349 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Glossen zu Martianus Capella im Codex 193 der Kölner Dombibliothek
|
Isépy, Monika |
2010 |
|
|
Archäologische Zeugnisse zum früh- bis hochmittelalterlichen Natur- und Backsteinbau im Kreis Heinsberg
|
Westphal, Markus |
2020 |
|
|
Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht
| von Karl dem Grossen bis Friedrich Barbarossa
|
Schneidmüller, Bernd; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Landesmuseum Mainz |
2020 |
|
|
Westfalen - ein "Hinterland" der Billunger in salischer Zeit?
|
Hartmann, Florian |
2020 |
|
|
Wo stand Ahlens erster "Tempel?"
|
Nahrath, Edgar P. |
2020 |
|
|
Leben in Rheine zur Zeit der Christianisierung Westfalens - die archäologischen Quellen
|
Grünewald, Christoph |
2020 |
|
|
Karolingische Krieger in Lüdinghausen?
|
Grünewald, Christoph |
2020 |
|
|
Von der Eigenkirche zur Stadtkirche - Rheines St. Dionysiuskirche im frühen und hohen Mittelalter
|
Gießmann, Thomas |
2020 |
|
|
Die Geschichte des Arnsberger Waldes - die Mülheimer und Allager Wald-Mark
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2019 |
|
|
Handschriftencensus Westfalen
|
Hinz, Ulrich |
2019 |
|
|
Die Friesenmission und der Eintritt der in der alten Provinz Germania II gelegenen Bistümer in die karolingische Reichskirche
|
Semmler, Josef |
2008 |
|
|
Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek
|
Finger, Heinz; Symposion zu den Dom-Manuskripten (2 : 2006 : Köln); Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2019 |
|
|
Karolingische Handschriften der Kölner Dombibliothek
| 1. Auflage |
Engelbert, Pius; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2019 |
|
|
Handschriften der Kölner Dombibliothek aus der Zeit Erzbischofs Hildebald
|
Engelbert, Pius |
2019 |
|
|
Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek
| viertes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (26. bis 27. November 2010)
|
Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (4 : 2010 : Köln) |
2012 |
|
|
Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek
| drittes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (28. bis 29. November 2008)
|
Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (3 : 2008 : Köln) |
2019 |
|
|
"Cuncta fluunt"
| Untersuchungen zu römerzeitlichen bis frühmittelalterlichen Navigationsbedingungen am unteren Mittelrhein und im Niederrheingebiet
|
Mirschenz, Manuela |
2019 |
|
|
Hymnus, Sequenz, Antiphon
| Fallstudien zur volksprachlichen Aneignung liturgischer Lieder im deutschen Mittelalter
|
Kraß, Andreas; Ostermann, Christina |
2019 |
|
|
Zur Sprachgeschichte des westfälischen Raumes
|
Peters, Robert |
2019 |
|
|
Zur Sprachgeschichte Lippes
|
Peters, Robert |
2019 |
|
|
Früh- und hochmittelalterliches Handwerk im Umfeld der Abtei Werden
|
Brand, Cordula |
2019 |
|
|
Die Mutter aller Kirchen im Reich
| der Kölner Dom des 9. Jahrhunderts
|
Schock-Werner, Barbara |
2019 |
|
|
"Ein Mann, berühmt für seine Heiligkeit und Weisheit"
| Erzbischof Hildebald in Chroniken und Erzählungen des Hohen und späten Mittelalters
|
Orth, Peter |
2019 |
|
|
Kleine Kirchengeschichte
| eine Reise in die 1200-Jährige Vergangenheit des Kirchengebäudes der Neuapostolischen Kirche an der Westerfeldstr. 12 in Bielefeld
|
Follak, Dieter; Neuapostolische Kirche Bielefeld |
2018 |
|
|
Facetten-reich
| Gedanken zu frühmittelalterlichen Grabausstattungen
|
Döhrer, Constanze |
2018 |
|