346 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Welt braucht eine Scheibe | Maschinen von Aixtron produzieren Spezialchips, ohne die kein E-Auto oder Handy läuft : was sie so einzigartig macht Menn, Andreas; Simaitis, Marcus; Grawert, Felix; Heuken, Michael 2024

Die Welt braucht eine Scheibe | Maschinen von Aixtron produzieren Spezialchips, ohne die kein E-Auto oder Handy läuft : was sie so einzigartig macht Menn, Andreas; Simaitis, Marcus; Grawert, Felix; Heuken, Michael 2024

Die IBA Emscher Park im Kontext der Stadtentwicklungspolitik für Nordrhein-Westfalen Seltmann, Gerhard 2023

Die IBA Emscher Park im Kontext der Stadtentwicklungspolitik für Nordrhein-Westfalen Seltmann, Gerhard 2023

Gemeinsamer Fortschritt | es gibt viele Möglichkeiten, neue Produkte auf den Weg zu bringen : einer davon verbirgt sich hinter dem Begriff "Open Innovation" Stoll, Heiko 2023

Gemeinsamer Fortschritt | es gibt viele Möglichkeiten, neue Produkte auf den Weg zu bringen : einer davon verbirgt sich hinter dem Begriff "Open Innovation" Stoll, Heiko 2023

Die Welt braucht mehr Dada | die Opernsängerin Maren Schwier ist fest im Ensemble des Staatstheaters Mainz und arbeitet darüber hinaus gern experimentell und spartenübergreifend : von künstlicher Intelligenz lässt sie sich ebenso musikalisch beeinflussen wie durch Projekte mit Gebärdenpoesie Kaminski, Michael; Schwier, Maren 2023

Von Köln aus in die Welt | in Köln schaffen Startups, Hochschulen und Unternehmen einen ungewöhnlichen Innovationsgeist, der internationale Tech-Größen wie DeepL oder SoSafe hervorbringt 2023

"Der Schub wird die Welt weiterbringen" | SPIEGEL-Gespräch : Audi-Chef Markus Duesmann und Entwicklungsvorstand Oliver Hoffmann über den umstrittenen Einstieg in die Formel 1 und die Folgen für die Umwelt Duesmann, Markus; Hoffmann, Oliver; Hage, Simon; Weinzierl, Alfred 2023

Die Welt braucht mehr Dada | die Opernsängerin Maren Schwier ist fest im Ensemble des Staatstheaters Mainz und arbeitet darüber hinaus gern experimentell und spartenübergreifend : von künstlicher Intelligenz lässt sie sich ebenso musikalisch beeinflussen wie durch Projekte mit Gebärdenpoesie Kaminski, Michael; Schwier, Maren 2023

"Der Schub wird die Welt weiterbringen" | SPIEGEL-Gespräch : Audi-Chef Markus Duesmann und Entwicklungsvorstand Oliver Hoffmann über den umstrittenen Einstieg in die Formel 1 und die Folgen für die Umwelt Duesmann, Markus; Hoffmann, Oliver; Hage, Simon; Weinzierl, Alfred 2023

Von Köln aus in die Welt | in Köln schaffen Startups, Hochschulen und Unternehmen einen ungewöhnlichen Innovationsgeist, der internationale Tech-Größen wie DeepL oder SoSafe hervorbringt 2023

Innovationsbericht NRW | Wirtschaftliche Dynamik in NRW durch technologie- und wissensintensive Gründungen : Schwerpunktbericht im Rahmen der Innovationsberichterstattung NRW 2022 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2022

Innovationsbericht NRW | Wirtschaftliche Dynamik in NRW durch technologie- und wissensintensive Gründungen : Schwerpunktbericht im Rahmen der Innovationsberichterstattung NRW 2022 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2022

Das Taxi der Zukunft? | das Projekt "bergisch.smart_mobility" ging zu Ende und hat den Beteiligten neben konkreten Ergebnissen auch darüber hinaus viel gebracht Nasemann, Silke 2022

Das Taxi der Zukunft? | das Projekt "bergisch.smart_mobility" ging zu Ende und hat den Beteiligten neben konkreten Ergebnissen auch darüber hinaus viel gebracht Nasemann, Silke 2022

Offsite arbeiten als Chance | über das Potenzial von Co-Working-Konzepten 2022

Pioniere der Weseler Industrialisierung | die Geschichte der Fabrikantenfamilie Schmitz in Wesel Suhr, Heiko 2022

Innovationsbericht Nordrhein-Westfalen | Indikatorenbericht Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2022

Pioniere der Weseler Industrialisierung | die Geschichte der Fabrikantenfamilie Schmitz in Wesel Suhr, Heiko 2022

Offsite arbeiten als Chance | über das Potenzial von Co-Working-Konzepten 2022

Innovationsbericht Nordrhein-Westfalen | Indikatorenbericht Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2022

Energiezentrale mit Weitblick | künstliche Intelligenz in der Quartiersversorgung : die Wärmeversorgung der Zukunft wird sich ebenso wie die Stromversorgung durch einen steigenden Anteil erneuerbarer Energien auszeichnen : aufgrund der Fluktuation erneuerbarer Energien wegen wechselnder Wetterverhältnisse und des Atom- und Kohleausstiegs ist zukünftig eine hohe Flexibilität gefragt, die von den Stadtwerken Kempen in Zusammenarbeit mit der Hochschule Düsseldorf im Quartier "Auf dem Zanger" erprobt wird Leibauer, Rüdiger; Gottschald, Jonas 2021

Promotionen an Fachhochschulen als regionales Innovationspotential Weber, Verena 2021

Kreativität als Schlüssel im digitalen Zeitalter Falkemeier, Guido; Löffl, Josef 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA