45 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Arme brauchen eine Lobby
| seit 50 Jahren : immer schon half die Caritas den Armen, doch es dauerte lange, bis sich der Begriff der "Armut" auch in der sozialpolitischen Interessenvertretung wiederfand - seitdem kämpft die Caritas auch für politische Maßnahmen, um das Phänomen der Armut zu bekämpfen, besiegt ist die Armut noch lange nicht : eine Spurensuche
|
Thien, Ulrich |
2022 |
|
|
Psychiatrie in Westfalen zwischen NS-"Euthanasie" und Reform
|
Kersting, Franz-Werner |
2021 |
|
|
Niederländische Proteste gegen Rheinversalzung durch elsässische Kalibergwerke
|
Ramakers, Maud; Meurs, Wim P. van |
2020 |
|
|
Stadtplanung für den Wiederaufbau
| Aachen nach 1945
|
Schötten, Björn |
2019 |
|
|
"Mut zur Tat"
| die Stadt Lünen und das bauliche Erbe der Zeit nach 1945
|
Hinz, Katharina; Stegmann, Knut |
2019 |
|
|
Gehörlosigkeit als "Behinderung"
| Menschen in den Gehörlosenschulen des Landschaftsverbandes Rheinland nach 1945
| 1. Auflage |
Hoffstadt, Anke |
2018 |
|
|
Psychiatrie- und Gewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen im St. Johannes-Stift in Marsberg (1945-1980)
| Anstaltsalltag, individuelle Erinnerung, biographische Verarbeitung
|
Kersting, Franz-Werner; Schmuhl, Hans-Walter; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte |
2018 |
|
|
Themenschwerpunkt: "Heimatfronten" und Kriegsgesellschaften im 20. Jahrhundert
|
Paulus, Julia; Weidner, Marcus |
2018 |
|
|
Zwischen "Reinwaschung" und moralischer Verpflichtung
| die kommunalen Spitzenverbände und ihre Auseinandersetzung mit dem Holocaust (1945-1980)
|
Wülfing, Katrin |
2017 |
|
|
Pina Bausch - eine interkulturelle Mittlerin?
| ein Rezeptionsvergleich zwischen Deutschland und den Niederlanden
|
Seidl, Anna |
2017 |
|
|
Die Wiederaufnahme der deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen nach 1945 und die Unterstützung der deutschen Türkeipolitik durch die Deutsch-Türkischen Gesellschaften Bonn und Münster
|
Hohberger, Wiebke |
2017 |
|
|
Verkehrsknoten Bonn
|
Stern, Volkhard |
2015 |
|
|
Stadt im Aufschwung
| Paderborn nach 1945 ; gesehen durch das Objektiv des Meisterfotografen Hanns Köppelmann
|
Uffelmann, Lena; Rezé, Delphine; Gaidt, Andreas; Köppelmann, Hanns; Stadtarchiv Paderborn; Paderborn. Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing |
2014 |
|
|
Marktplatz Rheinland
| eine neue Baugruppe im LVR-Freilichtmuseum Kommern
|
Vorwig, Carsten |
2013 |
|
|
"Frohe Gemeinschaft"
| Behindertensport in Köln 1945 - 1980
| 1. Aufl. |
Korb, Christoph; Langen, Gabi |
2012 |
|
|
Quellen zur Geschichte der Heimerziehung in Westfalen
| 1945 - 1980
|
Frölich, Matthias |
2011 |
|
|
"Bürokratenterror"?
| Fürsorgeerziehung zwischen 1945 und 1980 im Spiegel der Einzelfallakten des westfälischen Landesjugendamtes
|
Frölich, Matthias |
2011 |
|
|
Der Verein Deutscher Eisenhüttenleute im bundesdeutschen technischen Innovationssystem
|
Gilson, Norbert |
2010 |
|
|
Ein "Kampfkommandant der Menschlichkeit"?
| Gerhard Graf von Schwerin im kommunikativen Gedächtnis Aachens
|
Rohrkamp, René; Quadflieg, Peter M.; Rass, Christoph |
2009 |
|
|
Das unterschätzte baukulturelle Erbe
| Nachkrieg und Wiederaufbau
|
Kastorff-Viehmann, Renate |
2009 |
|
|
Paderborn - Jahre des Aufstiegs
|
Weber, Franz Josef |
2009 |
|
|
Westwallplanungen und -realisierungen
| eine denkmalpflegerische Bestandsaufnahme an Beispielen aus Nordhrein-Westfalen
|
Wegener, Wolfgang |
2008 |
|
|
Wilhelm Kattwinkel
| ein Lüdenscheider Sozialdemokrat im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
|
Simon, Dietmar |
2008 |
|
|
Philosemitismus im deutschen Protestantismus nach dem Zweiten Weltkrieg
| begriffliche Dilemmata und auszuhaltende Diskurse am Beispiel der Evangelischen Kirche im Rheinland und in Westfalen
|
Zander, Ulrike |
2007 |
|
|
Psychiatrie in Westfalen zwischen NS-"Euthanasie" und Reform
|
Kersting, Franz-Werner |
2007 |
|