52 Treffer — zeige 1 bis 25:

Gladius | Roms Legionen in Germanien : eine Geschichte von Caesar bis Chlodwig | 2., durchgesehene Auflage Fischer, Thomas; Verlag C.H. Beck 2023

Gladius | Roms Legionen in Germanien : eine Geschichte von Caesar bis Chlodwig | 2., durchgesehene Auflage Fischer, Thomas; Verlag C.H. Beck 2023

Duell an der Weser | Arminius gegen Germanicus 14-16 n. Chr. : zwei Kriegsherren ringen um die Zukunft Germaniens Rademacher, Cay; Zett, Timo 2021

Duell an der Weser | Arminius gegen Germanicus 14-16 n. Chr. : zwei Kriegsherren ringen um die Zukunft Germaniens Rademacher, Cay; Zett, Timo 2021

Beelen in der Antike Lübbe Wilfried 2019

Beelen in der Antike Lübbe Wilfried 2019

Die List des Arminius | die Varusschlacht im Teutoburger Wald 9 nach Christus ; die Germanenkriege 14 bis 16 nach Christus Schmid, Ulla 2017

Die List des Arminius | die Varusschlacht im Teutoburger Wald 9 nach Christus ; die Germanenkriege 14 bis 16 nach Christus Schmid, Ulla 2017

Das Imperium schlägt zurück | Germanicus war keine 27 Jahre alt, als er den Oberbefehl über die acht Legionen am Rhein erhielt ; sein Name scheint Programm zu sein: "Germanenbezwinger" ; dem Sprössling aus kaiserlichem Haus kam die Aufgabe zu, die Ehre Roms wiederherzustellen Burmeister, Stefan 2015

Das Imperium schlägt zurück | Germanicus war keine 27 Jahre alt, als er den Oberbefehl über die acht Legionen am Rhein erhielt ; sein Name scheint Programm zu sein: "Germanenbezwinger" ; dem Sprössling aus kaiserlichem Haus kam die Aufgabe zu, die Ehre Roms wiederherzustellen Burmeister, Stefan 2015

Der Schock der Niederlage | die Vernichtung von drei römischen Legionen durch die Germanen im Jahr 9 n. Chr. brachte das Römische Reich kurzzeitig aus dem Tritt ; nun suchte man in Rom verzweifelt nach Strategien, wie eine weitere Eskalation in Germanien verhindert werden könnte Wolters, Reinhard 2015

Der Schock der Niederlage | die Vernichtung von drei römischen Legionen durch die Germanen im Jahr 9 n. Chr. brachte das Römische Reich kurzzeitig aus dem Tritt ; nun suchte man in Rom verzweifelt nach Strategien, wie eine weitere Eskalation in Germanien verhindert werden könnte Wolters, Reinhard 2015

Das römische Germanien Schiffer, Thomas 2013

Das römische Germanien Schiffer, Thomas 2013

Das Heer des Varus | römische Truppen in Germanien um 9 n. Chr Strassmeir, Andreas; Gagelmann, Andreas 2011

Das Heer des Varus | römische Truppen in Germanien um 9 n. Chr Strassmeir, Andreas; Gagelmann, Andreas 2011

Grenzenlose Gaumenfreuden | römische Küche in einer germanischen Provinz ; [Herrn Prof. Dr. Hansgerd Hellenkemper zum 65. Geburtstag] Meurers-Balke, Jutta; Berke, Hubert; Hellenkemper, Hansgerd 2010

Grenzenlose Gaumenfreuden | römische Küche in einer germanischen Provinz ; [Herrn Prof. Dr. Hansgerd Hellenkemper zum 65. Geburtstag] Meurers-Balke, Jutta; Berke, Hubert; Hellenkemper, Hansgerd 2010

Triumph und Katastrophe | die römische Provinz Germanien und Varus' Scheitern Eck, Werner 2009

Rache, Anspruch und Verzicht | die römische Germanienpolitik nach der Varuskatastrophe Wolters, Reinhard 2009

Triumph und Katastrophe | die römische Provinz Germanien und Varus' Scheitern Eck, Werner 2009

Rache, Anspruch und Verzicht | die römische Germanienpolitik nach der Varuskatastrophe Wolters, Reinhard 2009

Wege in den Untergang | die Varuslegionen Reis, Alexander 2009

Wege in den Untergang | die Varuslegionen Reis, Alexander 2009

Rom auf dem Weg nach Germanien: Geostrategie, Vormarschtrassen und Logistik | internationales Kolloquium in Delbrück-Anreppen vom 4. bis 6. November 2004 Kühlborn, Johann-Sebastian; Halm, Cornelia; Westfalen-Lippe 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA