|
Pastorale Identitätskonstruktionen in der Diaspora am Beispiel des Pfarrers Theodor Holzhausen (1826-1900) im Kirchenkreis Paderborn | Janus, Richard; Schroeter-Wittke, Harald; Nord, Ilona | 2015 | |
|
Pastorale Identitätskonstruktionen in der Diaspora am Beispiel des Pfarrers Theodor Holzhausen (1826-1900) im Kirchenkreis Paderborn | Janus, Richard; Schroeter-Wittke, Harald; Nord, Ilona | 2015 | |
|
"Lieber Oheim! Halb sieben. Ich schreibe unter dem Kanonendonner ..." | unbekannte Studentenbriefe des Philosophen Friedrich Ueberweg (1826 - 1871) | Eckardt, Uwe | 2006 | |
|
Vereine zur Betreuung von Gefangenen im Amt Fredeburg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts | Schulte, Günter | 2002 | |
|
Religion und Bildung, Arbeit und Fürsorge | die Rheinisch-Westfälische Gefängnisgesellschaft 1826 - 1850 | 1. Aufl. | Recklies-Dahlmann, Petra | 2001 | |
|
Auflösung und Neugründung der Müscheder St. Hubertus-Bruderschaft im Jahre 1826 bzw. 1850 | Daum, Philipp | 2000 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA