8 Treffer — zeige 1 bis 8:

Auf gepackten Koffern? Jüdischer Alltag bis 1989/90 Nies, Stefan 2021

Haus Horst im Emscher Bruch | ein kleiner Adelssitz im Fokus der westfälischen Mittelalterarchäologie Peine, Hans-Werner 2017

Adelssitz Haus Horst im Wandel der Zeit | Schloss Horst zählt wegen seines in Westfalen völlig neuartigen architektonischen Konzepts, der beeindruckenden Großzügigkeit seiner quadratischen Vierflügelanlage sowie seiner qualitätvollen Bauskulptur im Stil des niederländischen Manierismus trotz enormer Bausubstanzverluste im 19. Jh. zu den ältesten und bedeutendsten Renaissancebauten in Westfalen : zwischen 1990 und 2005 fanden umfangreiche Ausgrabungen statt, die Einblick in die Baugeschichte und Ausstattung des Schlosses erlaubten, das auf eine Hofstelle des 11. und 12. Jh. zurückgeht Kneppe, Cornelia; Peine, Hans-Werner 2016

Tierknochen aus acht Jahrhunderten Doll, Monika 2010

Neue Forschungsergebnisse zu Schloss Horst im Emscherbruch Kneppe, Cornelia; Peine, Hans-Werner 2010

Stand der Forschungen zu Haus Horst in Gelsenkirchen Peine, Hans-Werner 2009

Burg und Schloss Horst bei Gelsenkirchen Haasis-Berner, Andreas 2008

Ludwig Wertenbruch | 16. September bis 21. Oktober 1990 Wertenbruch, Ludwig; Städtisches Museum (Gelsenkirchen) 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA