52 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ein perfekter Zwischenstopp | BEUMER Group übernimmt Engineering von Lagerhalden für Kohleindustrie Schnathmann, Regina; Breuer, Verena 2021

Halden, Himmel, Horizonte | die Gipfel des Reviers | 1. Auflage Hollmann, Nikola; Slavik, Andrea 2021

Wanderbare Halden | die schönsten Revier-Wandertouren mit Aus- und Weitblick | 11 Hollmann, Nikola; Slavik, Andrea 2021

Die weiteren Aussichten - zehn Jahre Tiger & Turtle | der Angerpark mit der Heinrich-Hildebrand-Höhe und Tiger& Turtle ist inzwischen längst nicht nur ein von den Duisburgern, sondern auch en international geschätztes Ausflugsziel : doch bis es so weit war, musste dieses Fleckchen Erde einiges über sich ergehen lassen. Switala, Frank 2020

Vom "Kummer der Hausfrauen" zur Landmarke. Die Bergehalden des Ruhrgebiets und der Wandel des Mensch-Umwelt-Verhältnisses nach 1945 Heinen, Ron-David 2020

Eine Landmarke des Glaubens | Einweihung des Haldenkreuzwegs Jotzeit, Detlef Peter 2019

Panoramen der Industrielandschaft | Erinnerungsort Halde Wietschorke, Jens 2019

Höhen aus der Tiefe - oder: Wir bau(t)en unsere Berge selbst! Wetterau, Burkhard 2019

Die Berge rufen | Ein kollosales Vermächtnis hundertfacher Art sind die Abraumhalden der Metropole Ruhr. Mit 202 Metern ragt mit der Halde Scholven in Gelsenkirchen der höchste künstliche Berg der Region in den Himmel. Viele der Halden bieten als Landmarken illuminierte Kunst, einzigartige Events oder einfach nur eine grandiose Aussicht. Schweiss-Gerwin, Guido 2017

Bergehalden als potenzielle Ziele von Schülerexkursionen Wetterau, Eva Maria 2016

Halden-Hügel-Hopping | das neue Bergwandererlebnis im Stadt-Landschaft-Raum des Vests | 2. überarbeitete Auflage Kreis Recklinghausen 2016

Haldenkult | mit Kennern auf den Bergen des Ruhrgebiets | 1. Auflage Howahl, Georg; Schürmann, Maren 2016

Unsere allerschönste Ecke: die Halde anne Köttelbecke | Geschichten von künstlichen Bergen und aromatischen Bächen | 1. Auflage Wessel, Friedhelm 2015

Gipfelstürmen in der Metropole Ruhr | Heldenerlebnisse bei Tag und Nacht | 2., aktualisierte Auflage Diermann, Birgit; Regionalverband Ruhr 2015

Urbane Höhlenforscher | das Krupp-Plateau an der Bochumer Alleestraße Bertelt-Glöß, Meinolf 2013

Hüttenzauber überm Rhein | der MonBerg im Gewerbegebiet Rheinpark Bertelt-Glöß, Meinolf 2013

Das Kreuz des Bergmanns | der Kreuzweg auf der Halde Prosper-Haniel zwischen Denkmal, Andachtsbild oder Archäologie des Wissens Verhey, Mirjam 2013

Nutzung der Fernerkundung für Planungsaufgaben der RAG in NRW Schlienkamp, Andreas; Vosen, Peter 2012

Gipfelstürmen im Ruhrgebiet | Haldenerlebnis bei Tag und Nacht Diermann, Birgit; Regionalverband Ruhr 2011

Gipfelstürmen im Ruhrgebiet | Haldenerlebnis bei Tag und Nacht | Juni 2011 Diermann, Birgit; Regionalverband Ruhr 2011

Oben | Haldenlandschaft Ruhrgebiet | 1. Aufl. Vollmer, Manfred; Berke, Wolfgang 2010

Besondere Herausforderungen beim Bau eines Logistik-Zentrums auf einer Bergehalde in der Emscher-Zone Priggert, Peter; Rizza, Adriano 2010

Die Spinnenfauna (Araneae) ehemaliger Bergehalden des Ruhrgebietes (NRW) Hille, Bettina 2009

Sieben Hügel - sieben Perspektiven Pannenbecker, Max 2009

Höhepunkte | Haldensagen von der Ruhr Kuhna, Martin 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA