1043 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Von Campunni zu Kempen
| neue Erkenntnisse zur Siedlungsgeschichte Kempens
|
Hirop, Martina |
2020 |
|
|
Leben in Rheine zur Zeit der Christianisierung Westfalens - die archäologischen Quellen
|
Grünewald, Christoph |
2020 |
|
|
Wetten bei Kevelaer
| territorialgeschichtliche Untersuchung zur Entstehung und Entwicklung einer Ortschaft und ihrer Kirche am linken unteren Niederrhein bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts
| 1. Auflage |
Hartjes, Dennis; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2020 |
|
|
Siedlungen in Nordrhein-Westfalen
| Rheinschiene
|
Buschmann, Walter; Hasche, Katja; Kierdorf, Alexander; Lepsky, Sabine; Nußbaum, Norbert; Walter, Kerstin; Landschaftsverband Rheinland |
2020 |
|
|
Siedlungen in Nordrhein-Westfalen, Band 2: Königswinter bis Wuppertal
|
Buschmann, Walter; Hasche, Katja; Kierdorf, Alexander; Lepsky, Sabine; Nußbaum, Norbert; Walter, Kerstin; Landschaftsverband Rheinland |
2020 |
|
|
Gelbbuch, 56: Blankenburg
|
|
2020 |
|
|
Gelbbuch, 55: Parallelen
|
|
2020 |
|
|
Reiche Kulturlandschaft vor 5000 bis 2000 Jahren an den Lippequellen
|
Spiong, Sven |
2020 |
|
|
Kleine Objekte von besonderer Bedeutung aus dem Umfeld der Burg Altendorf
|
Hopp, Detlef; Schäfers, Tim |
2020 |
|
|
Die benachbarten römischen Hofanlagen HA 149 und HA 156 aus Kerpen-Manheim
|
Koppmann, Claudia; Gansera, Daniel |
2020 |
|
|
Das Relief - Bezugsfläche für Siedlung und Nutzung
|
Zepp, Harald; Kasielke, Till |
2020 |
|
|
Territorialisierungspolitik in der Grafschaft Kleve über holländische Binnenkolonialisation
| das Ringenberger Bruch und die Stadt Kranenburg im 12. und 13. Jahrhundert
|
Heinze, Stephan |
2020 |
|
|
Aus dem Nichts zur Gemeindegründung Oberhausens
| 1847 bis 1874
|
Spilling, Christoph |
2020 |
|
|
Ungewöhnliche Pfostenreihen aus der bandkeramischen Siedlung Bedburg-Kaster
|
Döllerer, Christoph |
2020 |
|
|
Siedlungen in Nordrhein-Westfalen, Band 1: Bergisch Gladbach bis Köln
|
Buschmann, Walter; Hasche, Katja; Kierdorf, Alexander; Lepsky, Sabine; Nußbaum, Norbert; Walter, Kerstin; Landschaftsverband Rheinland |
2020 |
|
|
Eine bandkeramische Großsiedlung auf dem Wolbersacker in Rheinbach
|
Heinen, Martin |
2020 |
|
|
Eisenzeitliche Hügelräber und eine frühmittelalterliche Siedlung in Weeze-Knappheide
|
Brüggler, Marion; Rücker, Julia |
2020 |
|
|
Zwischen den Traditionen?
| die römerzeitliche Siedlung von Wachtendonk-Meerendonkshof
|
Langenhoff, Theresa; Halmanns, Gerd; Sturm, Beate; Historischer Verein für Geldern und Umgegend |
2020 |
|
|
Am Rand der Niederung
| eine früh- bis mitteleisenzeitliche Siedlung mit Graben in Rheinhausen-Bergheim
|
Jülich, Patrick |
2020 |
|
|
Die Zukunft im Blick. Leben und Planen im Ruhrgebiet
| das Bildarchiv des Regionalverbandes Ruhr im LVR-Industriemuseum
|
Pawlowsky, Lukas |
2020 |
|
|
Die befestigte Flackland-Großsieldung der Latènezeit von Kerpen-Manheim
|
Grünewald, Martin |
2019 |
|
|
Römische Fundstellen und ihr landwirtschaftlicher Kontext
| eine Übergangsregion im Nordwesten des Rheinlandes
|
Cott, Eva |
2019 |
|
|
Die Ostenfelder Geschichte muss neu geschrieben werden
|
Senger, Klemens |
2019 |
|
|
Eine früheisenzeitliche Siedlung mit besonderer Speichergrube bei Bad Sassendorf
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Jöns, Ines |
2019 |
|
|
Einblicke in eine metallzeitliche Fundlandschaft in der Uphuser Mark bei Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tenchova-Janzik, Alena |
2019 |
|