|
|
|
|
|
|
Mittelalterliche Arenberger Münzen
|
Laere, Raf van |
2021 |
|
|
Eine Notgrabung vor dem Grillo-Theater
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Die Wüstung Marsfelde im Windpark Benhausen Süd, Stadt Paderborn
| Auswertung der aktuellen Grabungsergebnisse
|
Gündchen, Robert; Süße, Robert |
2020 |
|
|
Noch einmal zum "Paderborner Odin"
|
Banghard, Karl |
2020 |
|
|
Spuren der Vergangenheit in Hüls
|
Heußen, Karl |
2020 |
|
|
MFRP 45: Nebenwährungen im Gebiet des Kölner Pfennigs in heimischen Funden
|
Fischer zu Cramburg, Ralf; Schneider, Konrad |
2020 |
|
|
Der Kölner Dom
|
Rakoczy, Csaba Peter; Rudolph, Rainer |
2020 |
|
|
Der Tuppenhof im Kaarster Ortsteil Vorst
|
Stevens, Klaus |
2020 |
|
|
Archäologische Zeugnisse zum früh- bis hochmittelalterlichen Natur- und Backsteinbau im Kreis Heinsberg
|
Westphal, Markus |
2020 |
|
|
Macht am Rhein
| Dome, Burgen, Pfalzen, Kirchen, Klöster und aufblühende Städte - über viele Jahrhunderte war das Land zu beiden Seiten des Rheins die entscheidende Bühne der Macht, Plattform für Kaiser, Könige und Fürsten : die Wurzeln der "größten Kraft des Reichs" reichen zurück in Spätantike und Frühmittelalter - ein weites Feld für archäologische Forschungen
|
Heide, Birgit; Schneidmüller, Bernd |
2020 |
|
|
Tonpfeifenfunde vom Rheinufer in Düsseldorf-Kaiserswerth
|
Liebetrau, Sabrina |
2020 |
|
|
Anthropogene Geländeveränderungen und geplante Landschaftselemente im mittelalterlichen und nachmittelalterlichen Westfalen
|
Bergmann, Rudolf |
2020 |
|
|
Wetten bei Kevelaer
| territorialgeschichtliche Untersuchung zur Entstehung und Entwicklung einer Ortschaft und ihrer Kirche am linken unteren Niederrhein bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts
| 1. Auflage |
Hartjes, Dennis; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2020 |
|
|
Vor den Festungsmauern von Kaiserswerth
| zahlreiche Funde belegen die Geschichte der Festungsstadt
|
Frank, Klaus |
2020 |
|
|
Ein frühmittelalterlicher Grabhügel bei Oerlinghausen
|
Banghard, Karl |
2020 |
|
|
Medium:Keramik
| ein Forschungsprojekt zur frühneuzeitlichen Keramik des Rheinlandes
|
Röser, Christian; Pfeiffer, Sören |
2020 |
|
|
Untersuchungen in Holthausen
| 1. Auflage |
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Zu Inthronisation und Begräbnis der Bischöfe, insbesondere der Kölner Erzbischöfe, im Mittelalter
| Ritual und "Inszenierung" am Anfang und Ende bischöflicher Amtszeiten
|
Finger, Heinz |
2020 |
|
|
Kleine Objekte von besonderer Bedeutung aus dem Umfeld der Burg Altendorf
|
Hopp, Detlef; Schäfers, Tim |
2020 |
|
|
Köln von Anfang an
| Leben | Kultur | Stadt bis 1880
|
Matz, Reinhard; Vollmer, Wolfgang |
2020 |
|
|
Die Archäologie der spätmittelalterlichen Stadt Linn
| Topographie, Infrastruktur und Genese
|
Jülich, Patrick; Päffgen, Bernd; Claßen, Erich |
2020 |
|
|
Mittelalterliche und neuzeitliche Lederfunde aus Adelssitzen im rheinischen Braunkohlerevier
|
Schumacher, Christian; Päffgen, Bernd |
2020 |
|
|
Fachwerkbau im ausgehenden 16. Jahrhundert
| Untersuchungen und Beobachtungen des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland
|
Dohmen, Kristin |
2020 |
|
|
Historiker auf "Schatzsuche"
| karolingische Fragmente aus Kölner Bibliotheken
|
Herbers, Cornelia |
2006 |
|
|
Die Holsterburg bei Warburg, Kreis Höxter
|
Peine, Hans-Werner; Wegener, Kim |
2020 |
|