34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Inklusion als berufsbiografisch bedeutsames Ereignis?
| Identitätsentwicklung bei erfahrenen Gymnasiallehrkräften
|
Rübben, Ricarda Katrin |
2021 |
|
|
Inklusion als berufsbiografisch bedeutsames Ereignis?
| Identitätsentwicklung bei erfahrenen Gymnasiallehrkräften
|
Rübben, Ricarda Katrin |
2021 |
|
|
Wissenschaftlicher Dienst im Wandel?
| eine Bestandsaufnahme am Beispiel der Universitätsbibliotheken in Nordrhein-Westfalen
|
Tappenbeck, Inka |
2019 |
|
|
Auf dem Weg zu einem Berufsbild der Schulaufsicht
| Schulaufsicht wird wichtiger denn je
|
Eckert, Martina |
2019 |
|
|
Ohne die Kunst würde es dieses Handwerk nicht mehr geben
| Dietmar Finzel ist einer der letzten Neonglasbläser
|
Melenk, Simone |
2019 |
|
|
Im Zeichen von Professionalisierung: FaMIs in der Fachrichtung Archiv als qualitätssichernde Berufsgruppe
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2019 |
|
|
"Schlau machen - Lehrer/-in werden"
| eine Informations- und Werbekampagne für mehr Lehrkräfte in NRW
|
Gebauer, Yvonne |
2018 |
|
|
Steinbauten zum Lobe Gottes
| der Beruf des Steinmetzes eröffnet heute ein breites Betätigungsfeld - Nachwuchssuche schwierig
|
Fischer, Klaus |
2018 |
|
|
Von Wegewärtern und Chausseeaufsehern
| auf den Straßen lauerten vor 200 Jahren viele Gefahren
|
Gewitzsch, Dieter |
2018 |
|
|
Steinhauer - Steinmetz - Bildhauer
|
Braun, Reinhard |
2015 |
|
|
Bibliothekare zwischen Verwaltung und Wissenschaft
| 200 Jahre Berufsbilddebatte
|
Siebert, Irmgard; Lemanski, Thorsten |
2014 |
|
|
Armenfürsorge und Genderfrage im Protestantismus des deutschsprachigen Raums am Beispiel Kaiserswerths und seiner Diakonissen
|
Gause, Ute |
2013 |
|
|
Polizistinnen im geteilten Deutschland
| Geschlechterdifferenz im staatlichen Gewaltmonopol vom Kriegsende bis in die siebziger Jahre
| 1. Aufl. |
Blum, Bettina |
2012 |
|
|
Die Diakonisse
| Veränderungen des Berufsbildes zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
|
Gause, Ute |
2011 |
|
|
Interview mit der Leiterin des Heinrich-Heine-Instituts Sabine Brenner-Wilczek zum archivischen Berufsbild
|
Brenner-Wilczek, Sabine |
2010 |
|
|
Hält die Polizei, was sich Polizisten von ihr versprochen haben?
|
Scheer, Carola Alexandra |
2010 |
|
|
"Von 100 Ideen verwirft man 99 wieder"
| praxisnahes Seminar bietet Einblicke in Verlagsarbeit und den Schriftstellerberuf
|
Pförtner, Carmen; Gefele, Katharina |
2009 |
|
|
Grüne Berufe haben Zukunft
| LZ Rheinland ; [Sonderdruck der Landwirtschaftlichen Zeitschrift Rheinland]
|
Legge, Elisabeth |
2009 |
|
|
Archivisches Berufsbild und Personalentwicklungskonzept im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
|
Reininghaus, Wilfried |
2008 |
|
|
Architekten als Projektentwickler
| Chancen dort, wo die Großen nicht einsteigen
|
Escher, Gudrun |
2007 |
|
|
Girls go Ing
| Berufsperspektive Ingenieurin ; Informationen für Mädchen in NRW rund um Ausbildung, Studium und Beruf
|
Regionalverbund Frau und Beruf in der Wirtschaftsregion Dortmund, Kreis Unna, Hamm |
2002 |
|
|
Krankenpflegeberufe im Gesundheitswesen
| Berufe mit Zukunft: Krankenschwester/ -pfleger, Kinderkrankenschwester/ -pfleger, Krankenpflegehelferin/ - helfer ; Tipps & Informationen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit |
2001 |
|
|
Bibliothekarisches Berufsbild im Wandel
| Umfrage bei den Studierenden des Fachbereiches Bibliotheks- und Informationswesen der Fachhochschule Köln 1998
|
Fühles-Ubach, Simone; Rösch, Hermann |
1999 |
|
|
Kommunikative Mittler zwischen Politik und Verwaltung
| die persönlichen Referenten der nordrhein-westfälischen Oberbürgermeister
|
Grunert, Mathias |
1999 |
|
|
Die "Puddlings- und Hammerarbeiter" der Mechanischen Werkstätte von Friedrich Harkort
| ein Beitrag zur Erforschung frühindustrieller Arbeitsprozesse und Berufsprofile in der Eisenverarbeitung
|
Eisenberger, Sven |
1996 |
|