409 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Niederländisch - Niederrheinisch - Kölnisch?
| zum Gebetbuch Inv. M 718 (Köln, Museum Schnütgen)
|
Büthe-Scheider, Eva |
2020 |
|
|
Die Welt des Wiegendrucks
| illustriert durch Exemplare aus der Inkunabelsammlung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln anlässlich des Erscheinens des "Grundriss der Inkunabelkunde"
|
Schmitz, Wolfgang |
2020 |
|
|
Gold in der Klostermedizin und seine Geschichte
|
Helmstaedter, Gerhard |
2020 |
|
|
Die Verbreitung der Werke Ruperts von Deutz in Süddeutschland und sein Leser- und Interessentenkreis
|
Egger, Christoph |
2020 |
|
|
Die Handschriftenbibliothek des Kölner Doms im Internet
|
Thaller, Manfred |
2001 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen einer digitalen Handschriftenbibliothek
| Gedanken beim Fortgang des CEEC-Projekts
|
Finger, Heinz |
2003 |
|
|
Wissensraum Klosterbibliothek Hohenbusch
| die Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch und ihre Rekonstruktion in kulturhistorischer Perspektive
|
Horst, Harald; Humboldt-Universität zu Berlin |
2020 |
|
|
Die Bibliothek der Kölner Domzeremoniare im ersten Drittel des 14. Jahrhunderts
| zugleich ein Beitrag zur kontextuellen Erschliessung liturgischer Handschriftenensembles
|
Neuheuser, Hanns Peter |
2020 |
|
|
Das autographe Briefbuch Abt Wibalds von Stablo und Corvey (1131-1158)
|
Hartmann, Martina |
2020 |
|
|
Codices electronici ecclesiae Coloniensis
| eine mittelalterliche Kathedralbibliothek in digitaler Form
|
Thaller, Manfred |
2020 |
|
|
Die Dombibliothek zu Köln
|
Finger, Heinz |
2020 |
|
|
Handschriften der Kölner Dombibliothek aus der Zeit Erzbischofs Hildebald
|
Engelbert, Pius |
2019 |
|
|
Karolingische Handschriften der Kölner Dombibliothek
| 1. Auflage |
Engelbert, Pius; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2019 |
|
|
Auf der Suche nach mittelalterlicher Überlieferung
| Wilhelm Grimms Besuch bei Graf Kesselstatt in Paderborn 1811 und ein Rückblick auf den Münchhausen-Autor Rudolf Erich Raspe
|
Linnebach, Andrea |
2019 |
|
|
Mosaiksteine der Erschließung - zwei Datenbanken zu Fragmenten und Sekundärliteratur der Diözesan- und Dombibliothek
|
Horst, Harald |
2019 |
|
|
Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek
|
Finger, Heinz; Symposion zu den Dom-Manuskripten (2 : 2006 : Köln); Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2008 |
|
|
Handschriftencensus Westfalen
|
Hinz, Ulrich |
2019 |
|
|
Alexander Schnütgen und ein "Schatz von Initialen"
| Anregungen für das Kunstgewerbe aus Kölner Domhandschriften
|
Reudenbach, Hermann-Josef |
2019 |
|
|
Klarissenhandschriften um den "Rennenberg-Codex" Dom Hs. 149 in einer Datenbank zur gotischen Kölner Buchmalerei
|
Gummlich-Wagner, Johanna Christine |
2008 |
|
|
Das Pontifikale von Arras (Dom-Hs. 141)
| Überlegungen zur Gestaltung eines neuen bischöflichen Buchtyps
|
Wittekind, Susanne |
2014 |
|
|
Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek
| fünftes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (30. November bis 1. Dezember 2012)
|
Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (5 : 2012 : Köln) |
2014 |
|
|
"Conventus Altinemoris"
| eine Bestandsaufnahme der spätmittelalterlichen Handschriften aus dem Kreuzbrüderkloster Hohenbusch in der Diözesanbibliothek Köln
|
Feld, Christine |
2012 |
|
|
Kölner Glossen des 10. Jahrhunderts, eingetragen in Dom-Handschriften auswärtiger Provenienz, und ihre Beziehung zu Ruotgers "Vita Brunonis"
|
Mayr-Harting, Henry |
2019 |
|
|
Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek
| drittes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (28. bis 29. November 2008)
|
Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (3 : 2008 : Köln) |
2019 |
|
|
Si quis presbyteram, diaconam aut monacham in conjuium duxerit, anathema sit
| das päpstliche Konzil vom 5. April 721 und die Dom-Handschrift 120
|
Haas, Reimund |
2019 |
|