214 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Holz und Erde
| die Holz-Erde-Bauweise der Umwehrungen der römischen Militärlager Bergkamen-Oberaden und Haltern-Hauptlager
|
Peterse, Kees; Tremmel, Bettina |
2021 |
|
|
Rom in Westfalen 2.0
| neuer "Escape Room" im Römerlager Haltern erinnert an "die letzten Stunden von Aliso"
|
Stratmann, Lisa |
2021 |
|
|
Ein mittelalterlicher Kinderschuh aus Bocholt-Mussum - Restaurierung und Rekonstruktion
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Bretzel-Scheel, Susanne; Moser, Martin |
2021 |
|
|
Die Rekonstruktion der Alten Synagoge Elberfeld
| eine Spurensuche
|
Jensen, Andrea |
2021 |
|
|
Die Rückkehr der Bronzeskulptur "Die Kraniche" von Sabine Akkermann - nach Rekonstruktion durch Uwe Will
|
Fuhrmann, Stefan |
2021 |
|
|
Ahaus (Kreis Borken), Sümmermannplatz, Schloss Ahaus
| Restaurierungs- und Wiederherstellungsarbeiten an der Freitreppe, der Gräftenmauer, den Fassaden und die Rekonstruktion des Durchganges durch das Schloss unterhalb der Freitreppe zur ehemaligen Holzbrücke
|
Podschadli, Gabriele |
2021 |
|
|
Das Wachhaus am Westtor des Hauptlagers von Haltern
| "Spielraum" für Gebäuderekonstruktion und Geschichtsvermittlung
|
Tremmel, Bettina; Geiß, Julian; Stratmann, Lisa |
2021 |
|
|
Dorfgeschichte aus dem 3D-Drucker
|
Puckert, Daniel |
2021 |
|
|
Verschwindend?
| Stadtbauten als utopische Modelle
|
Ruppio, Christin; Ronz, Maik; Kaltwasser, Martin; Schröder, Pia; Starostin, Alina; Welzel, Barbara |
2021 |
|
|
Synagoge wieder aufgebaut - als Modell im Maßstab 1:30
| Thomas Krämer nutzte die Zeit der Corona-Einschränkungen für ein ganz besonderes Projekt
|
Schaper, André |
2021 |
|
|
Der erste Motoromnibus der Welt und sein Nachbau in Deuz
|
Lerchstein, Wilfried |
2020 |
|
|
Von der Außenkrypta zum Westwerk
| der Beitrag der Wandmalerei zum "Outstanding Universal Value" von Corvey
|
Exner, Matthias |
2020 |
|
|
Neues aus der Schiffswerft
| der Bau römischer Schilde für eine Lusorie
|
Schmidhuber-Aspöck, Gabriele |
2020 |
|
|
Rekonstruktion römischer Wohn- und Gewerbebauten in der CCAA
|
Dodt, Michael |
2020 |
|
|
Neues von der "Lohner Warte" - Geschichte lebt!
| neue Erkenntnisse zur Lage des Galgenplatzes sowie des rekonstruierten "Handweisers"
|
Sukkau, Peter |
2020 |
|
|
Die Bibliothek als Zeuge ihrer Zeit I
| zur virtuellen Rekonstruktion historischer Bibliotheken am Beispiel der Dombibliothek Köln
|
Sahle, Patrick |
2001 |
|
|
Römische Bauvorschriften für die Rekonstruktion des Neusser Legionslagers "Castrum Novaesium"
|
Birkenheuer, Heinz |
2020 |
|
|
Die Wiederherstellung des "Theodorianischen Ensembles"
| zur Rolle des Fördervereins Barockaltar der Marktkirche Paderborn e.V.
|
Fiedler, Norbert |
2019 |
|
|
Aus einer Rekonstruktion entsteht ein Kunstwerk
| die Beckumer Synagoge tritt wieder aus dem Dunkel der Geschichte hervor
|
Wittenbrink, Stefan |
2019 |
|
|
Videte murum - ein neuer konstruierter Stadtmauerabschnitt im APX
|
Kienzle, Peter |
2019 |
|
|
Der ehemalige Rokokogarten an Haus Cleff
| Versuch einer Rekonstruktion
|
Thiel, Klaus-Ludwig |
2019 |
|
|
Der Limes
| Rekonstruktionen, Nachbauten und andere Visualisierungsmöglichkeiten
| 1. Auflage |
May, Andrea; Bezirk Mittelfranken |
2019 |
|
|
App ins Megalithgrab
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Klinke, Leo |
2019 |
|
|
Wiederaufbau und Nachbau historischer Gebäude und Denkmäler
| darf Baugeschichte rekonstruiert werden?
|
Sommer, Ingo |
2019 |
|
|
Erfahrungen aus der Rekonstruktion von drei Handwerkerhäusern im Archäologischen Park Xanten
|
Kienzle, Peter |
2019 |
|