116 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Eis.Stein.Bronze - Urgeschichte in Lippe (300.000-300 v.Chr.)
| Begleitschrift zur archäologischen Schausammlung im Lippischen Landesmusem
|
Grunert, Mareike; Treude, Elke |
2022 |
|
|
Altsteinzeitliche Funde aus dem Kreis Unna
| ein aktueller Überblick
|
Baales, Michael |
2022 |
|
|
Der Neandertaler und seine Spuren im Kreis Heinsberg
|
Westphal, Markus |
2021 |
|
|
Nach mehr als 50 Jahren wieder Federmessergruppen in Westerkappeln entdeckt
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard; Wienkämper, Wieland |
2021 |
|
|
Die Ausgrabung auf dem Areal "Auf dem Stempel"
| Neues aus der frühesten Geschichte Güterslohs
|
Glaw, Johannes Werner |
2021 |
|
|
Der Neandertaler auf der Haar - ein Neufund aus Fröndenberg
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Baales, Michael |
2021 |
|
|
Ausgrabung und erste Auswertungen des altsteinzeitlichen Fundplatzes an der Blätterhöhle
| kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heuschen, Wolfgang; Baales, Michael; Orschiedt, Jörg |
2021 |
|
|
Steinartefaktgrundproduktion in der Westfälischen Bucht vom Spätpaläolithikum bis zum Mesolithikum
|
Balthasar, Peter |
2020 |
|
|
Die vorgeschichtliche Besiedlung im Kölner Stadtgebiet
| eine Neuauflage mit den Eingängen seit 1980
|
Kegler-Graiewski, Nicole |
2020 |
|
|
Ein MTA-Keil aus Unna - neue Spur des Neandertalers in Südwestfalen
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Baales, Michael; Becker, Michael |
2019 |
|
|
"An den Lagerfeuern der Altsteinzeit"
| letzte Eiszeitjäger am oberen linken Niederrhein
|
Auler, Jost |
2019 |
|
|
Untersuchung des Wandels der Steinartefaktgrundproduktion in der Westfälischen Bucht vom Spätpaläolithikum bis zum Mesolithikum
|
Balthasar, Peter |
2019 |
|
|
Die Entdeckung der 700.000 Jahre alten altpaläolithischen Fundplätze Ebenöde (in Vlotho) und Kalletal (Weser)
|
Hoffmann, Emil |
2018 |
|
|
Bergkamen-Oberaden - mit Bienenwachs auf Fischfang
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Baales, Michael; Birker, Susanne |
2018 |
|
|
Überlegungen zur denkmalpflegerischen Evaluation von Oberflächenfundplätzen aus dem Paläolithikum und Mesolithikum
|
Uthmeier, Thorsten; Pastoors, Andreas; Claßen, Erich; Weniger, Gerd-Christian |
2018 |
|
|
Hafting with beeswax in the final palaeolithic
| a barbed point from Bergkamen
|
Baales, Michael; Birker, Susanne; Mucha, Frank |
2017 |
|
|
Ältestes Artefakt aus dem "Südzipfel" Westfalens bei Lennestadt-Trockenbrück
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Baales, Michael |
2017 |
|
|
Fund aus der Zeit der Mammutsteppe in Vreden
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard; Geel, Bas van; Schlüter, Dick |
2017 |
|
|
Ein Faustkeil des Neandertalers aus Neuss-Holzheim
|
Gerigk, Bernd |
2016 |
|
|
Spuren steinzeitlicher Wildbeuter auf der Dormagener Niederterrassse in chorologischer und chronologischer Tiefe
|
Auler, Jost |
2016 |
|
|
Grenzgänger - Heek-Nienborg und Werl-Büderich zwischen Paläo- und Mesolithikum
| verschiedene Regierungsbezirke
|
Zander, Annabell |
2016 |
|
|
Ein lohnender Besuch in Muffendorf - neue mittel- und jungpaläolithische Chalzedonartefakte aus dem Rheinland
|
Baales, Michael; Koch, Ingrid |
2016 |
|
|
Ein neuer Faustkeil aus Velen-Waldvelen
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard; Klingelhöfer, Horst |
2016 |
|
|
Frühmesolithikum an Steinfurter Aa und Ems
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard |
2016 |
|
|
Archäologische Spurensuche
|
Moser, Marianne |
2015 |
|