1894 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Die Stadt wird mir fremd vor lauter Veränderungen."
| ein Plädoyer gegen den Stillstand städtebaulicher Entwicklung
|
Wagner, Bernd J. |
2020 |
|
|
Entwicklung von Smart Cities im Ruhrgebiet - Schlaglicht auf einige ausgewählte Smart-City-Konzepte und kurzer Vergleich
|
Küffmann, Karin |
2020 |
|
|
Rund um die Friedenslinde
| Wiederaufbau und lokale Demokratie in Geldern
|
Laufer, Ulrike |
2020 |
|
|
Blick nach Vorne
| Hafen Dortmund setzt auf Zukunftsthemen der Logistik und Stadtentwicklung
|
Nutsch, Michael |
2020 |
|
|
Wachtendonk
| Altes und Neues in harmonische Verbindung bringen
|
Kwiatkowski, Jürgen |
2020 |
|
|
Die Stadt, der Rhein und neue Quartiere am Wasser
|
Fischer, Kai |
2020 |
|
|
Gesundheitsfördernde Stadtentwicklung
| das SUHEI-Modell nutzt dafür Indikatoren : die Leitbilder einer gesundheitsfördernden Stadtentwicklung und umweltbezogenen Gerechtigkeit treffen auf immer mehr Zustimmung - doch wie integrieren wir dies in die räumliche Planung? : Indikatoren können helfen, die komplexen Themen aufzubereiten - wie das gehen kann, zeigt das SUHEI-Modell am Beispiel der Stadt Herne
|
Köckler, Heike |
2020 |
|
|
Ein Masterplan für Mönchengladbach und was daraus wird
| auf Initiative der örtlichen Architektenschaft gründet sich ein Verein, dessen Ziel es ist, einen Masterplan für die ganze Stadt zu entwickeln : kann eine solche Initiative zu wesentlich mehr führen als zu bunten Absichtserklärungen? : wenn man es richtig anstellt: ja
|
Escher, Gudrun |
2020 |
|
|
"Zu des Landes Flohr"
| Borgholzhausen als "Akzisestadt" in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Schröder, Sebastian |
2020 |
|
|
"Gelsenkirchen - Stadt der Arbeit und Erholung"
| eine Industriestadt als NS-Musterkommune
|
Schmidt, Daniel |
2020 |
|
|
Die Archäologie der spätmittelalterlichen Stadt Linn, Teil 1
|
Jülich, Patrick; Päffgen, Bernd; Claßen, Erich |
2020 |
|
|
Recklinghäuser Bildungsbausteine
|
|
2020 |
|
|
Oberhausen: Aufbruch macht Geschichte
| Strukturwandel 1847-2006 : Begleitpublikation zur Ausstellung im Kleinen Schloss Oberhausen 27. September 2020 bis 17. Januar 2021
|
Dellwig, Magnus; Stadtarchiv (Oberhausen (Rheinland)) |
2020 |
|
|
Bonn-Dottendorf im Laufe der Jahre
| 1. Auflage |
Wichmann, Ortrud; Wichmann, Klaus; KultimO - Kultur im Ort, Förderverein Stadtteilbibliothek Dottendorf |
2020 |
|
|
Perspektiven einer Stadt am Rande von Garzweiler
| Wohnen, Wirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität und interkommunale Zusammenarbeit sind die Leitziele, die Jüchen im Rahmen des anstehenden Strukturwandels verfolgt
|
Zillikens, Harald |
2020 |
|
|
Historisch und lebendig
| die Stadtentwicklung von Straelen
|
Kurfürst, Claudia |
2020 |
|
|
Kalletal und Lemgo sind Modellstandorte
| mit dem Programm "Modellprojekte Smart Cities" unterstützt der Bund Zukunftsprojekte für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Technologien in der Stadtentwicklung
|
Scheffs, Christian |
2020 |
|
|
Zur Zukunft der Stadtentwicklung
| "Die einzige Konstante ... ist die Veränderung."
|
Neumann-Cosel, Ascan von |
2020 |
|
|
Die Archäologie der spätmittelalterlichen Stadt Linn, Teil 2
|
Jülich, Patrick; Päffgen, Bernd; Claßen, Erich |
2020 |
|
|
"... ohne ferneren Verzug einführen zu laßen"
| die Erhebung Bündes zur Akzisestadt am 20. Oktober 1719 und die städtische Entwicklung im 18. und 19. Jahrhundert
|
Sahrhage, Norbert |
2020 |
|
|
Standort stärken durch Digitalisierung
| die Stadt Ahaus entwickelt sich seit Jahren zur Smart City und stärkt somit den Wirtschaftsstandort im ländlich geprägten Münsterland
|
Spieker, Thomas |
2020 |
|
|
Die Archäologie der spätmittelalterlichen Stadt Linn
| Topographie, Infrastruktur und Genese
|
Jülich, Patrick; Päffgen, Bernd; Claßen, Erich |
2020 |
|
|
Kultur und Stadtentwicklung
|
Lohe, Hans-Georg |
2020 |
|
|
Internationalisierung und Profilierung
|
Petzinka, Karl-Heinz; Nellen, Dieter |
2020 |
|
|
Geseke - eine Ackerbürgerstadt?
| die wirtschaftliche Entwicklung vom frühen Mittelalter bis zum Eisenbahnzeitalter
|
Reininghaus, Wilfried |
2020 |
|