442521 Treffer
—
zeige 1 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Archäologie erleben - Die Grabungscamps im römischen Vicus Nettersheim
|
Dittebrandt, Sonja |
2021 |
|
|
"Beethoven. Evakuiert!" – ein Ausstellungsbericht zum Kulturgutschutz im Bergungsort Schloss Homburg 1939 bis 1945
|
Sievers-Flägel, Gudrun |
2021 |
|
|
Provenienzforschung in NRW: Bedarfe – Strukturen – Perspektiven
| ein Projektbericht der Museumsberatungsstellen der beiden Landschaftsverbände
|
Türnich, Ruth; Koch, Ute Christina |
2021 |
|
|
Dicke (OW)Lippe
| Ostwestfalen-Lippe stand lange für große Mittelständler und altes Geld - reich, aber ein wenig verschlafen : jetzt bricht die Provinz in die digitale Moderne auf
|
Banze, Sonja |
2021 |
|
|
Briefe aus dem Wupperthal
| Reiseskizzen, Essays und Rezensionen aus Bremen 1839 bis 1841
|
Engels, Friedrich; Füllner, Bernd; Füllner, Bernd |
2021 |
|
|
Geschichtsstationen in Dorsten
|
Ulfkotte, Josef; Schräjahr, Hans-Jochen; Günther, Peter |
2021 |
|
|
Wir in Dorsten gegen Rechts
|
Lange, Ruth |
2021 |
|
|
Von der Badeanstalt zum Naturschutzgebiet Auenwald
| Entwicklungen am Oberlauf der Sieg ...
|
Lerchstein, Wilfried |
2021 |
|
|
Virtuelles Lernen
| vom Seminar- in den digitalen Raum: Die Corona-Pandemie hat virtuellen Lernkonzepten einen großen Schub verpasst : nicht nur Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen mussten sich an die neuen Begebenheiten anpassen, auch Unternehmen haben ihre Fortbildungen auf digital umgestellt : wie viel davon wird auch "nach Corona" noch bleiben?
|
Goller, Silke; Meier, André |
2021 |
|
|
Flächenkontingente überprüfen
| Interview Reinold Stücke, Vorsitzender des Regionalrats, erläutert im Interview die Chancen des neuen Regionalplans
|
Staacke, Gerald; Stücke, Reinold |
2021 |
|
|
Dorstener Arbeit - ein Segen für Dorsten
|
Bechter, Hugo |
2021 |
|
|
Teutoburger Wald
| mit Egge- und Wiehengebirge : 50 ausgewählte Wanderungen
| 7., aktualisierte Auflage |
Pollmann, Bernhard; Schwartz, Wolfgang |
2021 |
|
|
Beethoven spielt Bach in Bensberg
| der junge Beethoven im Rheinland : Belegtes und Vermutetes
|
Emrich, Gabriele; Loesch, Charlotte |
2021 |
|
|
Zwischen Tradition und Zukunft
| die Overather Soennecken eG steht für Produkte und Dienstleistungen rund ums Büro
|
Ruppert, Edmund |
2021 |
|
|
Der Kennedy-Fotograf aus Schildgen
| Geschichten aus der über 300-jährigen Historie der Gaststätte "Zur Post"
|
Geyer, Laura |
2021 |
|
|
Justus Gruner - ein Fußreisender in Neuhaus
|
Neuwöhner, Andreas |
2021 |
|
|
Wasser, das sich selbst nach oben pumpt
| Lambach-Pumpen versorgen Schmidt und Vossenack mit Trinkwasser
|
Gasper, Peter |
2021 |
|
|
Der gefährliche Weg
| unglaubliche Ereignisse im Aachen-Niederländischen Grenzgebiet zur Zeit des Siebenjährigen Krieges
|
Goslich, Gabriele |
2021 |
|
|
Die Schwermetallflora der Eifel
| nur wenige Pflanzen werden mit der Giftigkeit der Schwermetalle fertig
|
Bothe, Hermann |
2021 |
|
|
Mittelalterliche Arenberger Münzen
|
Laere, Raf van |
2021 |
|
|
Eifel, Aachen, Trier
| 1. Auflage |
Juling, Petra; Berger, Ulrich |
2021 |
|
|
Die Notizbücher von Johann Hubert Cremer (1827-1917) aus Dremmen
|
Noethlichs, Karl Leo |
2021 |
|
|
Dorsten und das Virus
|
Diebäcker, Stefan; Breulmann, Ulrich |
2021 |
|
|
Entnazifizierung - der Fall des ehemaligen Lengericher Bürgermeisters Steinriede
|
Hammerschmidt, Bernd |
2021 |
|
|
Eine Ordnung schaffen: Der Hörsteler Holzgerichts- und Markenrezess von 1580
| ("Noitholtinck geholden auer de Horsteler Woldt vnnd Marcke")
|
Schröder, Sebastian |
2021 |
|
|
Mit "Leichtigkeit" ins Möhnetal
|
Moers, Martin |
2021 |
|
|
E.C.
|
Mross, Rolf |
2021 |
|
|
Ehemalige Brauerei in Wulfen gerät nicht in Vergessenheit
|
Bludau, Guido |
2021 |
|
|
Ein wenig bekannter Briefwechsel
|
Hanck, Bertold |
2021 |
|
|
Die Geschichte des Lembecker "Torfvenns"
|
Schrudde, Willy |
2021 |
|
|
Holzpantinen und Wabbelspeck
|
Klapheck-Huda, Johanna |
2021 |
|
|
Franz Christoph Nagel: Architekt, Ingenieur und Gartengestalter
|
Pieper, Roland |
2021 |
|
|
Der Ruhrbergbau im Nationalsozialismus
|
Heppe, Viktoria; Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv |
2021 |
|
|
Haptische Zugriffe auf gegenständliche Quellen - eine Chance für historisches Lernen?
| fachwissenschaftliche, fachdidaktische und pädagogische Impulse
|
Must, Thomas; Buchsteiner, Martin |
2021 |
|
|
Schmieden und Schänken - zur Frage der Standortkontinuität in der Frühen Neuzeit
| eine Fallstudie aus Horstmar
|
Ilisch, Peter |
2021 |
|
|
Das Bürgertum in einem nordmünsterländischen Kirchspiel 1750-1850
| Beobachtungen zur Entstehung und Entwicklung der ländlichen Bürgerkultur im nicht- bzw. kleinstädtischen Umfeld
|
Kreyenschulte, Sebastian |
2021 |
|
|
Werner Schmalenbach und die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
| eine Staatsgalerie im Aufbau
| 1. Auflage |
Esser, Martje |
2021 |
|
|
Vor Augen
| der Wuppertaler Maler Peter Schmersal
|
Hirsch, Thomas |
2021 |
|
|
"Wir wurden gefragt, warum denn aus Mainz etwas Großes kommen soll"
| SPIEGEL-Gespräch : sie leben bescheiden, machen sich wenig aus Ruhm und Geld - die Biontech-Gründer Özlem Türeci und Uğur Şahin über ihren Erfolg im Kampf gegen Corona, den absehbaren Mangel an Impfstoff in Europa, ihre Vereinnahmung als Beispiel für gelungene Integration und die Heilbarkeit von Krebs
|
Sahin, Ugur; Türeci, Özlem; Klusmann, Steffen; Klusmann, Steffen; Schulz, Thomas; Schulz, Thomas |
2021 |
|
|
Archivische Überlieferung zum Kunstschutz im Rheinland am Beispiel des Archivs des LVR
|
Schaffer, Wolfgang |
2021 |
|
|
Regionale Verantwortung für internationalen Kultur- und Kunstschutz
| der Beitrag rheinischer Kultureinrichtungen
|
Weber, Peter K. |
2021 |
|
|
Bilder von Macht. Königspfalzen des frühen Mittelalters und ihre bürgerlichen Rezipienten - der Fall Aachen
|
Pohle, Frank |
2021 |
|
|
"Zum Hort der Heimat werde"
| der Heimatbund Lippstadt wird 100 Jahre alt
|
Leimeier, Walter |
2021 |
|
|
Arbeiten im Westfälischen Wirtschaftsarchiv
|
Weber, Johannah |
2021 |
|
|
"Es wird nämlich ein Buch angelegt..." - oder: Vom Stein zur digitalen Edition
| Arbeitsschritte der epigraphischen Dokumentation veranschaulicht anhand exemplarischer Grabinschriften von den jüdischen Friedhöfen im Kreis Heinberg
|
Nießen, Johannes Maximilian |
2021 |
|
|
Wahre Leidenschaft für "technisches Kulturgut"
| ein erfolgreiches Treckertreffen legte 2009 den Grundstein für den Verein Oldtimerfreunde Lippetal e.V.
|
Laumeier, Jörg |
2021 |
|
|
Tagebücher 1854 - 1871, Vierter Band, Tagebücher 1868-1871
|
Baudri, Friedrich; Gierse, Ludwig; Heinen, Ernst |
2021 |
|
|
Eindrücke eines englischen Diplomaten von seiner Reise nach Kopenhagen durch die Grafschaften Tecklenburg/Lingen und Bentheim im Jahr 1702
|
Buss, Heinz |
2021 |
|
|
Radregion Münsterland
| die schönsten Radtouren im Münsterland : ein original bikeline-Radtourenbuch
| 7. überarbeitete Auflage |
|
2021 |
|
|
Im Ordenskleid in die Welt: Missionarinnen und Missionare aus dem Kreis Heinsberg
| Personenendaten aus der Missionskartei Franz Baeumkers bei missio Aachen
|
Richter, Thomas; Breckner, Aron |
2021 |
|