38 Treffer — zeige 1 bis 25:

Klinik für Innere Medizin komplett im St. Barbara-Hospital Bogedain, Manfred 2018

Klinik für Innere Medizin komplett im St. Barbara-Hospital Bogedain, Manfred 2018

St. Barbara-Hospital und Stadt bitten zum Dialog | seit 25 Jahren treffen sich Ärzte und Patienten beim Seminar Bogedain, Manfred 2015

St. Barbara-Hospital und Stadt bitten zum Dialog | seit 25 Jahren treffen sich Ärzte und Patienten beim Seminar Bogedain, Manfred 2015

St. Barbara-Hospital bleibt im Norden vorerst flügellahm | KKEL blickt mit Realismus, aber auch mit Optimismus in die Zukunft Bogedain, Manfred 2014

St. Barbara-Hospital bleibt im Norden vorerst flügellahm | KKEL blickt mit Realismus, aber auch mit Optimismus in die Zukunft Bogedain, Manfred 2014

Ein Pfarrer und die Zeche gaben den Startschuss | seit 120 Jahren verarztet uns das St. Barbara-Hospital ; zur Gründungsgeschichte und frühen Entwicklung des Krankenhauses bis zur Stadtwerdung 1919 Samen, Manfred 2014

Ein Pfarrer und die Zeche gaben den Startschuss | seit 120 Jahren verarztet uns das St. Barbara-Hospital ; zur Gründungsgeschichte und frühen Entwicklung des Krankenhauses bis zur Stadtwerdung 1919 Samen, Manfred 2014

Das Gladbecker Notkrankenhaus im Stollen der Steinhalde der Schachtanlage Moltke I/II | Krankenpflege bei Grubenlampenlicht 1945 Samen, Manfred 1999

Das Gladbecker Notkrankenhaus im Stollen der Steinhalde der Schachtanlage Moltke I/II | Krankenpflege bei Grubenlampenlicht 1945 Samen, Manfred 1999

Das Gladbecker Notkrankenhaus im Stollen der Steinhalde Graf Moltke I/II | die soziale Tat eines Gladbecker Bergwerkdirektors in schwerer Zeit Samen, Manfred 1998

Das Gladbecker Notkrankenhaus im Stollen der Steinhalde Graf Moltke I/II | die soziale Tat eines Gladbecker Bergwerkdirektors in schwerer Zeit Samen, Manfred 1998

Die Behandlung der trochantären Frakturen und lateralen Schenkelhalsfrakturen am St.-Barbara-Hospital Gladbeck in den Jahren 1987 - 1992 | DHS-Osteosynthese und Gamma-Verriegelungsnagelung im Vergleich Schröder, Andrea 1996

Die Behandlung der trochantären Frakturen und lateralen Schenkelhalsfrakturen am St.-Barbara-Hospital Gladbeck in den Jahren 1987 - 1992 | DHS-Osteosynthese und Gamma-Verriegelungsnagelung im Vergleich Schröder, Andrea 1996

Das St. Barbara-Hospital Gladbeck in den letzten Kriegsjahren 1943 - 45 Samen, Manfred 1995

Das St. Barbara-Hospital Gladbeck in den letzten Kriegsjahren 1943 - 45 Samen, Manfred 1995

Die Behandlung der diffusen eitrigen Peritonitis mit der programmierten Etappenlavage in der chirurgischen Abteilung des St.-Barbara-Hospitals Gladbeck in den Jahren 1986 - 1989 Probst, Rüdiger 1994

Die Behandlung der diffusen eitrigen Peritonitis mit der programmierten Etappenlavage in der chirurgischen Abteilung des St.-Barbara-Hospitals Gladbeck in den Jahren 1986 - 1989 Probst, Rüdiger 1994

St. Barbara-Hospital Gladbeck | 100 Jahre, (1894 - 1994) ; Aspekte zur Gründungsgeschichte und frühen Entwicklung des Krankenhauses Samen, Manfred 1994

St. Barbara-Hospital Gladbeck | 100 Jahre, (1894 - 1994) ; Aspekte zur Gründungsgeschichte und frühen Entwicklung des Krankenhauses Samen, Manfred 1994

Einrichtung eines "Judenzimmers" | im St. Barbara-Hospital, Gladbeck, im Jahre 1935 Samen, Manfred 1994

Johannes van Acken | Geistlicher Rektor des St. Barbara-Hospitals zu Gladbeck/Westf Samen, Manfred 1994

Dr. med. Theodor Enbergs | erster Chefarzt der Chirurgie am St. Barbara-Hospital, Gladbeck Samen, Manfred 1994

Einrichtung eines "Judenzimmers" | im St. Barbara-Hospital, Gladbeck, im Jahre 1935 Samen, Manfred 1994

Dr. med. Theodor Enbergs | erster Chefarzt der Chirurgie am St. Barbara-Hospital, Gladbeck Samen, Manfred 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA