14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Notbergung eines mittelalterlichen Töpferofens bei Tenholt | e. Augenzeugin berichtet Frauenrath, Therese 1992

Notbergung eines mittelalterlichen Töpferofens bei Tenholt | e. Augenzeugin berichtet Frauenrath, Therese 1992

Der früheste Nachweis der Blockbauweise | zum Stand d. Ausgrabung d. bandkeram. Holzbrunnens Weiner, Jürgen 1992

Der früheste Nachweis der Blockbauweise | zum Stand d. Ausgrabung d. bandkeram. Holzbrunnens Weiner, Jürgen 1992

Nur in der Tiefe gab es Wasser | d. Entdeckung u. Interpretation e. außergewöhnl. bandkeram. Befundes Weiner, Jürgen 1991

High-Tech der Jungsteinzeit | ältestes Holzbauwerk d. Welt freigelegt Pomsel, Horst; Ströter, Ludger 1991

Nur in der Tiefe gab es Wasser | d. Entdeckung u. Interpretation e. außergewöhnl. bandkeram. Befundes Weiner, Jürgen 1991

High-Tech der Jungsteinzeit | ältestes Holzbauwerk d. Welt freigelegt Pomsel, Horst; Ströter, Ludger 1991

Wie sahen die ältesten Häuser aus? | zur Rekonstruktion bandkeram. Gebäude am Beispiel d. altneolith. Siedlung Kückhoven Lehmann, Jutta; Scheller, Michael 1991

Wie sahen die ältesten Häuser aus? | zur Rekonstruktion bandkeram. Gebäude am Beispiel d. altneolith. Siedlung Kückhoven Lehmann, Jutta; Scheller, Michael 1991

Holzbrunnen aus der Bandkeramik-Zeit gefunden Weiner, Jürgen 1991

Holzbrunnen aus der Bandkeramik-Zeit gefunden Weiner, Jürgen 1991

Siedlung und Grabenanlagen der ersten Ackerbauern und Viehzüchter des Rheinlandes bei Kückhoven Weiner, Jürgen 1990

Siedlung und Grabenanlagen der ersten Ackerbauern und Viehzüchter des Rheinlandes bei Kückhoven Weiner, Jürgen 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA