530 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Emil Haarmann – Stadtplaner in Hamm 1926 – 1954
| ein Beispiel für die Problematik der gesellschaftlichen Übergänge zwischen autoritären und demokratischen Systemen im 20. Jahrhundert
|
Gertzen, Otto |
2022 |
|
|
Im Gespräch
|
Werz, Joachim; Jansen-Winkeln, Annette |
2022 |
|
|
Das Hauptarchiv der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
|
Stockhecke, Kerstin |
2022 |
|
|
Clara Luig - die letzte Ursuline aus Geilenkirchen
|
Luig, Clara; Goertz, Willi |
2022 |
|
|
Von der Bankabteilung zum Bankgeschäft
| ein Textilunternehmen und seine Quellen zur Bankengeschichte
|
Soénius, Ulrich S. |
2021 |
|
|
Archiv - Archiv - Archiv
|
Möhle, Klaus-Dieter; Möhle, Gisela; Hermann-Smeets-Archiv |
2021 |
|
|
Die Rundfunksäule in Lechenich und die Großlautsprecheranlagen im Amt Liblar
| Propagandainstrumente in der NS-Zeit
|
Hauptstock, Hans |
2021 |
|
|
Pfarrer Gisbert Kanders
| vor 100 Jahren kam der beliebte Geistliche nach St. Anton
|
Cohnen, Franz-Josef |
2021 |
|
|
Erster Brutnachweis der Rostgans Tadorna ferruginea in Hagen
|
Welzel, Andreas |
2021 |
|
|
Knut Wolfgang Maron - Bilder über Landschaften, SX-70 Polaroids, 1978-2021
|
Maron, Knut Wolfgang; Stahl, Christiane; Alfred-Ehrhardt-Stiftung; Schleswig-Holstein-Haus (Schwerin) |
2021 |
|
|
Club der Verlierer
| Angela Merkel hat alle Männer besiegt, die ihr hätten gefährlich werden können, in Wahlen genauso wie in Machtkämpfen - die meisten von ihnen schweigen darüber, aber einer redet offen über seine Niederlage
|
Hickmann, Christoph; Schulz, Martin |
2021 |
|
|
Erinnerungen an meine Kinder- und Jugendzeit
|
Hendricks, Peter |
2021 |
|
|
Das "Längsche" in alten und neuen Karten oder die Veränderung einer Landschaft
|
Stolz, Erhard |
2021 |
|
|
Innovationsmotor Medientechnik
| von der Schreibmaschine zur "mittleren Datentechnik" bei der Siemag Feinmechanische Werke (1950 bis 1969)
|
Henrich-Franke, Christian |
2021 |
|
|
Stress um die "Hölle"
| 1953 und 1954 sah Gerresheim ein Sportereignis, wie es hier noch niemals stattgefunden hatte ; in der "Hölle von Gerresheim" wühlten "Moto-Cross"-Fahrer vieler Nationen Staub und Dreck auf : der ganze Stadtteil war auf den Beinen - aber nicht bei allen Gerresheimern weckten die Rennen Glücksgefühle
|
Parmentier, Hanno |
2021 |
|
|
"Wir hätten länger in Afghanistan bleiben sollen"
| SPIEGEL-GESPRÄCH : Christoph Heusgen war zwölf Jahre lang Angela Merkels Mann für die Außenpolitik, er spricht erstmals öffentlich über Erfolge und Fehler, verteidigt die Chinapolitik der Kanzlerin - und erklärt Donald Trumps diplomatischen "Amateurhaufen"
|
Heusgen, Christoph; Hoffmann, Christiane; Schult, Christoph |
2021 |
|
|
Städtebund und Stahlhaus
| Erik Regers kritische Revision der Kultur im Ruhrgebiet
|
Schütz, Erhard |
2021 |
|
|
Erinnerungen an meine Schulzeit in der Schule Ohlig, 1946 bis 1954
|
Vilshöver, Manfred |
2021 |
|
|
Normative Präsuppositionen und Widerstreit
| zum Unrecht des Delokutors am Beispiel der Böhmermann-Erdoğan-Debatte
|
Briese, Joschka |
2021 |
|
|
"Wir brauchen die Kunst und die Kunst braucht uns."
| Museumsdirektor Prof. Christoph Stiegemann prägte die Paderborner Museumslandschaft über drei Jahrzehnte. Ein Rückblick
|
Flender, Mirjam |
2020 |
|
|
Die Briten, unsere Freunde, verlassen Weeze
| Abzug der Royal Air Force im Jahr 1999
|
Rashid, Khalid |
2020 |
|
|
Von der Rotte zur Glocke
| Peter Padberg (Steins)
|
Schulte, Rüdiger |
2020 |
|
|
Verleihung der Joseph-Kuhl-Medaille an die Eheleute Juan Fernández und Maria Jesús Ortiz de Fernández (2019)
|
Goder, Harald |
2020 |
|
|
Gustav Friedrich Hartung (1828-1883)
| mein Urgroßvater : zur Geschichte einer Familie aus Arnsberg
|
Hartung, Herbert |
2020 |
|
|
Als I-Männchen Ostern 1954 in der Holzener Schule
|
Grimm, Ellen |
2020 |
|