31 Treffer — zeige 1 bis 25:

Immer Ärger mit Larry | mit der Pandemie setzte die deutsche Biotechfirma Qiagen zum Höhenrausch an : wenn der Konzernspitze nicht schnell etwas einfällt, wird aus dem Corona-Gewinner ein Übernahmeopfer Palan, Dietmar 2023

Urban Mining für den Rathaus-Neubau in Korbach Rosen, Anja; Matzken, Marc 2022

"Baut keine Abfalllager!" | Autofahrten, Flugreisen, Ernährung, Kleidung - in allen Bereichen machen wir uns inzwischen Gedanken, wie wir die Umwelt schonen und nachhaltiger Leben können : das Bauwesen bleibt oft außen vor : dabei ist es verantwortlich für 50 Prozent des Abfall-. und 40 Prozent des CO2-Aufkommens : Urban Mining kann Abhilfe schaffen : dabei wird die Stadt zum Rohstofflager : wie das funktioniert und welche Chancen es birgt? : ein Gespräch mit der Architektin Anja Rosen Lisakowski, Vera; Rosen, Anja 2022

Innenschau der imperialgeschichtlichen Bestände Friedrich Rosens in Detmold Theilhaber, Amir 2021

Welch tolle Zeiten erleben wir! | Die Briefe des lippischen Kanzlers Friedrich Ernst Ballhorn-Rosen an seinen Sohn Georg in Konstantinopel, 1847 - 1851 Ballhorn-Rosen, Friedrich; Stache-Weiske, Agnes 1999

Friedrich Rosen | orientalist scholarship and international politics Theilhaber, Amir 2020

Der Weg zur Brücke von Grez-sur-Loing | zum 150. Geburtstag der Malerin Jelka Rosen Meier-Barthel, Frank 2018

Jelka Delius-Rosen - Licht und Schatten einer impressionistischen Malerin Sunderbrink, Bärbel 2018

Multikulturelle Ostern bei Abowjan | der Detmolder Georg Rosen im Kaukasus in den Jahren 1843/44 Meier-Barthel, Frank 2017

Der Mordfall Felix Rosen in der Lippischen Landeszeitung von 1925 bis 1930 Meier, Frank 2015

"Immer ist Frühling in Paris" | Julie Wolfthorn und ihre Verbindungen zu Jelka Rosen, Adele von Finck und Ida Gerhardi Carstensen, Heike 2012

Ida Gerhardi und Jelka Rosen | eine Freundschaft Rowe, Edward E. 2012

150 Jahre Rosen-Montags-Divertissementchen von 1861 e.V | das Jubiläum | 1. Aufl Tewes, Frank; Rosen-Montags-Divertissementchen von 1861 e.V. (Köln) 2011

Verleihung des Anton-Roesen-Preises 2009/2010 | Dankesworte Multhaupt, Gisela 2010

Dr. Anton Roesen und die Katholikenausschüsse Engelhardt, Manfred 2009

Rosen-Montags-Divertissementchen von 1861 e.V | 1861 - 2008 Kamphausen, Michael; Rosen-Montags-Divertissementchen von 1861 e.V. (Köln) 2008

Kindheit und Jugend des Diplomaten und Orientalisten Friedrich Rosen (1856 - 1935) Fink, Hanns-Peter 2007

Ein rundum kultureller Mensch | Werner Rosen erhielt den Rheinlandtaler Sommer, Aloïs 2004

Masanne Westermann-Rosen | Städtische Galerie Rosenheim, 4. April - 11. Mai 2003 Westermann-Rosen, Masanne; Städtische Galerie Rosenheim 2003

Anno Laurenz Rosen | der letzte Hülser Amtmann und Schultheiß Mellen, Werner 2003

Noch einmal Heinrich Jakob Rosen Broicher, Ursula 2001

Der Blick auf das Fremde | zur Rezeption afrikanischer Kultur durch deutsche Diplomaten und Kolonialbeamte vor dem Ersten Weltkrieg : die Sammlungen Friedrich Rosen und August Kirchhof im Lippischen Landesmuseum Detmold Eckstein, Kerstin 2001

Ein Korb voller Steine | Pfarrer Heinrich Jakob Roosen im Briefwechsel mit dem Kölner Kanoniker Ferdinand Franz Wallraf Broicher, Ursula 2000

Welch tolle Zeiten erleben wir! | Die Briefe des lippischen Kanzlers Friedrich Ernst Ballhorn-Rosen an seinen Sohn Georg in Konstantinopel, 1847 - 1851 Ballhorn-Rosen, Friedrich; Stache-Weiske, Agnes 1999

Aus den Briefen des Kanzlers Ballhorn-Rosen Wehlt, Hans-Peter 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA