave mitten im Landtag
|
Blasius, Tobias |
2021 |
|
|
Der Petitionsausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen
|
Yüksel, Serdar |
2021 |
|
|
Dialog ohne Worte
| die bildende Kunst im Landtag Nordrhein-Westfalen
|
|
2021 |
|
|
Am Ende gab es nur Gewinner – der lange Weg des nordrhein-westfälischen Landtags zu seinem Neubau am Rhein
|
Kleinfeld, Ralf |
2020 |
|
|
So arbeitet der Land-Tag von Nordrhein-Westfalen
| Infos in Leichter Sprache
|
Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2019 |
|
|
"Städtetag trifft Landtag" - Parlamentarischer Abend des Städtetages Nordrhein-Westfalen
|
Schippmann, Uwe |
2019 |
|
|
Das Haus der Bürgerinnen und Bürger
| Der Landtag Nordrhein-Westfalen
| 10. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2018 |
|
|
Das Landesparlament stellt sich vor
|
Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2018 |
|
|
Koalitionen in der Bundesrepublik
| Bildung, Management und Krisen von Adenauer bis Merkel
|
Gassert, Philipp; Gassert, Philipp; Hennecke, Hans Jörg; Hennecke, Hans Jörg; Verlag Ferdinand Schöningh; Koalitionen in der Bundesrepublik Deutschland (Veranstaltung : 2014 : Bad Honnef) |
2017 |
|
|
Landesparlamente und ihre Verwaltungen
| eine vergleichende Studie zur Genese und Aktualität der Verhältnisse zwischen Parlamenten und Parlamentsverwaltungen am Beispiel der Bundesländer Steiermark (Österreich) sowie Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen (Bundesrepublik Deutschland)
|
Herz, Hans; Universität Koblenz-Landau. Campus Koblenz |
2016 |
|
|
Wege der parlamentarischen Demokratie in der Landeshauptstadt Düsseldorf
|
Melchert, Florian; Gärtner, Wolfgang; Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2015 |
|