60 Treffer — zeige 1 bis 25:

Energieland Nordrhein-Wesfalen. Pfadabhängigkeiten und die Beharrungskraft der Kohle Möller, Christian 2023

Lenkung des Windenergieausbaus in der Übergangszeit - Neues Ziel im Landesentwicklungsplan Renz, Alexandra; Roderburg, Dominik 2023

Gemeinsam die Weichen auf Ermöglichen stellen Neubaur, Mona 2023

Ausbauturbo bei den Erneuerbaren Energien | Nordrhein-Westfalen nimmt die Aufgabe an, die Energiewende gemeinsam zum Erfolg zu bringen Neubaur, Mona 2023

Eckpunkte zur Änderung des Landesentwicklungsplans | die Landesregierung will die notwendigen Änderungen des Landesentwicklungsplans zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und zur Umsetzung des Wind-an-Land-Gesetzes zügig vorantreiben Renz, Alexandra 2023

Gestaltungsmöglichkeiten in Städten und Gemeinden nutzen | die neuen Regeln im Planungs- und Artenschutzrecht zur Beschleunigung des Windenergieausbaus bieten Kommunen Chancen und stellen sie gleichzeitig vor Herausforderungen Graaff, Rudolf 2023

Energiebericht Nordrhein-Westfalen ... Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie 2023

Marktuntersuchung gespaltene Grund-/Ersatzversorgungspreise für Strom und Gas der Landeskartellbehörde Nordrhein-Westfalen | Untersuchungszeitraum: 09/2021 bis 05/2022 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie 2023

Potentialstudie Kraft-Wärme-Koplung | Stand: September 2021 Eikmeier, Bernd 2021

Wissenschaftliche Begleitstudie der Wasserstoff Roadmap Nordrhein-Westfalen Cerniauskas, Simonas; Markewitz, Peter; Linßen, Jochen Franz 2021

Wasserstoff Roadmap Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2020

Energieforschungsbericht für Nordrhein-Westfalen ... Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2020

Wasserkraft in Nordrhein-Westfalen im Überblick | Stand 11/2020 EnergieAgentur.NRW 2020

Energieforschungsbericht für Nordrhein-Westfalen ... Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2020

Wärmespeicher in NRW | Thermische Speicher in Wärmenetzen sowie in Gewerbe- und Industrieanwendungen | Stand: 6/2020 Stadler, Ingo; EnergieAgentur.NRW 2020

Die Energiewende auf dezentraler und bürgerschaftlicher Ebene | Herausforderungen und Möglichkeiten von Energiegenossenschaften in NRW Henkel, Simon 2018

Kraft-Wärme-Kopplung in Nordrhein-Westfalen – eine Technologie mit Zukunft | Positionspapier der Arbeitsgruppe „Kraft-Wärme-Kopplung“ (AG 4) des Netzwerks Kraftwerkstechnik NRW und Stakeholdern der Branche EnergieAgentur.NRW 2017

Die energiewirtschaftliche Betätigung der Gemeinde - (k)ein subjektiv-öffentliches Recht in § 107 a GO NRW Huylmans, Jan 2016

Flexibilität - eine wichtige Säule der Energiewende | flexible Lösungen aus und für Nordrhein-Westfalen | Stand: 10/2016 EnergieAgentur.NRW 2016

Transformationsforschung NRW | Wege in ein Energieversorgungssystem Cluster EnergieForschung.NRW 2015

Freie Fahrt für Strom und Gas | der LEP unter dem Aspekt der Enregieversorgung Moraing, Markus 2014

KWK.NRW - Strom trifft Wärme | intelligente Versorgungslösungen für Pflegeeinrichtungen durch Blockheizkraftwerke Energieagentur (Nordrhein-Westfalen) 2014

Marktführer Holzpellets NRW ... | kompakt EnergieAgentur.NRW 2013

Energy Research in North Rhine-Westphalia | The Key to the Energy Transition 2013

Verfassungswidrige Zulassung der überörtlichen energiewirtschaftlichen Betätigung durch Kommunen in NRW Attendorn, Thorsten; Schweitzer, Christian 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA