18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Wer zahlt wieviel? Konsumausgaben in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse der Einkommens- und Verbraucherstichprobe 2018

Wer zahlt wieviel? Konsumausgaben in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen 2018

Wer zahlt wieviel? Konsumausgaben in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen 2018

Wer zahlt wieviel? Konsumausgaben in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse der Einkommens- und Verbraucherstichprobe 2018

Jetzt wird gelebt! | Konsumangebot, Familienleben und Freizeit in den fünfziger Jahren Holtmann, Petra 2013

Jetzt wird gelebt! | Konsumangebot, Familienleben und Freizeit in den fünfziger Jahren Holtmann, Petra 2013

Problematischer Suchtmittelkonsum bei Menschen mit einer Intelligenzminderung | eine RAR-Erhebung in Westfalen-Lippe von März - Juli 2009 Sarrazin, Doris; Fengels, Christoph 2012

Problematischer Suchtmittelkonsum bei Menschen mit einer Intelligenzminderung | eine RAR-Erhebung in Westfalen-Lippe von März - Juli 2009 Sarrazin, Doris; Fengels, Christoph 2012

Antibiotika-Verbrauchsmengenerfassung bei landwirtschaftlichen Nutztieren in ausgewählten Betrieben und Tierarztpraxen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen unter Berücksichtigung pharmakologischer Parameter Robanus, Matthias; Honscha, Walther; Honscha, Walther; Richter, Angelika 2011

Antibiotika-Verbrauchsmengenerfassung bei landwirtschaftlichen Nutztieren in ausgewählten Betrieben und Tierarztpraxen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen unter Berücksichtigung pharmakologischer Parameter Robanus, Matthias; Honscha, Walther; Honscha, Walther; Richter, Angelika 2011

Der Altarraum des unbekannten Gottes Züchner, Stefan 2010

Der Altarraum des unbekannten Gottes Züchner, Stefan 2010

Freizeit und Konsum im inszenierten Raum | eine Untersuchung räumlicher Implikationen neuer Orte des Konsums, dargestellt am Beispiel des CentrO Oberhausen Quack, Heinz-Dieter 2001

Freizeit und Konsum im inszenierten Raum | eine Untersuchung räumlicher Implikationen neuer Orte des Konsums, dargestellt am Beispiel des CentrO Oberhausen Quack, Heinz-Dieter 2001

Heinrich Heine, der Verdacht einer Bleivergiftung und Heines Opium-Abusus Horst, Christoph auf der; Labisch, Alfons 1999

"Nachhaltiger Konsum und neue Lebensstile" Niebusch, Petra 1999

Heinrich Heine, der Verdacht einer Bleivergiftung und Heines Opium-Abusus Horst, Christoph auf der; Labisch, Alfons 1999

"Nachhaltiger Konsum und neue Lebensstile" Niebusch, Petra 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA