50 Treffer — zeige 1 bis 25:

Antike Götter und ein byzantinisches Marienlob | die spätantiken mythologischen Elfenbeine der Kanzel Heinrichs II. im Dom zu Aachen Breuer, Hendrik 2006

Der Rhein als historische Landschaft der Ottonen (919-1002) Ehlers, Caspar 2020

Antike Götter und ein byzantinisches Marienlob | die spätantiken mythologischen Elfenbeine der Kanzel Heinrichs II. im Dom zu Aachen Breuer, Hendrik 2006

Der Rhein als historische Landschaft der Ottonen (919-1002) Ehlers, Caspar 2020

Das Königtum auf der Durchreise? | Westfalen am Übergang von den Ottonen zu den Saliern Reeb, Alena 2020

Das Königtum auf der Durchreise? | Westfalen am Übergang von den Ottonen zu den Saliern Reeb, Alena 2020

Die Gründung des Stiftes St. Martin in Zyfflich Keppler, Frank 2017

Die Gründung des Stiftes St. Martin in Zyfflich Keppler, Frank 2017

Nochmals der Hammersteiner Eheprozess | zur Antwort auf Eduard Hlawitschka Jongbloed, Hein H. 2016

Nochmals der Hammersteiner Eheprozess | zur Antwort auf Eduard Hlawitschka Jongbloed, Hein H. 2016

Erzbischof Heribert von Köln und die Thronerhebung Heinrichs II Frings, Anna-Maria 2015

Erzbischof Heribert von Köln und die Thronerhebung Heinrichs II Frings, Anna-Maria 2015

Ein Mathilden-Denar aus Masowien - Chronik einer Entdeckung Kramer, Heinz Josef 2012

Ein Mathilden-Denar aus Masowien - Chronik einer Entdeckung Kramer, Heinz Josef 2012

Meinwerk von Paderborn | Bischof zwischen König und Adel Becher, Matthias 2009

Meinwerk von Paderborn | Bischof zwischen König und Adel Becher, Matthias 2009

Die bauliche Entwicklung der karolingischen Pfalz in Paderborn | von der Versammlungs- zur Bischofspfalz Mecke, Birgit 2008

Die bauliche Entwicklung der karolingischen Pfalz in Paderborn | von der Versammlungs- zur Bischofspfalz Mecke, Birgit 2008

Antike Götter und ein byzantinisches Marienlob | die spätantiken mythologischen Elfenbeine der Kanzel Heinrichs II. im Dom zu Aachen Breuer, Hendrik 2006

Antike Götter und ein byzantinisches Marienlob | die spätantiken mythologischen Elfenbeine der Kanzel Heinrichs II. im Dom zu Aachen Breuer, Hendrik 2006

Est locus insignis ... | die Pfalz Karls des Großen in Paderborn und ihre bauliche Entwicklung bis zum Jahre 1002 ; die Neuauswertung der Ausgrabungen Wilhelm Winkelmanns in den Jahren 1964 - 1978 Gai, Sveva; Mecke, Birgit 2004

Est locus insignis ... | die Pfalz Karls des Großen in Paderborn und ihre bauliche Entwicklung bis zum Jahre 1002 ; die Neuauswertung der Ausgrabungen Wilhelm Winkelmanns in den Jahren 1964 - 1978 Gai, Sveva; Mecke, Birgit 2004

Est locus insignis ... | die Pfalz Karls des Großen in Paderborn und ihre bauliche Entwicklung bis zum Jahre 1002 Gai, Sveva; Mecke, Birgit 2004

Est locus insignis ... | die Pfalz Karls des Großen in Paderborn und ihre bauliche Entwicklung bis zum Jahre 1002 Gai, Sveva; Mecke, Birgit 2004

Zur Krönung Kunigundes in Paderborn - eine Nachlese Dick, Stefanie 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA