138 Beiträge in: ZDB-2714538-4 — zeige 1 bis 25:

70 Jahre „Landschaft in Not“: Appelle gegen die Zerstörung unseres Kulturerbes im Rheinischen Braunkohlenrevier Westphal, Markus 2022

70 Jahre „Landschaft in Not“: Appelle gegen die Zerstörung unseres Kulturerbes im Rheinischen Braunkohlenrevier Westphal, Markus 2022

Die Grabungsrichtlinien 2021 der LWL-Archäologie für Westfalen – wie verbindlich sind Durchführungsvorschriften? 2021

Die LWL-Archäologie in Westfalen übt keine Fachaufsicht über archäologische Fachfirmen aus Scherzler, Diane; Siegmund, Frank 2021

Die Grabungsrichtlinien 2021 der LWL-Archäologie für Westfalen – wie verbindlich sind Durchführungsvorschriften? 2021

Die LWL-Archäologie in Westfalen übt keine Fachaufsicht über archäologische Fachfirmen aus Scherzler, Diane; Siegmund, Frank 2021

Die Externsteine - ein Natur- und Kulturdenkmal im Spannungsfeld von Esoterik, Neuheidentum und Wissenschaft Linde, Roland 2019

Die Externsteine - ein Natur- und Kulturdenkmal im Spannungsfeld von Esoterik, Neuheidentum und Wissenschaft Linde, Roland 2019

Die Steinartefakte des mesolithischen Freilandfundplatzes "Am Rieger Busch" in Hagen-Eilpe (Westfalen) Schneid, Nele 2017

Die Steinartefakte des mesolithischen Freilandfundplatzes "Am Rieger Busch" in Hagen-Eilpe (Westfalen) Schneid, Nele 2017

Heek-Nienborg and Werl-Büderich: the transition from Palaeolithic to Mesolithic in Westphalia Zander, Annabell 2016

Heek-Nienborg and Werl-Büderich: the transition from Palaeolithic to Mesolithic in Westphalia Zander, Annabell 2016

Das Verursacherprinzip in der Rückabwicklung: die Erstattung von Grabungskosten in der Spruchpraxis nordrhein-westfälischer Gerichte Davydov, Dimitrij 2015

Kostentragungspflicht und Zumutbarkeit für Verursacher im novellierten Denkmalschutzgesetz von Nordrhein-Westfalen im Vergleich mit den übrigen Bundesländern Kemper, Till 2015

Warum archäologische Gegenstände keine "Funde" sein dürfen: die Verwaltungsvorschrift zu § 17 Schatzregal DSchG NRW Fuchs, Christian 2015

Kostentragungspflicht und Zumutbarkeit für Verursacher im novellierten Denkmalschutzgesetz von Nordrhein-Westfalen im Vergleich mit den übrigen Bundesländern Kemper, Till 2015

Das Verursacherprinzip in der Rückabwicklung: die Erstattung von Grabungskosten in der Spruchpraxis nordrhein-westfälischer Gerichte Davydov, Dimitrij 2015

Warum archäologische Gegenstände keine "Funde" sein dürfen: die Verwaltungsvorschrift zu § 17 Schatzregal DSchG NRW Fuchs, Christian 2015

Archäologie und Baudenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen | 2014 ; ein Jahr nach dem Ringen gegen Mittelkürzungen und für eine bessere gesetzliche Grundlage Siegmund, Frank; Scherzler, Diane 2014

Archäologie und Baudenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen | 2014 ; ein Jahr nach dem Ringen gegen Mittelkürzungen und für eine bessere gesetzliche Grundlage Siegmund, Frank; Scherzler, Diane 2014

Demographisch-kulturelle Zyklen im Neolithikum | die Bandkeramik im Rheinland und die Pfyner Kultur am Bodensee Peters, Robin 2012

Demographisch-kulturelle Zyklen im Neolithikum | die Bandkeramik im Rheinland und die Pfyner Kultur am Bodensee Peters, Robin 2012

Frühes Rössen auf der Aldenhovener Platte - Datierung mittelneolithischer Keramik aus den Siedlungen „Aldenhoven 1“ und „Schleiden 3“ Matzerath, Simon; Pavlović, Markus 2012

Untersuchungen zur Lagerplatzstruktur und chronologischen Stellung einer mesolithischen Freilandfundstelle im westfälischen Oelde Arndt, Dennis 2012

Frühes Rössen auf der Aldenhovener Platte - Datierung mittelneolithischer Keramik aus den Siedlungen „Aldenhoven 1“ und „Schleiden 3“ Matzerath, Simon; Pavlović, Markus 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA