248 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Gewässer erlebbar machen, Lebensqualität steigern
| die Blauen Klassenzimmer an Emscher und Lippe
|
Rasheed, Toyin; Ortmann, Sebastian |
2020 |
|
|
Die Strunde
| historischer Wasserbau im Zeichen der EU-Wasserrahmenrichtlinie
|
Kreft, Thomas |
2020 |
|
|
Effekte auf Wasser- und Klimaschutz - Eine Analyse betrieblicher Nährstoffvergleiche für ausgewählte Flächenmaßnahmen : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020
|
Roggendorf, Wolfgang; Schwarze, Stefan |
2020 |
|
|
Programm lebendige Lippe
| Gewässer-Entwicklung am längsten Fluss in NRW
|
Steinbach, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung NRW II
| Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen
| Stand: April 2019 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Eine Symbiose: Leben im und am Wasser
| Interessengemeinschaft für Gewässerschutz und Fischerei der Angelvereine
|
Smulka, Ulrich; Prill, Michael; Zicke, Werner |
2019 |
|
|
Kooperation: längs der Berkel - Coesfeld, Stadtlohn, Vreden
|
Backes, Thomas; Pennekamp, Matthias |
2019 |
|
|
Ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung NRW II
| Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen
| Stand: April 2019 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Wie gefährlich ist Grubenwasser?
| Optimierung der Grubenwasserhaltung und Grubenwasserqualität - eine Zwischenbilanz
|
Grigo, Werner; Kugel, Jürgen |
2018 |
|
|
Grenzüberschreitendes Pilotprojekt zum Nutriafang
| niederländische Fänger sind zwischen Zwillbrocker Venn und Ahaus-Alstätte an der Grenze entlang im Einsatz
|
Mach, Jessica; Wielers, Friedel; Schlütter, Ellen |
2018 |
|
|
Smarte Anpassung von AwSV-Bestandsanlagen
| die technischen Anforderungen der seit letztem August bundesweit geltenden AwSV gehen nicht wesentlich über die hinaus, die zuvor in NRW einzuhalten waren
|
Ferber, Jens |
2018 |
|
|
Das Potenzial einer informellen Plattform
| GPRW arbeitet erfolgreich an grenzüberschreitenden Projekten
|
Cox, Otto |
2018 |
|
|
Gewässerentwicklung mit Mehrwert
| Renaturierung in Ostwestfalen-Lippe
| 1. Auflage |
Bezirksregierung Detmold |
2017 |
|
|
Landesförderprogramm "Ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung in NRW II" (ResA II) rückwirkend zum 1. April 2017 in Kraft getreten
|
Schaaf, Dagmar Carina |
2017 |
|
|
Lebendige Gewässer für den Kreis Gütersloh: Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie
|
Bökenhans, Lena |
2017 |
|
|
Gewässerbericht der Universitätsstadt Siegen ...
|
|
2016 |
|
|
Parkgewässer im Klimawandel - Sanierungsbeispiele aus Köln
| wie stark eutrophierte Gewässer wieder sauber werden
|
Bauer, Joachim |
2016 |
|
|
Umweltgeschichte der Wupper
|
Büschenfeld, Jürgen |
2016 |
|
|
Unser Wasser, unsere Gewässer in NRW
| Schon alles gut?
| 2. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2015 |
|
|
Fortschreibung von Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm
| Schritt für Schritt besser
|
Raschke, Monika |
2014 |
|
|
Weiterentwicklung einer modellgestützten Entleerungsstrategie für Regenklärbecken ohne Dauerstau in Hennef
|
Kaletka, Julia |
2014 |
|
|
Mikroschadstoffe aus kommunalem Abwasser
| Konzeption Nordrhein-Westfalen
|
Mertsch, Viktor |
2014 |
|
|
Nachhaltige unterirdische Raumplanung für die Energiewende und Spätfolgen des Bergbaus
| Konsequenzen aus dem Garzweiler-Urteil des BVerfG
|
Frenz, Walter |
2014 |
|
|
Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in NRW
| kooperative Projekte zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft im Rahmen des Programms "Lebendige Gewässer"
|
Hentschel, Armin; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen |
2014 |
|
|
Das Rheintemperaturmodell des LANUV
| Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten
|
Jacob, Sibylle |
2013 |
|