115 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
1611
| Landwehren und Grenzsteine der Grafschaft Dortmund - Unterwegs zu Zeugen vergangener Jahrhunderte Ein Lese- und Wanderbuch
| 1. Auflage |
Steinhüser, Britta; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2023 |
|
|
Bauerschaftssteine und Wibbelsteine in Vorhelm
|
Honermann, Hermann; Rehbaum, Josef |
2022 |
|
|
Die interaktive Schnadsteinkarte im Kreis Soest
| ein digitales Archiv für historische Grenz- und Schnadsteine
|
Sukkau, Peter; Friedrichs, Hans-Jürgen |
2022 |
|
|
Limitensteine im Dycker Ländchen und Umgebung
|
Kiltz, Jürgen |
2022 |
|
|
Historische Grenz-, Flur- und Meilensteine im linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises zwischen dem Rhein und dem Vorgebirge und Kottenforst sowie zwischen Brühl und Wachtberg
|
Flamme, Heinz-Dieter |
2021 |
|
|
"Am Blauen Stein" und andere nach Farben benannte Grenzsteine im Gemeindegebiet von Weilerswist
|
Bursch, Horst |
2021 |
|
|
Das Rosenkränzchen - Bildstock und Grenzstein
|
Ghislain, Karl-Bernd |
2020 |
|
|
Historische Grenzsteine in Gütersloh
| ein Nachtrag
|
Glaw, Johannes Werner |
2020 |
|
|
Blutstein in Holthausen
|
Hennecke, Richard |
2020 |
|
|
Historische Grenzsteine in Tönisberg
|
Gutberlett, Eberhard |
2020 |
|
|
Der Drei-Städte-Punkt an "Hunges Föllen" in der Haard
|
Oelmann, Bruno |
2020 |
|
|
Der Leiserstein, ein besonderer Grenzpunkt
| Zur selben Zeit an mehreren Orten?
|
Droste, Jochen |
2019 |
|
|
Die historischen Landesgrenzsteine des Hochstifts Paderborn
| Dokumentation und Erläuterung der Bestandserhebungen historischer Landesgrenzsteine an den ehemaligen Grenzen des Hochstifts Paderborn
|
Waldeyer, Konrad |
2019 |
|
|
Auf den Spuren der Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg
| Wanderungen und Radtouren zu den Grenzen der Fischereigerechtsame
|
Recklies-Dahlmann, Petra |
2019 |
|
|
Die Grenzsteine von Heisterbach
| ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Abtei
|
Habel, Bernd; Stiftung Abtei Heisterbach |
2019 |
|
|
Historische Grenz- und Meilensteine in Alfter
|
Flamme, Heinz-Dieter |
2019 |
|
|
Schwerwiegende Grenzmarkierung
| Grafenstein dokumentierte den Schnittpunkt von vier Kirchspielen
|
Bercks, Gottfried |
2018 |
|
|
Historische Landesgrenzen und deren Grenzsteine in der Feldmark
|
Houben, Christel; Houben, Ulrich |
2018 |
|
|
Alte Grenzsteine an Wittgensteiner Grenzen
|
Stremmel, Bernd |
2018 |
|
|
1815 - Auf dem Wiener Kongress wurde die Westgrenze des ehemaligen Arrondissements Krefeld festgelegt
|
Houben, Ulrich |
2017 |
|
|
Die Corveyer Grenzmarkierungen
|
Siebeck, Dieter |
2017 |
|
|
Vieler Herren Länder
| historische Grenzsteine im Kreis Gütersloh
|
Glaw, Johannes Werner; Verlag für Regionalgeschichte |
2017 |
|
|
Der Wirt Nelles am Rundenstein
| Rätsel gelöst
|
Bölkow, Bodo; Lange, Sophie; Otermann, Karl |
2017 |
|
|
Historische Grenzsteine im südlichen Eggegebirge
| Dokumentation und Erläuterung einer aktuellen Bestandserhebung der historischen Grenzsteine des Klosters Hardehausen, des Warburger Waldes und des Bischofswaldes
|
Waldeyer, Konrad; Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Abteilung Paderborn; Waldeckischer Geschichtsverein |
2016 |
|
|
Vor 50 Jahren: Grenzsteine an den Grenzen des Kreises Beckum
|
Schneider, Wilhelm M. |
2016 |
|