181 Treffer — zeige 1 bis 25:

Johann Leonard Weidner, ein Späthumanist in Elberfeld Gärtner, Thomas; Freund, Stefan 2024

"Gen Himmel geführt" | auf den Spuren der Erhöhung Mariae, ausgehend vom barocken Hochaltar des Altenberger Domes Janke, Petra 2023

Die Protokolle über die Sitzungen des Presbyteriums der reformierten Gemeinden in Wesel 1637-1655 Kleinholz, Hermann; Historischer Arbeitskreis Wesel 2023

"Gen Himmel geführt" | auf den Spuren der Erhöhung Mariae, ausgehend vom barocken Hochaltar des Altenberger Domes Janke, Petra 2023

Die Protokolle über die Sitzungen des Presbyteriums der reformierten Gemeinden in Wesel 1637-1655 Kleinholz, Hermann; Historischer Arbeitskreis Wesel 2023

Herman Doomers kunstvolle Arbeiten im Amsterdamer Rijksmuseum Wanner, Dorothee 2023

Herman Doomers kunstvolle Arbeiten im Amsterdamer Rijksmuseum Wanner, Dorothee 2023

Die Familie Kessenich aus Poppelsdorf, Lessenich und Köln Bolz, Hans Wolfgang 2021

Die Familie Kessenich aus Poppelsdorf, Lessenich und Köln Bolz, Hans Wolfgang 2021

Die Schüler und Studenten des Akademischen Gymnasiums Hamm/Westfalen im 17. Jahrhundert | eine vorläufige Bilanz Komorowski, Manfred 2021

Die Schüler und Studenten des Akademischen Gymnasiums Hamm/Westfalen im 17. Jahrhundert | eine vorläufige Bilanz Komorowski, Manfred 2021

Duisburg und Frankfurt (Oder) | personelle Beziehungen zweier reformierter Universitäten der Frühen Neuzeit Komorowski, Manfred 2021

Duisburg und Frankfurt (Oder) | personelle Beziehungen zweier reformierter Universitäten der Frühen Neuzeit Komorowski, Manfred 2021

Die Overbacher Wassermühle | Geschichte, Architektur und Technik Holtz, Helmut; Prell, Sibille 2020

Die Overbacher Wassermühle | Geschichte, Architektur und Technik Holtz, Helmut; Prell, Sibille 2020

Ortsfamilienbuch Brühl 1655-1804 | die Brühler Familien von 1655 bis 1804 mit den Orten Brühl, Heide, Kierberg und Vochem Wüllenweber, Karl 2019

Ortsfamilienbuch Brühl 1655-1804 | die Brühler Familien von 1655 bis 1804 mit den Orten Brühl, Heide, Kierberg und Vochem Wüllenweber, Karl 2019

Gerhard Mercator und die Universität Duisburg Hildebrand, Felix 2018

Gerhard Mercator und die Universität Duisburg Hildebrand, Felix 2018

Die Aufhebung der alten Universität Duisburg im Jahr 1818 | vor 200 Jahren endete mit einem Federstrich die Geschichte der alten Universität in Duisburg, als am 18. Oktober 1818 durch eine preußische Kabinettsorder ihre Aufhebung beschlossen wurde : in den 163 Jahren ihres Bestehens hatten sich dort rund 6.000 Studenten eingeschrieben ; erst 1972 - also 154 Jahre später - erhält die Stadt mit der Gründung der Universität-Gesamthochschule-Duisburg wieder eine Hochschule, die seit 2003 Universität Duisburg-Essen (UDE)heißt Fischer, Thorsten 2017

Die Aufhebung der alten Universität Duisburg im Jahr 1818 | vor 200 Jahren endete mit einem Federstrich die Geschichte der alten Universität in Duisburg, als am 18. Oktober 1818 durch eine preußische Kabinettsorder ihre Aufhebung beschlossen wurde : in den 163 Jahren ihres Bestehens hatten sich dort rund 6.000 Studenten eingeschrieben ; erst 1972 - also 154 Jahre später - erhält die Stadt mit der Gründung der Universität-Gesamthochschule-Duisburg wieder eine Hochschule, die seit 2003 Universität Duisburg-Essen (UDE)heißt Fischer, Thorsten 2017

Das Simultaneum in Gütersloh | Vorgeschichte, Verlauf und Auflösung Nordmann, Klaus 2017

Das Simultaneum in Gütersloh | Vorgeschichte, Verlauf und Auflösung Nordmann, Klaus 2017

Die Salvatorkirche in Duisburg Fischer, Thorsten 2016

Die Salvatorkirche in Duisburg Fischer, Thorsten 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA