46 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Nachweise von Waldelefanten aus der Niederrheinischen Buch
|
Lanser, Klaus-Peter |
2020 |
|
|
Die Steppenelefantenfaunen der jüngeren Rheinterrassen zwischen Köln und Xanten
|
Lanser, Klaus-Peter |
2019 |
|
|
Elefanten und Flusspferde am Haarstrang
| ein überraschender Fund in der Oberkreide
|
Lanser, Klaus-Peter |
2016 |
|
|
A new megalosaurid theropod dinosaur from the late Middle Jurassic (Callovian) of north-western Germany
| implications for theropod evolution and faunal turnover in the Jurassic
|
Rauhut, Oliver; Hübner, Tom; Lanser, Klaus-Peter |
2016 |
|
|
Neue paläontologische Funde in Westfalen
|
Lanser, Klaus-Peter |
2015 |
|
|
Vorfahren der Tyrannosaurier aus dem Hönnetal bei Balve
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lanser, Klaus-Peter |
2015 |
|
|
Evidence of theropod dinosaurs from a Lower Cretaceous karst filling in the northern Sauerland (Rhenish Massif, Germany)
|
Lanser, Klaus-Peter; Heimhofer, Ulrich |
2015 |
|
|
Oerlinghausen- und Salder-Formation (Mittel und Oberturonium, Oberkreide) der Paderborner Hochfläche und des Haarstrangs zwischen Borchen und Anröchte (südöstliches Münsterländer Kreidebecken)
|
Kaplan, Ulrich; Lübke, Nathalie; Mutterlose, Jörg; Lanser, Klaus-Peter |
2015 |
|
|
Raubsaurier und Krokodile im Wiehengebirge
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Lanser, Klaus-Peter |
2015 |
|
|
Saurier im Hönnetal
| eine Karstspalte im Sauerland dokumentiert eindrucksvoll die heimische Tierwelt der Unterkreidezeit
|
Lanser, Klaus-Peter |
2015 |
|
|
Die Reste pflanzenfressender Dinosaurier aus der Unterkreide des Hönnetals
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lanser, Klaus-Peter |
2014 |
|
|
Nachweise von Flugsauriern aus einer Verkarstung im Bereich des Hönnetals bei Balve
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lanser, Klaus-Peter |
2014 |
|
|
Afrikanische Tierwelt aus der Tegelen-Warmzeit am Haarstrang
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lanser, Klaus-Peter |
2013 |
|
|
Säugetiere aus einer Verkarstung des devonischen Massenkalkes im Hönnetal bei Balve
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lanser, Klaus-Peter |
2012 |
|
|
Reste eines Raubsauriers aus dem marinen Turon an der B1 bei Dortmund-Barop
| Kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Grzegorczyk, Detlef; Kaplan, Ulrich; Lanser, Klaus-Peter |
2011 |
|
|
Raubsaurier aus einer Verkarstung im devonischen Massenkalk im Hönnetal bei Balve
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lanser, Klaus-Peter |
2011 |
|
|
Südelefanten aus der Tegelen-Warmzeit am Haarstrang
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lanser, Klaus-Peter |
2010 |
|
|
Erste Nachweise von Südelefanten aus Westfalen
|
Lanser, Klaus-Peter |
2010 |
|
|
Kreide: Reste der Tierwelt der Unterkreide im Sauerland
|
Lanser, Klaus-Peter |
2006 |
|
|
Jura: Dinosaurier im Wiehengebirge
|
Lanser, Klaus-Peter |
2006 |
|
|
Quartär: Ein Steppenelefant von der Lippe bei Dorsten
|
Lanser, Klaus-Peter |
2006 |
|
|
VerSTEINerte Schätze Westfalens
| Fossilien aus 450 Millionen Jahren Erdgeschichte ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung]
| 1. Aufl. |
Grzegorczyk, Detlef; Lanser, Klaus-Peter; Schöllmann, Lothar; Hendricks, Alfred; Westfälisches Museum für Naturkunde |
2006 |
|
|
Kreide: Die größten Ammoniten der Welt aus Westfalen
|
Lanser, Klaus-Peter |
2006 |
|
|
Jura: Fährten im Stein
|
Lanser, Klaus-Peter |
2006 |
|
|
Einführung in die Paläontologie von Westfalen-Lippe
|
Lanser, Klaus-Peter |
2006 |
|