130 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Warum Paderborns "Drei Hasen" 2020 ein großes Jubiläum feiern könnten
| Teil 1
|
Stüken, Wolfgang |
2020 |
|
|
Neugestaltung des Paradiesportales, der Paradiesvorhalle und der Roten Pforte am Paderborner Dom
|
Klodwig, Tobias |
2020 |
|
|
Glocken und Läuten im Hohen Dom zu Paderborn
|
Halekotte, Theo; Best, Gerhard |
2020 |
|
|
400 Jahre Christophorus im Dom zu Paderborn
|
Rade, Hans Jürgen |
2019 |
|
|
Das Loch ist zu - die Frage offen
| wozu diente die vermauerte Nische in der Südwand des Pfarrwinkels?
|
Rade, Hans Jürgen |
2019 |
|
|
Die denkmalgerechte Restaurierung des Gussstahlgeläutes im Hohen Dom zu Paderborn anlässlich des Domweihejubiläums 2018
|
Best, Gerhard; Halekotte, Theo |
2019 |
|
|
"Domturm ist bald wieder bei Stimme"
| das Geläute des Hohen Doms zu Paderborn ist restauriert und erweitert worden
|
Best, Gerhard; Halekotte, Theo |
2018 |
|
|
Religiöser Raum als politischer Ort: Kapellenstiftungen am Paderborner Dom
|
Voß, Fabian |
2018 |
|
|
Dom und Kirche von Paderborn im Mittelalter - eine architekturhistorische Annäherung
|
Stiegemann, Christoph |
2018 |
|
|
Mauersteine und Bodenfliesen des Paderborner Doms
| eine Herkunftsanalyse mit mikropaläontologischen Methoden
|
Mutterlose, Jörg; Lübke, Nathalie; Börste, Norbert; Kaplan, Ulrich |
2018 |
|
|
Geschichte des bestehenden Paderborner Dombaus
|
Börste, Norbert |
2018 |
|
|
Die Orgeln im Hohen Dom zu Paderborn
|
Valerius, Wolfgang; Aehlig, Tobias |
2018 |
|
|
Architektur und Baugeschichte des Doms vom 13. bis ins 20. Jahrhundert
|
Börste, Norbert |
2018 |
|
|
Die mittelalterlichen Vorgängerbauten des Paderborner Doms
|
Ruhmann, Christiane |
2018 |
|
|
GOTIK - der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts in Europa
| Ausstellung im Paderborner Diözesanmuseum (21.9.2018 bis 13.1.2019)
|
Stiegemann, Christoph |
2018 |
|
|
Der Dom nach 1945
| vom Wiederaufbau nach der Kriegszerstörung bis zum Beginn der laufenden Restaurierung 2013
|
Schulte, Bernhard Christian |
2018 |
|
|
Liborix und die Dom-Detektive
| Kinder entdecken den Paderborner Dom : für Dom-Detektive ab Klasse 3
|
Westermann, Claudia |
2018 |
|
|
"Genius loci"
| Dombaumeistertagung Paderborn, 23.-29. September 2018
|
Göbel, Joachim; Dombaumeistertagung (2018 : Paderborn); Katholische Kirche. Erzdiözese Paderborn, Metropolitankapitel; Europäische Vereinigung der Dombaumeister, Münsterbaumeister und Hüttenmeister. Erzdiözese Paderborn, Metropolitankapitel |
2018 |
|
|
Die Relieffriese des südlichen Ostquerhauses des Paderborner Doms
|
Schmidt, Elisabeth |
2018 |
|
|
Zum Paderborner Dombau des Bischofs Imad (Neuweihe 1068) als Grundlage und Ausgangspunkt für die gotische Kathedrale
| Entwicklungslinien sakraler Binnentopografie im Hochmittelalter
|
Kosch, Clemens |
2018 |
|
|
Aktuelle Paderborner Dombauforschung
| die Pfarrwinkelnische in der Südwand des Ostquerhauses
|
Börste, Norbert |
2018 |
|
|
Werkbericht - Baukonstruktion und Logistik für das neue Geläut
|
Göddeker, Monika |
2018 |
|
|
"Museen im Museum" - die Sonderausstellung zum Paderborner Museumskofferprojekt
| LWL-Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn
|
Weber, Sarah K.; Kroker, Martin |
2018 |
|
|
Die Statik für den Glockenstuhl
|
Rohrberg, Gunther |
2018 |
|
|
"Blick unter das Paradies" - neue Erkenntnisse zum Paderborner Dom und seinem Friedhof
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Gai, Sveva |
2018 |
|