12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Johann Baptist Molitor als "Anstifter" von Johann Heinrich Jung-Stilling Rüsche, Friedhelm 2015

Johann Baptist Molitor als "Anstifter" von Johann Heinrich Jung-Stilling Rüsche, Friedhelm 2015

Jung-Stilling und das Vermächtnis des Jean Baptist Molitor aus Attendorn | ein seit 1768 verschollenes Original-Manuskript wurde jetzt entdeckt Pfeifer, Klaus 2011

Jung-Stilling und das Vermächtnis des Jean Baptist Molitor aus Attendorn | ein seit 1768 verschollenes Original-Manuskript wurde jetzt entdeckt Pfeifer, Klaus 2011

Das Vermächtnis des Johann Baptist Molitor und Johann Heinrich Jung, gen. Stilling Pfeifer, Klaus 2011

Das Vermächtnis des Johann Baptist Molitor und Johann Heinrich Jung, gen. Stilling Pfeifer, Klaus 2011

Johann Baptist Molitor (1702 - 1768) und sein unvollendetes "Lexicon Schnellenbergo Furstenbergicum" von 1751 Jolk, Michael 2010

Johann Baptist Molitor (1702 - 1768) und sein unvollendetes "Lexicon Schnellenbergo Furstenbergicum" von 1751 Jolk, Michael 2010

Ein berühmter Saalhauser Rameil, Robert 1999

Ein berühmter Saalhauser Rameil, Robert 1999

Ein ungewöhnliches St.-Sebastians-Relief von der ehemaligen Schützenvikarie in Attendorn und sein Stifter Johann Baptist Molitor | Nachrichten über einen Attendorner Schützenvikar durch Anregung Goethes Cordes, Werner F. 1999

Ein ungewöhnliches St.-Sebastians-Relief von der ehemaligen Schützenvikarie in Attendorn und sein Stifter Johann Baptist Molitor | Nachrichten über einen Attendorner Schützenvikar durch Anregung Goethes Cordes, Werner F. 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA