28 Beiträge in: HT016199987 — zeige 1 bis 25:

"Lied von den kalten Bauern auf dem kalten Land". Erinnerungsorte bei Rolf Dieter Brinkmann Kyora, Sabine 2010

Angriffe aufs Monopol: Literatur und Medien - Brinkmanns Aufnahme der US-Kultur Pankau, Johannes G. 2010

Angriffe aufs Monopol: Literatur und Medien - Brinkmanns Aufnahme der US-Kultur Pankau, Johannes G. 2010

"Lied von den kalten Bauern auf dem kalten Land". Erinnerungsorte bei Rolf Dieter Brinkmann Kyora, Sabine 2010

Brinkmann durchschaut Kubrick in Soho. Stanley Kubricks 2001 - A Space Odyssey als Simulakrum von Technik, Evolution und Posthistoire in Rolf Dieter Brinkmanns "(Historie)" Röhnert, Jan 2010

Das zerstörende Bild. Versuch über eine poetologische Figur Rolf Dieter Brinkmanns Stiegler, Bernd 2010

Godzilla meets Miss Maus. Norm versus Phantasma in Rolf Dieter Brinkmanns 'Godzilla' Pieczyk, Liesa 2010

Bild-Körper und Körper-Bilder im lyrischen Werk von Rolf Dieter Brinkmann: Einsatz und Wirkungsweisen eines Motivs Cappelmann, Ina 2010

"Die Umrisse verloren sich darin, die Körper wie aufgeweicht". Körperdarstellungen in der frühen Prosa Rolf Dieter Brinkmanns Boyken, Thomas 2010

Entwicklungsroman und "Zwei-Drittel-Gesellschaft". Rolf Dieter Brinkmanns 'Keiner weiß mehr' im Kontext ästhetischer und sozialer Normalisierung Rauen, Christoph 2010

Brinkmann durchschaut Kubrick in Soho. Stanley Kubricks 2001 - A Space Odyssey als Simulakrum von Technik, Evolution und Posthistoire in Rolf Dieter Brinkmanns "(Historie)" Röhnert, Jan 2010

Das zerstörende Bild. Versuch über eine poetologische Figur Rolf Dieter Brinkmanns Stiegler, Bernd 2010

Entwicklungsroman und "Zwei-Drittel-Gesellschaft". Rolf Dieter Brinkmanns 'Keiner weiß mehr' im Kontext ästhetischer und sozialer Normalisierung Rauen, Christoph 2010

Godzilla meets Miss Maus. Norm versus Phantasma in Rolf Dieter Brinkmanns 'Godzilla' Pieczyk, Liesa 2010

"Die Umrisse verloren sich darin, die Körper wie aufgeweicht". Körperdarstellungen in der frühen Prosa Rolf Dieter Brinkmanns Boyken, Thomas 2010

Bild-Körper und Körper-Bilder im lyrischen Werk von Rolf Dieter Brinkmann: Einsatz und Wirkungsweisen eines Motivs Cappelmann, Ina 2010

American: Natives: Vanishing. - Aspekte des "Wilden Westens" im Werk von Rolf Dieter Brinkmann Schwagmeier, Uwe 2010

"Im Moor tanze und schreie ich". Bilder und Selbstbilder regionaler Identität bei Rolf Dieter Brinkmann Geduldig, Gunter 2010

Life: Best Game in Town [drei Post-Its auf Super 8-Spulen von Rolf Dieter Brinkmann] | Ist es glamouröser, in Williamsburg überfahren zu werden oder in Hackney? Albrecht, Jörg 2010

"Walk", "Don't Walk". Dynamische statische Raumbilder in Rolf Dieter Brinkmanns 'Westwärs' 1&2 Lange, Carsten 2010

Wie lesbar sind Brinkmanns "Materialbände" für die Literaturwissenschaft? Schrumpf, Anita-Mathilde 2010

Reflexe Rolf Dieter Brinkmanns auf Jan Röhnert Schaller-Fornoff, Branka 2010

Reflexe Rolf Dieter Brinkmanns auf Jan Röhnert Schaller-Fornoff, Branka 2010

Life: Best Game in Town [drei Post-Its auf Super 8-Spulen von Rolf Dieter Brinkmann] | Ist es glamouröser, in Williamsburg überfahren zu werden oder in Hackney? Albrecht, Jörg 2010

"Im Moor tanze und schreie ich". Bilder und Selbstbilder regionaler Identität bei Rolf Dieter Brinkmann Geduldig, Gunter 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA