14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Vom Urpferdchen und dem pfiffigen Oberreallehrer ... | im Dortmunder Museum für Naturkunde werden längst vergangene Zeiten wieder lebendig Kracht, Peter 2011

Vom Urpferdchen und dem pfiffigen Oberreallehrer ... | im Dortmunder Museum für Naturkunde werden längst vergangene Zeiten wieder lebendig Kracht, Peter 2011

Alte Geologie- und Bergbaubücher | aus der Bibliothek des Landesoberbergamtes Nordrhein-Westfalen in einer Ausstellung im Museum für Naturkunde der Stadt Dortmund Heßelmann, Peter 1995

Alte Geologie- und Bergbaubücher | aus der Bibliothek des Landesoberbergamtes Nordrhein-Westfalen in einer Ausstellung im Museum für Naturkunde der Stadt Dortmund Heßelmann, Peter 1995

Festschrift 75 [fünfundsiebzig] Jahre Museum für Naturkunde der Stadt Dortmund | 1912 - 1987; 100 Jahre Naturwiss. Verein Dortmund, 1887 - 1987 Homann, Wolfgang; Museum für Naturkunde (Dortmund) 1987

Festschrift 75 [fünfundsiebzig] Jahre Museum für Naturkunde der Stadt Dortmund | 1912 - 1987; 100 Jahre Naturwiss. Verein Dortmund, 1887 - 1987 Homann, Wolfgang; Museum für Naturkunde (Dortmund) 1987

Bergwerk im Museum 1985

Bergwerk im Museum 1985

Das Museum für Naturkunde in Dortmund Hänsch, Klaus 1985

Am Rand des Fredenbaum-Parkes | d. Museum für Naturkunde in Dortmund Homann, Wolfgang 1985

Das Museum für Naturkunde in Dortmund Hänsch, Klaus 1985

Am Rand des Fredenbaum-Parkes | d. Museum für Naturkunde in Dortmund Homann, Wolfgang 1985

Zur Technik des Süßwasseraquariums im Museum für Naturkunde der Stadt Dortmund Gelmroth, Klaus G. 1983

Zur Technik des Süßwasseraquariums im Museum für Naturkunde der Stadt Dortmund Gelmroth, Klaus G. 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA