47 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Spaß auf dem Eis - aber lang ist's her
| Schmidt's Eisteich ließ Kinderherzen höher schlagen
|
Becker, Wolfgang |
2021 |
|
|
Hinweise auf die Nutzung der Berne im 10. Jahrhundert
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Teiche in Halterns schöner Natur
|
Abbing, Dieter |
2020 |
|
|
Ein alter Teich wird zu neuem Leben erweckt
|
Winkelhorst, Rudolf |
2018 |
|
|
Dampflöcher am Museum für Naturkunde - ein seltenes Naturphänomen
|
Ilger, Jan-Michael |
2018 |
|
|
Einsatz für den Edelkrebs (Astacus astacus) am Wolfgangsee bei Madfeld
|
Lindner, Martin |
2018 |
|
|
Parkgewässer im Klimawandel - Sanierungsbeispiele aus Köln
| wie stark eutrophierte Gewässer wieder sauber werden
|
Bauer, Joachim |
2016 |
|
|
Die Gewässer an der Groov in Köln-Porz-Zündorf
| Gutachen "A" befasst sich mit den erforderlichen Maßnahmen zur Wassergüteverbesserung, Gutachten "B" mit der Bestimmung von Menge und Zusammensetzung der Schlämme und Sedimente in den Gewässern
|
Wissing, Friedrich; Steinmetz, Heinz R. |
2016 |
|
|
Die Röteteiche in Spenge-Bardüttingdorf
| Leinenherstellung in Westfalen und seine Ursprünge aus dem Mittelalter
|
König, Martina |
2016 |
|
|
Der Werseteich - Geschichte!
|
Nahrath, Edgar P. |
2014 |
|
|
Die Entwicklung der Amphibien-, Reptilien- und Libellenfauna in einem ökologisch umgestalteten Teichgelände in Wuppertal-Cronenberg
|
Pastors, Joachim |
2014 |
|
|
Die Gewässer in Bad Westernkotten
|
Marcus, Wolfgang |
2014 |
|
|
Wasser bringt Überraschungen
|
Röttler, Günter |
2014 |
|
|
Die Bottroper Stadtteiche
| der Eingang zum Köllnischen Wald
|
Tümmers, Josef |
2013 |
|
|
Die Ausgrabung eines unbekannten karolingerzeitlichen Teiches der Abtei Werden
|
Brand, Cordula; Schönfelder, Uwe Thomas |
2012 |
|
|
Der Quellteich Soest-"Ardey" - ein naturheiliger Ort der römischen Kaiserzeit?
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Pfeffer, Ingo |
2011 |
|
|
Von der Pferdetränke zur Nierswelle
|
Coenen, Willi |
2011 |
|
|
Bald seltene Lebensräume im Kreis Mettmann?
| rettet die Teiche!
|
Adolphy, Klaus |
2010 |
|
|
Flora und Fauna ausgewählter Teichanlagen im nordwestlichen Sauerland
| Anmerkungen zur Bewertug von Teichen und Bachstauen
|
Schlüpmann, Martin |
2008 |
|
|
Die Lippe zwischen Waltrop und Datteln
| Abstecher in ein geheimnisvolles Tal
|
Rohmann, Hans; Kreibich, Manfred |
2008 |
|
|
Die Gladbecker Teiche: intakte Natur oder ökologisch gefährdet?
|
Korn, Michael |
2007 |
|
|
Zur Biologie des aquatischen Neophyten Myriophyllum heterophyllum Michaux in Düsseldorfer Stadtgewässern
|
Hussner, Andreas; Krause, Tobias |
2007 |
|
|
Hohe Bestandsdichte des Teichhuhns (Gallinula chloropus) an Parkgewässern im Ballungsraum Rhein-Ruhr
|
Schmitz, Michael; Sonnenburg, Frank |
2006 |
|
|
Das "Seihof-Teich-Projekt"
| ein Erfahrungsbericht
|
Sürig, Gabriele |
2006 |
|
|
Zur Verbreitung von Myriophyllum heterophyllum Michx. in Nordrhein-Westfalen
|
Hussner, Andreas; Nienhaus, Ingo; Krause, Tobias |
2006 |
|