|
|
|
|
|
|
Hommage an den Schriftsteller, Nobelpreisträger und bekennenden Rheinländer Heinrich Böll
| Ehrenbürger der Stadt Bornheim ; zum 50. Jahrestag der Verleihung des Literatur-Nobelpreises 1972-2022 : Beruf "Irgendwas mit Büchern"
|
Böttges-Papendorf, Dorothee; Herrmann, Willi; Haun, Susanne; Rhein-Mosel-Verlag |
2022 |
|
|
Heinrich Heine
| Begleitheft zur Ausstellung Heinrich Heine - Lebensfahrt : eine Graphic Novel zum 225. Geburtstag, 26. November 2022 bis 23. April 2023r$c Heinrich-Heine-Institut
|
Heinrich-Heine-Institut |
2022 |
|
|
Erwin Strittmatter als Wundertäter in Dinslaken
|
Schulz-Marzin, Joachim |
2022 |
|
|
Mich besuchen Menschen die es heute nicht mehr gibt
| Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie 2021/2022 an Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki (Lyrik), Uljana Wolf und Michael Zgodzay (Übersetzung)
|
Maurin, Aurélie; Stolterfoht, Ulf; Tkaczyszyn-Dycki, Eugeniusz; Wolf, Uljana; Zgodzay, Michael; Münster (Westf). Kulturamt; Daedalus Verlag Joachim Herbst |
2022 |
|
|
Arabeske und Klage
| Aspekte des Ausdrucks bei Else Lasker-Schüler
|
Ingold, Julia; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2022 |
|
|
Neue Einblicke in Düsseldorfer Wirkungskreise von Robert und Clara Schumann
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2022 |
|
|
"Heilge Schwelle"
| der frühe Heine - ein jüdisch-christliches Itinerarium
|
Brüggenthies, Raphaela; Wallstein-Verlag |
2022 |
|
|
Der Nachlass von Peter Maiwald
| ein Düsseldorfer Lyriker und Schriftsteller im Porträt
|
Rohan, Sophia |
2022 |
|
|
"ruck, ein andres Bild! Bis zu meinem nächsten Briefe."
| Weerths Erzählbriefe an seine Mutter von seinen amerikanischen Reisen
|
Füllner, Bernd |
2022 |
|
|
Gedankenstrich und Apostroph
| über eine ungewöhnliche Sammlung von Liebesgedichten Hans Müller-Schlössers aus den Jahren 1931 bis 1956
|
Kruse, Joseph A. |
2022 |
|
|
Und woher kommt du?
| wer sind wir und wie prägt die Vergangenheit unserer Familie unsere eigene Identität? : der Roman "Tao" von Yannic Han Biao Federer handelt von der Suche nach einem Platz in der Welt, von Erinnerungen, die Generationen überdauert, und der Konfrontation mit Alltagsrassismus : auf einen Kaffee im multikulturellen Köln-Kalk
|
Stärker, Jakob; Federer, Yannic Han Biao |
2022 |
|
|
Christian Dietrich Grabbe im gymnasialen Unterricht
| drei Beispiele aus der Praxis
|
Hischemöller, André |
2022 |
|
|
Malwida von Meysenbug
| Revolutionärin, Dichterin, Freundinv: eine Frau im 19. Jahrhundert
| 1. Auflage |
Radkau, Joachim |
2022 |
|
|
"Ein Leib, für den es kein Gewand gibt"
| Josefa Berens-Totenohl (1891-1969), (1998)
|
Löcken, Monika |
2022 |
|
|
Trouvaillen aus dem Thomas Kling Archiv
| ein Gang durch die Ausstellung
|
Beyer, Marcel; Eggers, Raphaela; Langanky, Ute |
2022 |
|
|
Stilisierte Eigentlichkeit
| Josefa Berens-Totenohl: Die heimliche Schuld. Roman, 1960 (2016)
|
Baßler, Moritz |
2022 |
|
|
Mehr Weerth!
| Detmold erinnert an den demokratischen Dichter Georg Weerth, der vor 200 Jahren geboren wurde
|
Gödden, Walter |
2022 |
|
|
Die Facetten des Prinzen Jussuf
| ein Lesebuch über Else Lasker-Schüler
|
Jahn, Hajo; PalmArtPress |
2022 |
|
|
Bauerschaftssteine und Wibbelsteine in Vorhelm
|
Honermann, Hermann; Rehbaum, Josef |
2022 |
|
|
"Bin ich daheim unter anderem Haupte. Das schaut."
| Heldinnen und Helden in der Lyrik Peter Hilles
|
Pouthier, Pierre Georges |
2022 |
|
|
Die Frau als Nationalsozialistin
| Bemerkungen zu Josefa Berens-Totenohls "Die Frau als Schöpferin und Erhalterin des Volkstums"
|
Kiefer, Reinhard |
2022 |
|
|
"Das Beste an der Jagd ist nicht der Schuß. Das Schönste ist das freie Leben da draußen."
| zur Aktualität von Hermann Löns Jagdkritik 1903 - 1914
| 1. Auflage zum 108. Todetag von Hermann Löns am 26. September 2022 |
Münch, Detlef; synergenVerlag |
2022 |
|
|
"Erschaute Wahrheit"
| Antwort auf den Beitrag von Matthias Pape über die Nazi-Dichterin Josefa Berens-Totenohl (2014)
|
Bürger, Peter |
2022 |
|
|
Wir werden ihn nie vergessen
| zum Tode von Christian Macharski
|
Schirowski, Ulrich |
2022 |
|
|
Frau Lekys fabelhafte Welt
| Porträt : Mariana Leky ist eine der lustigsten, klügsten und erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart - unbegreiflicherweise hat sie noch keine großen Preise gewonnen : eine Fan-Hymne
|
Höbel, Wolfgang; Leky, Mariana |
2022 |
|