438 Treffer — zeige 1 bis 25:

Geschichte der märkischen Höfe Fleing und Flehinghaus in Niedersprockhövel, Oberelfringhausen und auf dem Egen in Herzkamp sowie ihre Aufsitzer Pies, Eike; Kuhweide, Peter 2024

Geschichte der märkischen Höfe Fleing und Flehinghaus in Niedersprockhövel, Oberelfringhausen und auf dem Egen in Herzkamp sowie ihre Aufsitzer Pies, Eike; Kuhweide, Peter 2024

"Dat gude christliche reformation upgerichtet und erhalden werden mochte" | Zur Klosterpolitik der Landesherren von Jülich-Berg im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit Fuchs, Ralf-Peter 2023

"Dat gude christliche reformation upgerichtet und erhalden werden mochte" | Zur Klosterpolitik der Landesherren von Jülich-Berg im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit Fuchs, Ralf-Peter 2023

Unser Zuhause vor 700 Jahren - das Herzogtum Jülich im späten Mittelalter Stundenglas Media (Projekt) 2023

Unser Zuhause vor 700 Jahren - das Herzogtum Jülich im späten Mittelalter Stundenglas Media (Projekt) 2023

Städtegründungen im Herzogtum Jülich im 17. Jahrhundert | Eschweiler, Kaldenkirchen und Titz Andermahr, Heinz 2023

Städtegründungen im Herzogtum Jülich im 17. Jahrhundert | Eschweiler, Kaldenkirchen und Titz Andermahr, Heinz 2023

Die Ritterschaft des Herzogtums Jülich im 15. Jahrhundert | Genese einer territorialen Elite Hecker-Twrsnick, Gregor; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Verlag für Regionalgeschichte 2022

Strijd voor de hertog Bullinga, Nicki 2022

Städte im Herzogtum Jülich von 1234 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts Andermahr, Heinz 2022

Strijd voor de hertog Bullinga, Nicki 2022

Die Ritterschaft des Herzogtums Jülich im 15. Jahrhundert | Genese einer territorialen Elite Hecker-Twrsnick, Gregor; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Verlag für Regionalgeschichte 2022

Städte im Herzogtum Jülich von 1234 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts Andermahr, Heinz 2022

Maria von Geldern 1380-1429 | Spuren in der Landschaft Oosterman, Johan; Kuys, Jan; van Aalst, Dick; Halmanns, Gerd; Historischer Verein für Geldern und Umgegend 2022

Maria von Geldern 1380-1429 | Spuren in der Landschaft Oosterman, Johan; Kuys, Jan; van Aalst, Dick; Halmanns, Gerd; Historischer Verein für Geldern und Umgegend 2022

Heiliglandfrömmigkeit im Nordwesten des Reiches | die Herzogtümer Brabant, Geldern, Jülich und Kleve im späten Mittelalter Kelzenberg, Kathrin; Carl-Winter-Universitätsverlag 2022

Heiliglandfrömmigkeit im Nordwesten des Reiches | die Herzogtümer Brabant, Geldern, Jülich und Kleve im späten Mittelalter Kelzenberg, Kathrin; Carl-Winter-Universitätsverlag 2022

Die jülichsche Ritterschaft im 15. Jahrhundert | Überlegungen zu Entstehung und Entwicklung einer territorialen Elite Hecker-Twrsnick, Gregor 2021

Konfessionalisierung als Instrument einer schwachen Landesherrschaft | Brandenburg und die Fürstentümer Jülich-Kleve-Berg und Mark im 17. Jahrhundert Kaiser, Michael 2021

Gründungsstädte in der Grafschaft, Markgrafschaft und im Herzogtum Jülich | Versuch der Klärung eines in der Forschung umstrittenen Begriffes Andermahr, Heinz 2021

Konfessionalisierung als Instrument einer schwachen Landesherrschaft | Brandenburg und die Fürstentümer Jülich-Kleve-Berg und Mark im 17. Jahrhundert Kaiser, Michael 2021

Die jülichsche Ritterschaft im 15. Jahrhundert | Überlegungen zu Entstehung und Entwicklung einer territorialen Elite Hecker-Twrsnick, Gregor 2021

Gründungsstädte in der Grafschaft, Markgrafschaft und im Herzogtum Jülich | Versuch der Klärung eines in der Forschung umstrittenen Begriffes Andermahr, Heinz 2021

Das Herzogtum Jülich im späten Mittelalter Stundenglas Media (Projekt) 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA