|
|
|
|
|
|
Das geht uns alle an
|
Imgrund, Bernd; Greven-Verlag (Köln) |
2023 |
|
|
Köln
| wem gehört die Stadt? : wo die Verwaltung Politik macht und die Politik verwaltet : wo die Macht auf der Straße liegt, aber keiner sie aufhebt : wo Bauen dauert - es sei denn, mann kennt sich
|
Pries, Knut; Emons Verlag |
2022 |
|
|
Wie entsteht Zusammenhalt?
| Perspektiven aus der Dortmunder Stadtgesellschaft
|
Brandt, Kevin; Tiefenthal, Gerrit; Zimenkova, Tatjana |
2021 |
|
|
Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen
| miteinander - füreinander
| Sonderausgabe |
Freise, Matthias; Walter, Andrea |
2021 |
|
|
Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen
| Miteinander - Füreinander
|
Freise, Matthias; Walter, Andrea; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2021 |
|
|
Mutmaßungen über die Frage, ob sich die Welt noch einmal neu denken lässt
|
Schleper, Thomas |
2020 |
|
|
90 km kleiner Grenzverkehr Roermond/Cologne
|
Mangold, Susanne Elisabeth; CASA Immobilienberatung GmbH |
2020 |
|
|
Fettnäpfchenführer Köln
| überleben zwischen Himmel un Ääd
| 1. Auflage |
Sandmann, Monika; Udelhoven, Dirk; Conbook Medien GmbH |
2020 |
|
|
Zonta-Club rückt stille Heldinnen ins Licht der Öffentlichkeit
| Young Women in Public Affairs Award : Starke junge Frauen engagieren sich ehrenamtlich in Schule und Gesellschaft
|
Robrecht, Sabine |
2020 |
|
|
Corona
| Notizen, Tagebuch
|
Hermanns, Willi |
2020 |
|
|
Ruhrköpfe 2020
| 1. Auflage |
Damm, Christel; Krosse, Sigrid; Dr. Sigrid Krosse (Firma) |
2020 |
|
|
Klatsch!
| Klartext für Köln
|
|
2020 |
|
|
Lebenswege und Menschenbilder
| Teil I Einzelpersonen : Teil II Ehejubiläen : Teil III Personengruppen
|
Trenkle, Klaus |
2019 |
|
|
Ewig anders
| schwarz, deutsch, Journalist
|
Oppong, Marvin; Verlag J.H.W. Dietz Nachf |
2019 |
|
|
Nordstadtseiten
| die Zeitung für den bunten Stadtteil mit Zukunft
|
|
2019 |
|
|
Heimat & Macht
| von Arnold bis Rau, von Clement bis Laschet - eine kurze Landesgeschichte NRWs
|
Hombach, Bodo; Tectum Verlag |
2019 |
|
|
Heimat
| Fotografien aus dem Ruhrgebiet : Bilder aus dem Fotoarchiv des Ruhr Museums Essen
| 1. Auflage |
Schneider, Sigrid; Ruhr Museum; Klartext Verlag |
2019 |
|
|
Lebenswege und Menschenbilder
| Teil I Einzelpersonen, Teil II Ehejubiläen, Teil III Personengruppen
|
Trenkle, Klaus |
2019 |
|
|
Theologie und Kirche an der A40
| das Ruhrgebiet als Herausforderung einer pluralitätsfähigen Theologie der Gegenwart
|
Schmitz, J. Daniel H. |
2019 |
|
|
089Magazin Wehringhausen
| Viertel, Kreativ-Szene, Soziales
|
|
2018 |
|
|
Waffenstillstand - süßes Wort! Aber du armes, armes Vaterland. Kollektive Mentalitäten in der ländlichen Gesellschaft nach dem Ersten Weltkrieg
|
Potente, Dieter |
2018 |
|
|
"Pack schlät sich, Pack verdräht sich"
| der Rheinländer und seine Nachbarn im Osten - der eine stumpf (und Bergmann), der andere stur (und Bauer)
|
Scharte, Sebastian |
2018 |
|
|
Teilnehmermotive und Zielsetzungen von Jedermannradrennen
| eine motivbezogene Teilnehmeranalyse am Beispiel des Sparkassen Münsterland Giro
|
Otte, Anna |
2018 |
|
|
Wahrheit statt Ideologie
| was mir auf der Seele brennt
|
Reil, Guido |
2017 |
|
|
Innovativ, beispielgebend, außergewöhnlich und praxisbezogen
| fünfte Verleihung des Innovationspreises Wirtschaft und des Anerkennungspreises für Bürgerschaftliches Engagement 2016
|
Meyer, Beate |
2017 |
|