219 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die "Weingrube"
| ein Hexentanzplatz und seine Bedeutung im Zusamenhang mit den Hexenprozessen in Wildenburg und Nassau-Siegen 1650-1653
|
Fischbach, Heinz |
2022 |
|
|
Hexenprozesse im Amt Balve in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf das Gebiet der heutigen Stadt Sundern, Schluss
|
Neuhaus, Werner |
2022 |
|
|
Die Hexenverfolgungen der frühen Neuzeit im kurkölnischen Herzogtum Westfalen: Konjunkturen, Strukturen und Akteure
|
Heuser, Peter Arnold |
2022 |
|
|
Hexenverfolgungen im Sauerland
| dramatische Prozesse und bewegende Schicksale
|
Nierhoff, Joachim; Sutton Verlag |
2022 |
|
|
Ferdinand von Bayern - die kurkölnische Hexenordnung von 1607 und die Taxes 1628
|
Schlömer, Carsten |
2022 |
|
|
Jesuitenseelsorge im Schatten des Siegener Stadtgerichts: Der Zaubereiprozess des Konvertiten Johann Herling 1652
|
Sobiech, Frank |
2022 |
|
|
Giebelritt durchs Sauerland
| literarische Schlaglichter auf die Hexenverfolgungen
| 1. Auflage |
Grevener, Anja; WOLL Verlag |
2022 |
|
|
Der Hexenprozess gegen Georg Reugen
| ein Werwolf und Zauberer beschuldigt angesehene Bürger der Stadt Olpe der Hexerei
|
Burghaus, Raimund |
2021 |
|
|
"Bleibet Capitulum bei alsolcher gefhelter Urtheill und ... befhollener Execution"
| ein Kölner Verfahren zur Hexenverfolgung in Zons
|
Auler, Jost |
2021 |
|
|
Familiengeschichte: Heine, mein Hexer
|
Schmalenbach, Merle |
2021 |
|
|
Teufelskinder
| Hexenverfolgung und gesellschaftliche Stigmatisierung im Hochstift Paderborn (1601-1703)
|
Masiak, Sarah; Universität Paderborn |
2020 |
|
|
Teufelskinder
| Hexenverfolgung und gesellschaftliche Stigmatisierung im Hochstift Paderborn (1601-1703)
|
Masiak, Sarah |
2020 |
|
|
"... es ist kein Erretter da gewesen ..."
| Pfarrer Andreas Koch, als Hexenmeister hingerichtet am 2. Juni 1666
| 2., überarb. Aufl |
Wilbertz, Gisela |
2008 |
|
|
Theaterstück zu einem Hexenprozess in Ahaus
|
Wilming, Wilhelm |
2020 |
|
|
Hexenverfolgung als Herrschaftsinstrument?
| adlige Gerichtsherrschaft und Hexenprozesse am Beispiel der Reichsherrschaft Wildenburg und der kürkölnischen Unterherrschaft Schönstein an der Sieg (1565-1681)
|
Kauertz, Claudia |
2020 |
|
|
Verfahren in Sachen Zauberei und Hexenwesen
| am Stadt- und Gogericht Ahlen 1614-1652
|
Knäpper, Ursula |
2020 |
|
|
Angeklagt wegen Hexerei
| Els Misseler, Plön Peltzer, Adelheid Groffjans, Barbara aus der Rischgasse und Zilch Linden aus Kirchheim
|
Rünger, Gabriele |
2019 |
|
|
Jesuit prison ministry in the witch trials of the Holy Roman Empire
| Friedrich Spee SJ and his "Cautio criminalis" (1631)
|
Sobiech, Frank |
2019 |
|
|
Agnes Peußge aus Obergartzem
| eine tapfere Frau ertrotzt die Freilassung
|
Trieschnigg, Karin |
2019 |
|
|
Die Zaubereiprozesse des kurkölnischen Gerichts Bilstein 1629-1630
|
Vormberg, Martin |
2019 |
|
|
Hexenverfolgungen im Kirchspiel Rarbach
|
Pieper, Guido |
2018 |
|
|
Hexenprozesse in der Stadt Ahlen
|
Hegeler, Hartmut |
2018 |
|
|
Hexenverfolgung in Siegburg - am Beispiel eines Prozesses
| als Facharbeit vorgelegt am Antoniuskolleg Neunkirchen-Seelscheid
|
Wälbers, Emely |
2018 |
|
|
Die Hexenprozesse in der Unterherrschaft Müddersheim (1630/1631)
| ein Beispiel für die Verfolgung im rheinischen Erzstift Köln
|
Kauertz, Claudia |
2018 |
|
|
Edition ausgewählter Hexereiverfahren der Herrschaft Schmidtheim
|
Voltmer, Rita; Tretter, Simon; Kreller, Jan; Voltmer, Ernst |
2018 |
|