215 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Haus der Stadtgeschichte
|
Horn, Hans-Theo |
2022 |
|
|
Vielfältiges Wohnen dank Tetris Charakter
| das Wohnquartier "Ehre & Liebig" überzeugt durch spannungsvolle Architekturkomposition
|
Cachay, Annett |
2022 |
|
|
Monatsabend
| Bauen mit OB Erwin
|
Wolf, Heribert; Pröpper, Heinrich |
2022 |
|
|
Geiselhart
| Architektur, Innenarchitektur 2017-2022
|
Geiselhart & Musch; Christof Kerber GmbH & Co. KG |
2022 |
|
|
Akten erzählen vom Drama um den Neubau des Korff'schen Herrenhauses (1806-1817)
|
Kaspar, Fred |
2022 |
|
|
Baukulturbericht: Die neuen Baupolitischen Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen
| Dokumentation des Beteiligungsverfahrens zur Neufassung der Baupolitischen Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2022 |
|
|
Treffpunkt Petershof
| Ort der Begegnung - Haus zum Leben
|
Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Laurentius, Essen-Kettwig |
2021 |
|
|
Stadt mit Gott
| Dortmund-Scharnhorst und sein ökomenisches Zentrum
|
Kloke, Christina Anna |
2021 |
|
|
Restauration Wasserrad an der Schnitzwerkstatt am Bienenwald
|
Dohrmann, Reiner |
2021 |
|
|
Angedacht, geplant aber nicht ausgeführt
| nicht realisierte Projekte in Rotthausen
| Erstausgabe |
Rabas, Karlheinz |
2021 |
|
|
"Sehr gedämpft ist allerdings unsere Freude ..."
| Düren wird (endlich wieder) Garnisonsstadt
|
Böllert, Hartmut |
2021 |
|
|
Wahrheitssuche, realweltliche Problemlösung und Autonomie
| Erkundungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik : wie lässt sich eine Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis gestalten, die sich zugleich an wissenschaftlichen Zielen orientiert und eine nachhaltigkeitsorientierte Transformation unterstützt? - dieser Frage gehen die Autoren in diesem Beitrag am Beispiel des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und zwei ausgewählten Themengebieten seiner Arbeit nach, der Weiterentwicklung der Städtebauförderung und der Berücksichtigung von Infrastrukturfolgekosten
|
Siedentop, Stefan; Zimmer-Hegmann, Ralf |
2020 |
|
|
Strukturwandel 1.0
| die Planung urbaner Strukturen im Stadtkern : 1894 bis 1934
|
Schmidt-Waldbauer, Klaus Martin |
2020 |
|
|
Polis Award
| Jubiläumspublikation
|
Busmann, Johannes; Verlag Müller + Busmann KG |
2020 |
|
|
Hernes Aufbruch in die Zukunft
|
|
2020 |
|
|
Architektur trifft Hochschuldidaktik
| Impulse für experimentelle Hochschulräume durch ein Raumprojekt der TH Köln
|
Meiners, Kathrin; Ullrich, Bernd; Stieve, Claus |
2020 |
|
|
Abriss macht Weg frei für neues Quartier
|
|
2019 |
|
|
Für die Arbeitswelt der Zukunft
|
|
2019 |
|
|
Auftakt zur Innenstadt von morgen
| Viktoria Karree setzt auf Mixed-Use
|
|
2019 |
|
|
Alle paar Jahres neues "Theater": schon wieder Probleme mit Windkraftanlagen!
|
Harengerd, Michael; Röhlen, Manfred |
2019 |
|
|
Hülser Gärten mit Geschichte
|
Große-Oetringhaus, Hans-Martin |
2019 |
|
|
Schöne Aussicht nach schwieriger Gründung
| Freizeitbad Olpe am Biggesee erhält Lehrschwimmbecken
|
Grabbe, Niels; Ziemke-Jerrentrup, Konstanze |
2019 |
|
|
(K)Eine Müllverbrennungsanlage für Meggen
|
Schulte, Klaus |
2019 |
|
|
Epilog: Hagen, Gropius und das Bauhaus in den zwanziger Jahren
|
Schulte, Birgit |
2019 |
|
|
Baden und Schwimmen in der Emmer
|
Waldhoff, Johannes |
2019 |
|