60 Treffer — zeige 1 bis 25:

Keine mittelalterlichen Instrumente? | Kraftwerk als Urknall des Elektropop Lehl, Karsten 2023

Keine mittelalterlichen Instrumente? | Kraftwerk als Urknall des Elektropop Lehl, Karsten 2023

Mensch - Maschinen - Musik | das Gesamtkunstwerk Kraftwerk | 1. Auflage Schütte, Uwe; C.W. Leske Verlag (Düsseldorf) 2021

Mensch - Maschinen - Musik | das Gesamtkunstwerk Kraftwerk | 1. Auflage Schütte, Uwe; C.W. Leske Verlag (Düsseldorf) 2021

Wo die dicken Bässe wohnen | diese Ausstellung kann auf deutschem Boden selbstverständlich nur hier stattfinden : in Düsseldorf : schließlich fiel hier damals, in den 70er Jahren, jener symbolische Stein ins noch ruhige Wasser, der immer größere Kreise und irgendwann Wellen nach sich zog, die sich ausbreiteten in die Welt : ein Stein namens Kraftwerk, der Wellen der elektronischen Musik erzeugte : "Electro: Von Kraftwerk bis Techno" zeigt ab dem 9. Dezember im Düsseldorfer Kunstpalast nun, wen sie so alles mitrissen Weiffen, Frank 2021

Wo die dicken Bässe wohnen | diese Ausstellung kann auf deutschem Boden selbstverständlich nur hier stattfinden : in Düsseldorf : schließlich fiel hier damals, in den 70er Jahren, jener symbolische Stein ins noch ruhige Wasser, der immer größere Kreise und irgendwann Wellen nach sich zog, die sich ausbreiteten in die Welt : ein Stein namens Kraftwerk, der Wellen der elektronischen Musik erzeugte : "Electro: Von Kraftwerk bis Techno" zeigt ab dem 9. Dezember im Düsseldorfer Kunstpalast nun, wen sie so alles mitrissen Weiffen, Frank 2021

Elektro-Pop und Punk | das Dorf an der Düssel als deutsche Musik-Hochburg (1970-1985) ; mit sechs Abbildungen Stahl, Enno 2020

Elektro-Pop und Punk | das Dorf an der Düssel als deutsche Musik-Hochburg (1970-1985) ; mit sechs Abbildungen Stahl, Enno 2020

Mensch - Maschinen - Musik | das Gesamtkunstwerk Kraftwerk | 1. Auflage Schütte, Uwe 2018

Mensch - Maschinen - Musik | das Gesamtkunstwerk Kraftwerk | 1. Auflage Schütte, Uwe 2018

Der Klang aus der Maschine | Autobiografie | Originalausgabe Bartos, Karl 2017

Der Klang aus der Maschine | Autobiografie | Originalausgabe Bartos, Karl 2017

Kraftwerk - die Mythenmaschine | Konzeption und Ästhetik eines popmusikalischen Gesamtkunstwerks Matejovski, Dirk; Dreckmann, Kathrin; düsseldorf university press GmbH 2016

Kraftwerk - die Mythenmaschine | Konzeption und Ästhetik eines popmusikalischen Gesamtkunstwerks Matejovski, Dirk; Dreckmann, Kathrin; düsseldorf university press GmbH 2016

Cool mit Zertifikat | vor 40 Jahren erfand die Gruppe Kraftwerk den Elektropop ; eine Tournee durch führende Museen soll sie in die Liga ernsthafter Kunst heben Hüetlin, Thomas 2015

Cool mit Zertifikat | vor 40 Jahren erfand die Gruppe Kraftwerk den Elektropop ; eine Tournee durch führende Museen soll sie in die Liga ernsthafter Kunst heben Hüetlin, Thomas 2015

Kraftwerk | publikation Buckley, David; Forrest, Nigel; Bartos, Karl 2015

Kraftwerk | publikation Buckley, David; Forrest, Nigel; Bartos, Karl 2015

"Krautrock Blitzkrieg in NRW | Can, Kraftwerk und Neu! Kühn, Andreas 2014

"Krautrock Blitzkrieg in NRW | Can, Kraftwerk und Neu! Kühn, Andreas 2014

Kraftwerk Deshayes, Éric 2014

Kraftwerk Deshayes, Éric 2014

Kunst, die nie welche sein wollte | Pop war Jugendkultur - doch jetzt entdecken die Museen die Bands von damals ; jüngstes Beispiel: "Kraftwerk" live in Düsseldorf und London Schlüter, Ralf 2013

Kunst, die nie welche sein wollte | Pop war Jugendkultur - doch jetzt entdecken die Museen die Bands von damals ; jüngstes Beispiel: "Kraftwerk" live in Düsseldorf und London Schlüter, Ralf 2013

Kraftwerk | die unautorisierte Biografie | 1. Aufl Buckley, David; Forrest, Nigel 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA