8 Treffer — zeige 1 bis 8:

"Dann steht plötzlich die Ampel auf Grün" | wie anders sähe die Geschichtsschreibung der rheinischen Kunstszene aus, hätten nicht in den letzten 50 Jahren die Fotografen aus der zweiten Reihe unsere Aufmerksamkeit auf die Ereignisse und ihre Köpfe gelenkt? ; Erika Kiffl ist einer dieser Chronisten ; sie hat mit ihren Künstler- und Atelierbildern ein Stück Kunstgeschichte bewahrt, die jetzt in einer Ausstellung im Museum Kunstpalast noch einmal lebendig wird Behrens, Katja 2015

"Dann steht plötzlich die Ampel auf Grün" | wie anders sähe die Geschichtsschreibung der rheinischen Kunstszene aus, hätten nicht in den letzten 50 Jahren die Fotografen aus der zweiten Reihe unsere Aufmerksamkeit auf die Ereignisse und ihre Köpfe gelenkt? ; Erika Kiffl ist einer dieser Chronisten ; sie hat mit ihren Künstler- und Atelierbildern ein Stück Kunstgeschichte bewahrt, die jetzt in einer Ausstellung im Museum Kunstpalast noch einmal lebendig wird Behrens, Katja 2015

Erika Kiffl, Fotografie 1964 - 2014 Kiffl, Erika; Marzona, Daniel; Bachér, Ingrid 2014

Erika Kiffl, Fotografie 1964 - 2014 Kiffl, Erika; Marzona, Daniel; Bachér, Ingrid 2014

Erika Kiffl - Fotos | Rundgänge 1979 - 1989 ; [Ausstellung] Kiffl, Erika; Kunstakademie Düsseldorf 1990

Erika Kiffl - Fotos | Rundgänge 1979 - 1989 ; [Ausstellung] Kiffl, Erika; Kunstakademie Düsseldorf 1990

"Fotografieren ist etwas ganz Einsames" | Frauen im Düsseldorfer Kulturleben (3): Erika Kiffl, Initiatorin d. Mickelner Symposions. - Korinthenberg, Gerd 1984

"Fotografieren ist etwas ganz Einsames" | Frauen im Düsseldorfer Kulturleben (3): Erika Kiffl, Initiatorin d. Mickelner Symposions. - Korinthenberg, Gerd 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA