14 Beiträge in: HT006468669 — zeige 1 bis 14:

Vom Plenter- und Niederwald zum Holzacker | Forstnebennutzungen und forstliche Nebengewerbe im ehemaligen Amt Fredeburg Selter, Bernward 1994

Vom Plenter- und Niederwald zum Holzacker | Forstnebennutzungen und forstliche Nebengewerbe im ehemaligen Amt Fredeburg Selter, Bernward 1994

Garten und Bleiche, Kirchhof und Teiche | dörfliche Freiraumkultur im Südsauerland um 1930 Kirsch-Stracke, Roswitha 1994

Die Stollentruhe im Stall | Möblierung im Sauerland um 1930 Joosten, Hans-Dirk 1994

Frommes Wohnen | innere Welten und ihre äußeren Manifestationen in katholischen Haushalten des Sauerlandes Aka, Christine 1994

Heimatschutz im Sauerländischen Gebirgsverein zwischen der Jahrhundertwende und 1933 Falk, Susanne 1994

Heimatschutz im Sauerländischen Gebirgsverein zwischen der Jahrhundertwende und 1933 Falk, Susanne 1994

Die Stollentruhe im Stall | Möblierung im Sauerland um 1930 Joosten, Hans-Dirk 1994

Garten und Bleiche, Kirchhof und Teiche | dörfliche Freiraumkultur im Südsauerland um 1930 Kirsch-Stracke, Roswitha 1994

Frommes Wohnen | innere Welten und ihre äußeren Manifestationen in katholischen Haushalten des Sauerlandes Aka, Christine 1994

Die Entdeckung des Sauerlandes | zur kulturellen Symbolik einer Region Köck, Christoph 1994

Hausbau im kurkölnischen Sauerland | die Entwicklung der ländlichen Architektur von 1600 bis 1900 Kleinmanns, Joachim 1994

Hausbau im kurkölnischen Sauerland | die Entwicklung der ländlichen Architektur von 1600 bis 1900 Kleinmanns, Joachim 1994

Die Entdeckung des Sauerlandes | zur kulturellen Symbolik einer Region Köck, Christoph 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA