28 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bielefelder Kleriker im spätmittelalterlichen Rom Schindler, Wolfgang 2022

Bielefelder Kleriker im spätmittelalterlichen Rom Schindler, Wolfgang 2022

Die Familie Nesse in Blomberg (1385-1638) | ein Weg zur Erforschung der Mittelschicht in vormodernen Kleinstädten Meier, Ulrich 2021

Die Familie Nesse in Blomberg (1385-1638) | ein Weg zur Erforschung der Mittelschicht in vormodernen Kleinstädten Meier, Ulrich 2021

Die rheinischen Münzvereine 1385-1583 | 200 Jahre Geldstabilität an Rhein und Main | überarbeitete Neuauflage der Ausgabe von 2014 Eichelmann, Wolfgang; Tredition GmbH (Hamburg) 2017

Fraterherren und Humanismus? | die Konvente Deventer, Münster, Köln, Herford, Wesel und Rostock Andermann, Ulrich 2017

Die rheinischen Münzvereine 1385-1583 | 200 Jahre Geldstabilität an Rhein und Main | überarbeitete Neuauflage der Ausgabe von 2014 Eichelmann, Wolfgang; Tredition GmbH (Hamburg) 2017

Fraterherren und Humanismus? | die Konvente Deventer, Münster, Köln, Herford, Wesel und Rostock Andermann, Ulrich 2017

... tho memorie var dat semptlike geschlechte ... | Stiftisches Leben und religiöser Alltag adeliger Konventualinnen aus der Familie von Backem-Unverzagt im Frauenkonvent Stoppenberg Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona 2015

... tho memorie var dat semptlike geschlechte ... | Stiftisches Leben und religiöser Alltag adeliger Konventualinnen aus der Familie von Backem-Unverzagt im Frauenkonvent Stoppenberg Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona 2015

Die rheinischen Münzvereine 1385 - 1583 | 200 Jahre Geldstabilität an Rhein und Main Eichelmann, Wolfgang; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG 2014

Die rheinischen Münzvereine 1385 - 1583 | 200 Jahre Geldstabilität an Rhein und Main Eichelmann, Wolfgang; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG 2014

Rheinische Währung im Umbruch im 16. Jahrhundert und das Ende des Rheinischen Münzvereins Schneider, Konrad 2013

Rheinische Währung im Umbruch im 16. Jahrhundert und das Ende des Rheinischen Münzvereins Schneider, Konrad 2013

Die Belagerung der Burg Reifferscheid | authentische Darstellung eines mittelalterlichen Feldzuges in der Eifel Konrads, Manfred 2012

Die Belagerung der Burg Reifferscheid | authentische Darstellung eines mittelalterlichen Feldzuges in der Eifel Konrads, Manfred 2012

Kirchengründungen der Karolinger im Sunderberggau Wilkens, Wilhelm 2009

Kirchengründungen der Karolinger im Sunderberggau Wilkens, Wilhelm 2009

... wart belacht van dem lantfreden dat slos van Rifferscheit ... | die Landfriedensexekution gegen Reifferscheid 1385 Wagener, Olaf 2006

... wart belacht van dem lantfreden dat slos van Rifferscheit ... | die Landfriedensexekution gegen Reifferscheid 1385 Wagener, Olaf 2006

Stadtkultur im spätmittelalterlichen Dortmund | der Berswordt-Altar im Kontext spätmittelalterlicher Denk- und Handlungsformen Schilp, Thomas 2002

Stadtkultur im spätmittelalterlichen Dortmund | der Berswordt-Altar im Kontext spätmittelalterlicher Denk- und Handlungsformen Schilp, Thomas 2002

Reke van eyner Schattinge in den Land van Cleve Anno MCCCLXXXIIII [1384] van geld ind heuvers und Rekenynghs van eyner Schattinge in den Land van Cleve _ von Ryndergeld ind haverd Anno MCCCLXXXV [1385] Krebber, Robert 2002

Reke van eyner Schattinge in den Land van Cleve Anno MCCCLXXXIIII [1384] van geld ind heuvers und Rekenynghs van eyner Schattinge in den Land van Cleve _ von Ryndergeld ind haverd Anno MCCCLXXXV [1385] Krebber, Robert 2002

Düsseldorf-Urdenbach | Geschichte der evangelischen Gemeinde und des Ortes ; zum 6. Mai 1993, dem 300jährigen Jubiläum der Kirche | 3., verb. Aufl Ackermann, Helmut; Evangelische Kirchengemeinde Urdenbach 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA