52 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Neuer Schwung für deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen
| 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags: Wirtschaftsmotor der EU
|
|
2023 |
|
|
Zeit des Umbruchs
| Ostwestfälische Wirtschaftsdelegation besuchte Vereinigte Arabische Emirate
|
Fröhlich, Martin |
2022 |
|
|
Wo „gründlich“ auf „locker“ trifft
| neue Märkte erschließen und frisches Know-how gewinnen: Das sind zwei Gründe für deutsche und niederländische Unternehmen, den Schritt über die Grenze zu wagen : der Digital Summit Euregio liefert gelungene Beispiele, die zeigen: So klappt’s auch mit dem Nachbarn
|
Hertel, Tobias |
2022 |
|
|
American Dream
| mit Beckhoff Automation und Häcker Küchen behaupten sich zwei ostwestfälische Unternehmen auf dem US-Markt : über dessen Besonderheiten berichten Gerd Hoppe und Andreas Gommeringer
|
Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
„Wir brauchen einander“
| seit dem 1. Januar gehört Großbritannien endgültig nicht mehr zur EU : ein Interview mit dem britischen Generalkonsul in Düsseldorf, Rafe Courage
|
Courage, Rafe |
2021 |
|
|
Lockruf aus dem fernen Osten
| für viele ostwestfälische Unternehmen spielt der chinesische Markt eine große Rolle : heimische Unternehmer blicken auf Hintergründe, Chancen und Risiken mit dem China-Geschäft
|
Meier, André; Stoll, Heiko |
2021 |
|
|
Netzwerken ohne Grenzen
| voneinander lernen, miteinander stärker werden : auf dem Digital Summit Euregio sollen sich die Wirtschaftsregionen Münsterland und Ost-Niederlande näherkommen
|
|
2021 |
|
|
"Westfälische Palmen" - der Wirtschaftstandort Dortmund und die Kolonien
|
Brum, Detlev |
2021 |
|
|
"Wir laden die deutsche Wirtschaft ein"
| am 20. Januar besuchte Roman Sklyar, Vize-Premierminister von Kasachstan, die Wilo Smart Factory in Dortmund – und nahm sich Zeit für ein Interview mit der Ruhr Wirtschaft
|
Ehrich, Wulf-Christian; Brandenburg, Gero; Sklyar, Roman |
2020 |
|
|
Selling art, selling lies
| Hildebrand Gurlitt's art deals in the Netherlands
|
Kievit, Pim |
2020 |
|
|
Hildebrand Gurlitt auf dem französischen Kunstmarkt
| Handel und Bürokratie
|
Gramlich, Johannes |
2020 |
|
|
Das Wallraf-Richartz-Museum und Hildebrand Gurlitt
|
Olényi von Husen, Britta; Leifeld, Marcus |
2020 |
|
|
Infrastruktur, wirtschaftliche Institutionen und Handel zwischen Zuiderzee, Ijssel und Rhein, ca. 1250-1550
|
Bosch, Rudolf A. A. |
2020 |
|
|
Elberfeld und der Atlantik
| Strategien und Möglichkeiten eines proto-industriellen Kaufmannes im (Trans-)Atlantikhandel : 1760-1820 = Elberfeld and the Atlantic : the strategies and avenues of a proto-industrial entrepreneur in (trans-)atlantic trade : 1760-1820
|
Overkamp, Anne Sophie |
2020 |
|
|
Niederlande ein wichtiger Markt
| wirtschaftliche Beziehungen : die Niederlande sind seit vielen Jahren der wichtigste Handelspartner Nordrhein-Westfalens : fast 25 % aller deutschen Exporte in den Nachbarstaat kommen aus NRW
|
Kohlberger, Patrick |
2019 |
|
|
Eine Zwischenbilanz
| Iran
|
Bösenberg, Anke |
2017 |
|
|
Les manieurs d'argent à la conquête de la rive gauche du Rhin
| entente et concurrence franco-allemandes en terre rhénane
|
Oliveira, Matthieu de |
2016 |
|
|
Dortmunder in niederländischen Archiven
|
Kaldenbach, Jos J. |
2016 |
|
|
Kitt für die Welt
| Afrika boomt - und der deutsche Mittelstand entsendet Vertreter, um nichts zu verpassen ; der Handlungsreisende Omar Barke aus Münster wirbt im Westen des Kontinents für Spezialkleber made in Germany
|
Goos, Hauke; Riedmann, Bernhard |
2015 |
|
|
Das Rheinland am Atlantik
| rheinische Territorien, holländische Hafenstädte und das atlantische Wirtschaftssystem in der frühen Neuzeit
|
Schnurmann, Claudia |
2015 |
|
|
Kürzere Wege über den Großen Teich
| die USA sind der wichtigste Handelspartner Deutschlands außerhalb der EU - umgekehrt stellt die Bundesrepublik die wichtigste Geschäftsbeziehung für die US-Amerikaner in Europa dar ...
|
Spill, Christina |
2015 |
|
|
Metelen und die Niederlande
| Quellenfunde zur Raumbeziehung
|
Ilisch, Peter |
2015 |
|
|
Rückblick auf die historische Entwicklung des Grenzraumes
|
Sodmann, Timothy |
2013 |
|
|
Task Force: Wie lässt sich die Zusammenarbeit des Landes Nordrhein-Westfalen mit China und den NRW-Partnerprovinzen vertiefen?
|
Heberer, Thomas; Universität Duisburg. Institut für Ostasienwissenschaften (1980-2002) |
2013 |
|
|
Südwestfalen und England
| mittelalterliche und frühneuzeitliche Handelsbeziehungen : mit einem numismatischen Exkurs von Peter Berghaus
|
Dösseler, Emil; Berghaus, Peter; Historische Kommission für Westfalen |
2013 |
|