125 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Going north ... the Middle Neolithic settlement of Nottuln-Uphoven (Westphalia) and the start of the neolithisation in the lowlands
|
Hülsebusch, Christian; Jockenhövel, Albrecht |
2022 |
|
|
Swifterbant and the Late Mesolithic in Westphalia
|
Stapel, Bernhard |
2022 |
|
|
Helmut Baldsiefen aus Netphen 80 Jahre (22. Mai 2021)
|
Baales, Michael; Zeiler, Manuel |
2021 |
|
|
Funde aus der Steinzeit in unserem Gemeindegebiet, eine Darstellung in Bildern
|
Wilde-Kutsch, Frank |
2021 |
|
|
Nach mehr als 50 Jahren wieder Federmessergruppen in Westerkappeln entdeckt
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard; Wienkämper, Wieland |
2021 |
|
|
Steinartefaktgrundproduktion in der Westfälischen Bucht vom Spätpaläolithikum bis zum Mesolithikum
|
Balthasar, Peter |
2020 |
|
|
Bandkeramiker in Ense-Bremen
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Beverungen, Ulrike; Eggenstein, Georg |
2020 |
|
|
Bandkeramiker in Ense-Bremen
| schon vor 7000 Jahren ließ es sich hier gut leben
|
Beverungen, Ulrike |
2020 |
|
|
Prähistorische Funde in den Höhlen des Hönnetals
| Andreas Kolarik
|
Kolarik, Andreas |
2020 |
|
|
Besuch vom Niederrhein - ein frühmesolithisches Inventar bei Attendorn-Wamge
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Koch, Ingrid; Baales, Michael |
2020 |
|
|
Reken-Großreken - mittelsteinzeitliche Spuren als Kollateralschaden
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard; Elburg, Rengert |
2020 |
|
|
Artefakte oder Fälschung?
| eine Privatsammlung mit ungewöhnlichen Steinartefakten
|
Peters, Robin |
2020 |
|
|
Eine neolithische Scheibenkeule aus Jülich
|
Gawel, Rolf Peter |
2020 |
|
|
Neandertaler und der Werkstoff Stein
| eine Fallstudie
|
Tafelmaier, Yvonne; Pastoors, Andreas |
2020 |
|
|
Neandertalerfunde und fossiler Milchstoßzahn eines Mammuts aus Flamschen bei Coesfeld
|
Schlüter, Dick |
2020 |
|
|
Auf weiter Flur - bronze- und eisenzeitliche Spuren in Münster-Handorf
| kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Stamer, Simon; Speth von Schülzburg, Charlotte |
2020 |
|
|
Übersicht der Artefakte in der Sammlung der Heimatfreunde Stadt Kerpen e.V.
|
|
2020 |
|
|
"An den Lagerfeuern der Altsteinzeit"
| letzte Eiszeitjäger am oberen linken Niederrhein
|
Auler, Jost |
2019 |
|
|
Leben und Sterben zwischen Werse und Ems - Ausgrabungen in Münster-Handorf
| kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Markus, Jan; Stamer, Simon |
2019 |
|
|
Jungsteinzeitliche Funde vom bekannten Siedlungsareal "Körne-Seseke-Winkel" bei Kamen-Westick
|
Baales, Michael |
2019 |
|
|
Untersuchung des Wandels der Steinartefaktgrundproduktion in der Westfälischen Bucht vom Spätpaläolithikum bis zum Mesolithikum
|
Balthasar, Peter |
2019 |
|
|
Die Blätterhöhle - neue Forschungen zum spätpaläo- bis neolithischen Fundplatz
| kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heuschen, Wolfgang; Baales, Michael; Orschiedt, Jörg |
2018 |
|
|
Das 4. vorchristliche Jahrtausend in Ostwestfalen
| Studien zum Fundmaterial der Kreise Paderborn und Höxter aus der Sammlung Glüsing und ausgewählten Grabungen
|
Jürgens, Fritz |
2018 |
|
|
"Wiedaer Schiefer" und andere neolithische Neuentdeckungen - die Sammlung Glüsing
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Jürgens, Fritz |
2018 |
|
|
Ein bemerkenswertes spätneolithisches Artefakt aus "Wiedaer Schiefer" aus Ostwestfalen-Lippe
|
Jürgens, Fritz |
2018 |
|