201 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Mühlenturm in Geldern
| ein Wahrzeichen in künstlerischen Variationen
|
Dahlen, Hans-Josef |
2022 |
|
|
Erinnerungskultur
| ein neuer Flyer führt zu den Denkmälern des Gelderner Friedhofs
|
Klümpen-Hegmans, Johanna; Terhorst, Christel |
2022 |
|
|
Von Geldern'schen Kälberruhepillen und Krefelder Baukünstlern
| aus der Geschichte der ältesten Gelderner Apotheke
|
Sturm, Beate |
2022 |
|
|
Geldern: Sprachdrachen - Vorschulkinder werden fit für die Schule
| in einem Kooperationsprojekt von Öffentlicher Bibliothek, Kindergärten und drei Grundschulen erfolgt eine außerschulische Sprachförderung für Vorschulkinder in Geldern
|
Verhoeven, Daniela |
2022 |
|
|
1572
| Geldern und ide "Geburt der Niederlande"
|
Halmanns, Gerd |
2022 |
|
|
Eine unbekannte Manuskriptkarte von Geldern und der Festungsplan von Sir Bernard de Gomme
|
Westra, Frans |
2022 |
|
|
Zur nachhaltigen und langfristigen Betrachtung städtischen Anlagevermögens
| Kanalsanierung mittels Schlauchliner in Geldern
|
Aben, Stefan |
2022 |
|
|
Auch diese Zeit war nicht einfach
| historische Erinnerungen von Hilde Smitmans aus der Zeit 1937 bis 1960
|
Oerschkes, Klaus |
2022 |
|
|
Benedictus à sancto Josepho alias Buns Gelriensis und seine Brüder Gerhard und Johannes Buns
| genealogische Notizen über eine künstlerische Familie aus Geldern
|
Huth, Niklas |
2021 |
|
|
Vom Kloster Nazareth zum Kapuzinertor
|
Bonnekamp, Dieter |
2021 |
|
|
Mit Pferdestärke in die neue Stadt
| der älteste lederne Kummetfund im Rheinland
|
Bartzok-Busch, Frances; Jülich, Patrick |
2021 |
|
|
Geschichte sichtbar machen
| die Festungsstadt Geldern um 1750 als digitales Modell
|
Kleiböhmer, Wilfried |
2021 |
|
|
Schick, schock, schau, dä Wäver satt op et Tau'
| Textilherstellung in Geldern
|
Krimpen, Gabriele van |
2021 |
|
|
Das Gelderner Garnisonskirchenbuch 1689 - 1703
|
Mosaik - Familienkundliche Vereinigung für das Klever Land |
2021 |
|
|
Geschichte(n) machen
| von der Rekonstruktion: "Gelre, Gelre"
|
Frank, Simone; Veh, Markus |
2020 |
|
|
Rund um die Friedenslinde
| Wiederaufbau und lokale Demokratie in Geldern
|
Laufer, Ulrike |
2020 |
|
|
Esskastanienalleen bzw. -reihen bei Schloss Wissen uns Schloss Walbeck
|
Abels, Günter |
2020 |
|
|
Du mein Geldern
| Drachen- und LandLebenStadt an der Niers
|
Halmanns, Gerd |
2020 |
|
|
Die Windfahne auf dem alten Rathaus in Geldern
|
Sieben, Theo |
2020 |
|
|
Bericht zur Mühlenaufnahme - Geldern, Kreis Kleve
|
Zenses, Elisabeth |
2019 |
|
|
Stadtentwicklung im Fokus
| Ausgrabungen zwischen Bree- und Gelderstraße
|
Jülich, Patrick |
2019 |
|
|
Kulinarisch durch das Gelderland
| 1. Auflage |
Rheinischer LandFrauenverband. Bezirksverband Geldern |
2019 |
|
|
Zeitgeschichte in karnevalistischen Texten
| was geschah in Deutschland und in aller Welt
|
Janssen, Hubertus |
2019 |
|
|
Fake News 812 - Geldern wurde erstmals um 900 erwähnt
|
Huth, Niklas A. |
2018 |
|
|
Bienenfreundliche Gärten - der neur Trend
|
Windeln, Hermann-Josef |
2018 |
|